SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: x²-Homogenitätstest

  1. #1
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von silvi
    Registriert seit
    27.09.2004
    Beiträge
    172

    x²-Homogenitätstest

    ich stehe irgendwie auf der leitung:
    gibt es einen unterschied zwischen dem x²unabhängigkeitstest und dem x²homogenitätstest ??? --- bekomme immer das gleiche ergebnis
    welche zahlen nimmt man zum ausrechnen beim homogenitätstest??

    danke für eure hilfe :?

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.11.2003
    Beiträge
    100
    genau dasselbe habe ich mich auch gefragt, als ich ihr Beispiel angeschaut habe.
    Vielleicht kann uns wer weiterhelfen!

    lg Dani

  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 2
    Avatar von Jason
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    115
    Hi!
    Also ich habe den Unterschied so verstanden:
    Bei dem Homo-Test ist die Fragestellung (im Vergleich zum Unabhängigkeitstest) nach der Verteilung des Merkmals in Populationen. Wir haben somit anstatt den Merkmalen "2 unabhängige Subpopulationen". Der Rechenweg ändert sich nicht. Weiss nicht obs so stimmt...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti