SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24

Thema: Klausur Steckel-Berger - Unterschiede Tests

  1. #11
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    habs grad gefunden :)

    http://stat2.uibk.ac.at/cmt/

  2. #12
    Senior Member Bewertungspunkte: 2
    Avatar von Jason
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    115
    also das Skript ist wirklich super. Die Theorie ist wirklich gut formuliert, könnte sogar ein Kindergärtler verstehen. So gehts schon besser, nicht mit so einem besch*** Skript wie von der Frau ST-B, was man wenn man die Schriftgröße reduzieren würde auf 5 Seiten unterbringen könnte. Aber manche glauben halt dass die Übersichtlichkeit in einem positiven Zusammenhang mit der Schriftgröße steht....

  3. #13
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.10.2003
    Beiträge
    198
    Zitat Zitat von Jason
    also das Skript ist wirklich super. Die Theorie ist wirklich gut formuliert, könnte sogar ein Kindergärtler verstehen. So gehts schon besser, nicht mit so einem besch*** Skript wie von der Frau ST-B, was man wenn man die Schriftgröße reduzieren würde auf 5 Seiten unterbringen könnte. Aber manche glauben halt dass die Übersichtlichkeit in einem positiven Zusammenhang mit der Schriftgröße steht....

    Völlig richtig!!

    Da könnte sich die Frau Prof. Steckel-Berger was abschauen bei ihrem Kollegen!
    ...ich glaub ich schenke Ihr dieses Skriptum zum Abschluß der VO!!

  4. #14
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    Zitat Zitat von Christoph1
    Völlig richtig!!

    Da könnte sich die Frau Prof. Steckel-Berger was abschauen bei ihrem Kollegen!
    ...ich glaub ich schenke Ihr dieses Skriptum zum Abschluß der VO!! :wink:

    stimmt - ich find, dass die statistik wie wir sie machen an sich eh gar nicht so schwer wäre.. aber wenn man komische bzw gar keine erklärungen hat, wird es natürlich schwer.

    vielen dank also nochmal fürs "aufmersam-machen" auf das skript vom traweger!

  5. #15
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.10.2003
    Beiträge
    198
    Noch mal kurz zur Interpretation (nicht wirklich meine Stärke wie ich bei der letzten Klausur feststellen mußte...):

    Bsp. Chi-Quadr.-Homogenitätstest, S. 94 Skriptum:

    "Die Verteilung des Merkmals Konto ist in den Subpopulationen nicht identisch." ---- Was heißt dieser Satz nun bezogen auf das konkrete Beispiel??

  6. #16
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.10.2003
    Beiträge
    198
    Noch eine Frage:

    Wenn ich wissen will, ob sich ein Steigungsparameter signifikant von 0 unterscheidet, ist es dann egal, ob ich den T- od. den F-Test nehme??
    Die sagen doch beide eigentlich das gleiche aus, oder!? Beim Bsp. 5 haben wir aber trotzdem beide berechnet - wieso??

    Kenn mich irgendwie gar nicht mehr aus - ich hoffe, es gibt jemanden, dem´s nicht so geht....

  7. #17
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.10.2003
    Beiträge
    198
    Zitat Zitat von Christoph1
    Wenn ich wissen will, ob sich ein Steigungsparameter signifikant von 0 unterscheidet, ist es dann egal, ob ich den T- od. den F-Test nehme??
    Die sagen doch beide eigentlich das gleiche aus, oder!? Beim Bsp. 5 haben wir aber trotzdem beide berechnet - wieso??

    Weiß das jetzt jemand?? Ich glaub, das wär schon noch wichtig...

  8. #18
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    31.03.2003
    Beiträge
    81
    Zitat Zitat von Christoph1
    Zitat Zitat von Christoph1
    Wenn ich wissen will, ob sich ein Steigungsparameter signifikant von 0 unterscheidet, ist es dann egal, ob ich den T- od. den F-Test nehme??
    Die sagen doch beide eigentlich das gleiche aus, oder!? Beim Bsp. 5 haben wir aber trotzdem beide berechnet - wieso??

    Weiß das jetzt jemand?? Ich glaub, das wär schon noch wichtig...

    also, so wie ich das jetz mal verstanden hab:
    wennd mit t-test rechnest, dann schaust dir an ob sich beta1 signifikant von 0 unterscheidet
    mit dem f-test testest beta (fettgeschrieben!!) also, alle betas (jetz mal ziemlich stümperhaft ausgedrückt)
    also, da is scho ein unterschied... weil die antwort beim f-test is ja: "mindestens ein regressionskoeffizient (nicht der Steigungsparameter) unterscheidet sich signifikant von null"

    naja... ich hoff ich hab dir ein bisschen weiterhelfen können... sorry für die ausdrucksweisen, aber ich bin schon total deppert von de ganzen zahlen
    sonst machs wie ich... ich versuch mir das einfach auswendig zu merken

    lg karin

  9. #19
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    ich bin auch schon etwas verwirrt...

    was ist der unterschied zwischen:

    "die öffnungszeiten sind höher als 55 stunden"

    und

    "die öffnungszeiten sind signifikant höher als 55 stunden"

    ab wann ist ein ergebnis "signifikant"? mir kommt vor, die steckel-berger hat in einer vorlesung mal irgendwas dahingehend gesagt, aber ich habs mir nirgends aufgeschrieben, zumindest kann ichs nicht mehr finden :(

  10. #20
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.10.2003
    Beiträge
    198
    ad Karin:

    Vielen Dank, werd´s mir einfach so merken (auswendig) wie Du´s gesagt hast.

    ad engerl:

    ich weiß auch nur so viel, daß, wenn sich etwas NICHT signifikant unterscheidet, es sich nur ZUFÄLLIG unterscheidet und umgekehrt.
    Ich glaub, ich laß es jetzt lieber....hätt ich vielleicht schon lang tun sollen


    an alle:

    Viel Glück für morgen!

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Steckel Klausur WS 04/05
    Von jh im Forum BWL I
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 29.06.2005, 01:21
  2. PS Steckel Berger am Do
    Von Elisabeth1 im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.04.2005, 15:39
  3. jo wunderbar (--> Klausur Steckel)
    Von Hubman im Forum BWL I
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 21.02.2004, 10:25
  4. Frage zur Klausur Steckel
    Von moltrasio im Forum BWL I
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.01.2004, 15:49
  5. Klausur Steckel
    Von blume21 im Forum BWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.01.2004, 16:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti