495.000 wär glaub ich die Konsumentenrente gewesen...
900 * 1100 / 2 = 495.000
ich komm da auf
1300*900/2 - 200*200/2 = 565.000
2000 - p = -200 + p | + 200 + p
2200 = 2p
1100 = p
1100 * 900 / 2 = 495.000
(Wie kommst du auf 1300 ?)
die Angebotskurve startet bei - 200.
Soweit ich es in Erinnerung habe, muss man den negativen Bereich bei der Produzentenrente wegrechnen.
Also rechne das Dreieck von p* bis -200 und das ist 1300 und danach dann minus dem Dreieck, dass unterhalb von 0 ist.
hmm, diesen Lösungsansatz kenne ich nicht... vielleicht hast du Recht. Konsumentenrente war ja auch nicht gefragt...
Was hast du denn beim Knick der Transformationskurve Klikowitz?
damit du es dir besser vorstellen kannst eine kleine Zeichnung
bild.PNG
Die Frage ist hier nur, ob man den negativen Teil wegrechnen muss oder nicht, das weiß ich leider nicht 100 pro
bei der Transformationskurve hab ich 45, 50
@GustavKlikowitz
Bei der Produzentenrente hab ichs genau so gemacht... Aber auch wenn man es nicht wegrechnen würde wäre keine der angegebenen Antworten richtig.
Lesezeichen