SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 6 von 18 ErsteErste ... 4567816 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 172

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2012

  1. #51
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2009
    Ort
    INNSBRUCK
    Beiträge
    378
    Zitat Zitat von misscurly Beitrag anzeigen
    Hab mal eine Frage und zwar beim Scrambling 1 Aufgabe 16
    Da ist doch eigentlich gar keines richtig oder? Weil bei a stimmt die Finanzanlage nicht bei b Personengesellschaften ohne natürliche Person sind doch immer Rechnungslegungspflichtig wie die Kapitalgesellschaften (laut PS Unterlagen Wittmann) und bei c ist Aktivseite Mittelverwendung und Passivseite Mittelherkunft

    Oder bin ich da falsch?
    genau das selbe hab ich mir bei der prüfung auch gedacht...weil personenges. ohne nat. Person als vollhafter müssen es so oder so machen?? Ich bin dann ganz durcheinander gekommen. Aber bei a. stimmt eben das mit den finanzanlagen nicht da sie ja AV sind.. und bei c ist es vertauscht...kann also auch nicht stimmen....dann habe ich auch b genommen aber weiß auch nicht recht :/

  2. #52
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.04.2009
    Beiträge
    119
    Zitat Zitat von csam9624 Beitrag anzeigen
    "miss curly" hab alles gleich wie du, bis auf 21 wo ich mich aber leider verlesen habe.... -.-

    bei 1 keine ahnung, 11 bc? ,18 ac, 28 abc bin mir aber ziemlich unsicher bei allem.
    sonst
    3abc
    4 bc
    5bc ach keine Ahnung^^
    1 hab ich auch keine ahnung, 11 wie schon gesagt glaube ich abc, 18 hab ich nur a weil ich mir bei c nicht sicher war, 28 abc hast rech ja
    3 hab ich nur a, glaub aber dass zumindest c auch noch richtig ist (kommt in alten klausuren immer wieder vor, find die aussage aber irreführend da die doch auch manchmal dazugezählt werden??) 4 und 5 hab ich leider keine ahnung hab aber 4bc, oben steht aber schon dass a richtig sein soll, und bei 5 glaub nur c

  3. #53
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.04.2009
    Beiträge
    119
    csam und gogogo: vielleicht wieder mal ein Klausurfehler???
    hab mich eben auch durch ausschlussverfahren für dieses entschieden, hoff nur es passt auch so...

  4. #54
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.04.2009
    Beiträge
    119
    kann wer was sicheres sagen zu der Frage mit dem Geldfluss aus Finanzierungstätigkeit?
    hab da irgendwie versucht mir was zu überlegen, aber bin einfach nicht drauf gekommen....

  5. #55
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.03.2010
    Beiträge
    10
    Zitat Zitat von misscurly Beitrag anzeigen
    bei 28 hab ich auch a und c allerdings ist b wohl auch richtig (siehe gelbes Buch seite 7)
    26 stimmt glaub ich bei dir habs leider anders angekreuzt
    18 hab ich auch a, bin mir aber nicht sicher, bist du dir da ganz sicher?
    bei 11 hab ich grad bei Steckels Folien geschaut --> Folie 41 glaub ich schau mal da steht umschichtung von Vermögen auch, denk jetzt also dass abc richtig sind.
    12 kam in der letzten Klausur so vor, schaus dir mal an ich hoff ich hab richtig gelesen

    also bei 18 war ich mir schon sicher und bei der mit 11 war ich mir so unsicher ob c auch stimm . man . ja 12 kam mir so bekannt vor aber ich konnt mich nicht mehr erinner und dann hab ich mal wieder (falsch) geraten haha

  6. #56
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2009
    Ort
    INNSBRUCK
    Beiträge
    378
    Zitat Zitat von misscurly Beitrag anzeigen
    csam und gogogo: vielleicht wieder mal ein Klausurfehler???
    hab mich eben auch durch ausschlussverfahren für dieses entschieden, hoff nur es passt auch so...
    Hoffe auch! sagst wir sollten dem prof ne mail schreiben oder sagst du die kommen alleine auf die fehler drauf...sind ja immer welche drinnen?
    Aber man kann bei dieser frage ja nur b nehmen weil alles andere falsch ist und es gibt keine antwort "keine dieser antworten ist richtig" oder so was, was soll man dann anderes tun?


    Aufgabe 15 hab ich auch keine der antworten ist richtig kann mir das jemand bestätigen? ( war das mit: für allegemeine kosten der vwt besteht ein aktivierungswahlrecht, aufwendungen und erträge dürfen grundsätzlich nicht miteinander verrechnet werden....)

  7. #57
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.04.2009
    Beiträge
    119
    dann verbuch ich 18 mal als möglichen punkt

    mann ich will teilpunkte haben, würd alles viel einfacher machen...

  8. #58
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2009
    Ort
    INNSBRUCK
    Beiträge
    378
    Zitat Zitat von misscurly Beitrag anzeigen
    kann wer was sicheres sagen zu der Frage mit dem Geldfluss aus Finanzierungstätigkeit?
    hab da irgendwie versucht mir was zu überlegen, aber bin einfach nicht drauf gekommen....
    habe außenfinanzierung ankekreuzt...hab auch jetzt nochmal gegoogelt und hab was gefunden wo steht: Geldfluss der Finanzierungsstätigkeit ergibt sich aus Geldzuflüssen aus kapitalaufnahme (außenfinanzierung) und geldabflüssen für kapitalrückzahlungen (definanzierung).....

    mhmm müsste dann wohl außenfinanzierung sein oder?

  9. #59
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.05.2011
    Beiträge
    21
    Einzahlungen von Eigenkapital
    13 - Rückzahlungen von Eigenkapital
    14 - Auszahlungen aus der Bedienung des Eigenkapitals
    15 + Einzahlungen aus der Begebung von Anleihen und der Aufnahme von
    Finanzkrediten
    16 - Auszahlungen für die Tilgung von Anleihen und Finanzkrediten
    17 Netto-Geldfluss aus der Finanzierungstätigkeit

    das steht in den Folien, würde sagen Innen und aussenfinanzierung?

  10. #60
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.04.2009
    Beiträge
    119
    Zitat Zitat von gogogo Beitrag anzeigen
    Aufgabe 15 hab ich auch keine der antworten ist richtig kann mir das jemand bestätigen? ( war das mit: für allegemeine kosten der vwt besteht ein aktivierungswahlrecht, aufwendungen und erträge dürfen grundsätzlich nicht miteinander verrechnet werden....)
    ich wüd sagen wir warten erst auf das Scrambling, oder müssen die Noten gleich eingetragen werden?

    bei deiner 15 bin ich mir ziemlich sicher, dass keines stimmt, hab versehentlich dass mit Going Concern angekreuzt. dass mit dem Aktivierungswahlrecht stimmt meiner Meinung nach nicht schau mal im gelben Buch auf seite 27 da steht bei Verwaltungs und Vertriebsgemeinkosten Aktivierungsverbot

Seite 6 von 18 ErsteErste ... 4567816 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2012
    Von csaf8135 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 12.07.2013, 12:49
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2012
    Von mercy im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.03.2012, 13:28
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2012
    Von mercy im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 29.03.2012, 15:57
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2012
    Von mercy im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 06.03.2012, 18:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti