Hallo !!!
Würd dir gern helfen, aber di Datei is immer no nit freigeschalten...!!!
LG Stefan
Hallo Leute,
Ich habe echte Probleme mit der berechnung der "cost of equity" und zwar genauer mit einem Beispiel ( ich hab die pdf angehängt) auf Folie 5,6,7. Die Ergebnisse sind auf Folie 6 und sieben gegeben allerdings versteh ich nicht wie man darauf kommt!
wär cool wenn mir das jemand erklären könnte und im Zuge dessen mir auf ein paar backround infos geben könnte!
Danke vielmals
Grüße![]()
Geändert von mst52 (12.02.2012 um 09:28 Uhr) Grund: Anhang entfernt.
Hallo !!!
Würd dir gern helfen, aber di Datei is immer no nit freigeschalten...!!!
LG Stefan
Wir haben die Datei nicht übersehen - aber wir befürchten, dass wir gegen das Urheberrecht verstoßen, wenn wir die Datei freischalten, da es sich offensichtlich um Kursunterlagen handelt.
Wir bitten um Verständnis. Falls es sich nicht um urheberrechtlich geschützte Kursunterlagen handelt, werden wir sie natürlich freischalten.
Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen
Häufig gestellte Fragen - FAQ
Ich bin mir nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen. Albert Einstein
@swordline: kanns du die aufgaben so reinkopieren ohne attachment? dann kann ich helfen...
With higher debt, the return on equity will rise. This is called Leverage.
E.g.: Assume an investment of 100 is planned and the ROI is either 4% or 16% with equal probability. The cost of debt is 7%. The return on equity clearly depends on the capital structure:
l=0:100 l=25:75 l=50:50 l=75:25
Equity 100 75 50 25
Debt 0 25 50 75
Cost of debt: rD 0 25x0,07=1,75 3,50 5,25
Cost of equity: rE in state a 4 2,25 0,50 -1,25
Cost of equity: rE in state b 16 14,25 12,50 10,75
So das ist die Aufgabe. 'DAnke schonmal für eure Hilfe!
Das problem liegt in den cost of equity für a und b auf 2,25 und 14,25 komm ich noch allerdings glaub ich, dass das glückstreffer sind da es mit den anderen leverage-verhältnissen nicht klappt. ich komm zum verrecken nicht drauf! - Also nochmals danke
EDIT: das sollte eigentlich ne tabelle darstellen![]()
Bei L 0:100 ist R(Equity) ja 4
Dann muss du z.B. bei L 25:75 nur 4 - R(Debt), also 4-1,75 = 2,25
bei L 50:50 -> 4-3,5 = 0,5
bei L 75:25 -> 4-5,25 =-1,25
State b genauso nur das es dort bei L 0:100 16 statt 4 ist.
Lg
Efficiency is intelligent laziness...
Das obere CoE ist immer [ROI_4%]-[CoD], also 4-0 / 4-1,75 / 4-3,5 / 4-5,25
das untere analog [ROI_16%], also 16-0 / 16-1,75 ......
ich hau mir vorn kopfdanke für die hilfe
villeicht kommt später noch ne aufgabe...hab da noch ein paar von der sorte hier liegen....aber danke erstmal
![]()
So und weiter geht die Fragestunde!
hab hier nochmal eine Aufgabe samt Ergebnis:
Assume a Modigliani-Miller world. Cost of debt 6% pa. The risk-premium for business-risk is 4% and debt-ratio is 50%.
a)Calculate WACC! (Ergebnis: 0,1)
b)Calculate the shareholder-value of the company with a ROI (EBIT) of 2 Mio EUR pa! (Ergebnis: SV = 10.000.000
ich versteh einfach das system dahinter nicht...steh voll auf dem schlauch! hoffe ihr könnt helfen :/
Grüsse
Hallo!!!
Das ist ganz einfach bei
a)rwacc = cost of debt( rd )+ risk-premium for business-risk ---> 6% + 4% = 10% -> also 0,1
b) Total Value(E+D) = ROI/rwacc ---> 2 Mio /0.1 =20 Mio dann noch das Shareholder-value ausrechnen, das SV ist einfach gessagt das Eigenkapital(equity), da wir eine debt ratio 50%[(D/(E+D)] haben brauchen wir nur die die Hälfte von 20 Mio also 10 Mio und wir haben das SV.
Hoffe das hilft weiter!!
LG
Lesezeichen