SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 8 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 74

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2012

  1. #21
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.04.2009
    Beiträge
    119
    Zitat Zitat von piachen Beitrag anzeigen
    was kam denn bei der aufgabe mit dem lagerbestand raus?
    sicher 500, und meiner meinung nach 2.8, andere sagen 1.4 kann wer eines der ergebnisse bestätigen?
    in einer alten Klausur kommts ja auch schon vor, aber da hatten wir ja keine richtige lösung odeR?

  2. #22
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.01.2010
    Beiträge
    20
    also ich hab da auch 2.8
    was habt ihr bei der frage mit dem schattenpreis??
    ich hab da nur eine antwort,die dass sich rechts was verändert.
    da war auch noch ne frage wo nettobedarf, usw aufgezählt wurden.
    ich hab die antwort wo was mit kapazität drin vorkommt

  3. #23
    Golden Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    04.11.2010
    Beiträge
    386
    ne, ich meinte dass mit der Andler-Formel!

  4. #24
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.05.2011
    Beiträge
    113
    hab bei schattenpreis dass mit um 1 Einheit und bei nettobedarf des was in der gleichen reihenfolge war wie mit kapazität, blos dass kapazität nit dabei stand...

  5. #25
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.04.2009
    Beiträge
    119
    bist dir mit den 2.8 sicher? schön wärs ja

    bei dem beispiel mit dem Nettobedarf hab ich die Antwort b von scrambling 2 angekreuzt, war mir aber überhaupt nicht sicher, und kann mich auch nicht mehr erinnern welche antwort das war..

  6. #26
    Senior Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    150
    hatte bei andler das mit 15500 (oder 15000, weiß nicht mehr genau)

  7. #27
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.04.2009
    Beiträge
    119
    achso,
    da war 15500 und 3900 (für beides) richtig

  8. #28
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.01.2010
    Beiträge
    20
    ja andler hab ich auch so. und die frage mit dem ato und kundenfertigung??
    ich glaub hab eine richtig und eine falsch angekreuzt...

  9. #29
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.05.2011
    Beiträge
    113
    wie habts ihr dass gerechnet? weil mit der formel X=Squrd(FxMx2/L) hab ich nichts rausbekommen....

  10. #30
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.04.2009
    Beiträge
    119
    du musstest die Bestellmenge erst mal 12 --> also Wurzel aus ((2*310*(12*13XXX))/2.1) die 2.1 ergeben sich ja aus den 210 cent

Seite 3 von 8 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gesamtprüfung Februar 2012
    Von irgendwie im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 13:52
  2. Gesamtprüfung Februar 2012
    Von gogogo im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 08.03.2012, 08:03
  3. Gesamtprüfung Februar 2012
    Von sunflower1 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 119
    Letzter Beitrag: 07.03.2012, 16:36
  4. Gesamtprüfung Februar 2012
    Von csak4218 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 81
    Letzter Beitrag: 15.02.2012, 21:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti