warum stimmt den bei frage 19) die antwort b) nicht????
Hatte zufällig in der klausur am 13.2.2012 auch scrambling 1 (wie die gepostete alte klausur, glaube ich)
hier die lösungen:
1)bc
2)ac
3)c
Geändert von mst52 (14.04.2012 um 09:15 Uhr) Grund: Beitrag in passenden Thread verschoben.
4c
5b
6b
7a
8b
9c
10ad
11bc
12b
13ab
14a
15b
16b
17cd
18bd
19b
20d
21abc
22b
23ab
24c
25ac
26bc
27b
28b
29ab
30a
31c
Geändert von mst52 (14.04.2012 um 09:15 Uhr) Grund: Beitrag in passenden Thread verschoben.
Blöde Frage... Aufgabe 9 Scrambling 1:
Wieso ändert denn die Explosion des Stahlpreises im Jahr 2011 überhaupt irgendwas in der Bilanz des Jahres 2010. Da wusste doch sowieso noch keiner, dass sich der Preis erhöht, als quasi zum Bilanzstichtag die Bilanz erstellt wurde, oder??
get a mac.
Kann mir jemand bitte das mit der Einzelrechtsnachfolge bzw. Gesamtrechtsnachfolge (Bsp.14, Scrambling 01) erklären? Check das mit mit Spaltung, Zusammenschluss usw in Zusammenhang mit den stillen Reserven nicht wirklich, und aus dem Internet werd ich auch nicht schlauer..
Wär echt super!
Für die Klausuren kann man allgemein sagen:
Einzelrechtsnachfolge: Zusammenschluss und Einbringung (eig auch Realteilung, ka ob das je gefragt wurde)
Gesamtrechtsnachfolge: Alles andere, also Spaltung Umwandlung etc.
Wobei die fragen bei den Prüfungen hier sehr allgemein gehalten werden. Das ganze ist gesetzlich eigentlich viel genauer geregelt und man müsste hier viel mehr im Detail unterscheiden.
Diese umwandlungsfälle wurden alle in ein eigenes steuerbegünstigungsgesetz aufgenommen, daher müssen stille Reserven Reserven bei diesen Umwandlungen grundsätzlich nicht versteuert werden.
Wo gibt es denn eigentlich Rechnungen die so ähnlich sind wie die in den Klausuren?
Lesezeichen