SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 47

Thema: Nachbesprechung VWL Gesamtprüfung Februar 2012

  1. #11
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    09.12.2011
    Beiträge
    110
    Zitat Zitat von TomTomcheck Beitrag anzeigen
    ich hab entstehungsseite, wenn man es googlet kommt das glaub ich auch
    ist aber die Verteilungsseite
    Tind = taxes indirect

  2. #12
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    09.12.2011
    Beiträge
    110
    Zitat Zitat von TomTomcheck Beitrag anzeigen
    Produzentenrente: 405 000 bin mir eig auch ziemlich sicher
    das war nach meinen Berechnungen die Konsumentenrente.

  3. #13
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    01.12.2011
    Beiträge
    27
    495.000 wär glaub ich die Konsumentenrente gewesen...

    900 * 1100 / 2 = 495.000

  4. #14
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    09.12.2011
    Beiträge
    110
    ich komm da auf

    1300*900/2 - 200*200/2 = 565.000

  5. #15
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    01.12.2011
    Beiträge
    27
    2000 - p = -200 + p | + 200 + p
    2200 = 2p
    1100 = p

    1100 * 900 / 2 = 495.000

    (Wie kommst du auf 1300 ?)

  6. #16
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    09.12.2011
    Beiträge
    110
    die Angebotskurve startet bei - 200.
    Soweit ich es in Erinnerung habe, muss man den negativen Bereich bei der Produzentenrente wegrechnen.
    Also rechne das Dreieck von p* bis -200 und das ist 1300 und danach dann minus dem Dreieck, dass unterhalb von 0 ist.

  7. #17
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    01.12.2011
    Beiträge
    27
    hmm, diesen Lösungsansatz kenne ich nicht... vielleicht hast du Recht. Konsumentenrente war ja auch nicht gefragt...

  8. #18
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    01.12.2011
    Beiträge
    27
    Was hast du denn beim Knick der Transformationskurve Klikowitz?

  9. #19
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    09.12.2011
    Beiträge
    110
    damit du es dir besser vorstellen kannst eine kleine Zeichnung
    bild.PNG
    Die Frage ist hier nur, ob man den negativen Teil wegrechnen muss oder nicht, das weiß ich leider nicht 100 pro

    bei der Transformationskurve hab ich 45, 50

  10. #20
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.11.2011
    Beiträge
    17
    @GustavKlikowitz
    Bei der Produzentenrente hab ichs genau so gemacht... Aber auch wenn man es nicht wegrechnen würde wäre keine der angegebenen Antworten richtig.

Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2012
    Von csaf8135 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 12.07.2013, 12:49
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2012
    Von Majestic im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 180
    Letzter Beitrag: 06.05.2013, 09:57
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2012
    Von 6er Tragl im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 11.07.2012, 18:34
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2012
    Von mercy im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.03.2012, 13:28
  5. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2012
    Von mercy im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 29.03.2012, 15:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti