SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 12 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 115

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung 14.02.2012

  1. #31
    Experte Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    655
    woher habt ihr den die ergebnisse von uni münchen?!

  2. #32
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    8
    Zitat Zitat von scio888 Beitrag anzeigen
    sry produkt B = 821, nicht 850 .. ändert dennoch nichts an der antwort

  3. #33
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    62
    Zitat Zitat von pascarel2111 Beitrag anzeigen
    sry produkt B = 821, nicht 850 .. ändert dennoch nichts an der antwort
    ich kanns dir verzeihen

  4. #34
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.12.2010
    Beiträge
    9
    Zitat Zitat von Mr Worldwide Beitrag anzeigen
    Bei sk hab ich auch beide mal keine Antwort ist richtig, optimales prod. Programm dass mit den 2 mal tausend und Gewinn 73300, sollkosten 3.002.500 und Abweichung 747.500!

    Was sind eure ergebnisse?
    wie kommst du auf das sollkosten und abweichungsergebnis?
    meine ergebnisse sind: Sollkosten: 4250/(1650*1,5+2000*0,75) * ((1650*1,5+2000*0,75)*650) = 2762500
    und Abweichung: Ref. Istkosten - Sollkosten = 3750000 - 2762500 = 987500

  5. #35
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.05.2011
    Beiträge
    113
    also ich hab bei den Sollkosten auch 3002500 und Abweichung 747500....stimmt des nicht?

  6. #36
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    62
    Zitat Zitat von tschulli Beitrag anzeigen
    wie kommst du auf das sollkosten und abweichungsergebnis?
    meine ergebnisse sind: Sollkosten: 4250/(1650*1,5+2000*0,75) * ((1650*1,5+2000*0,75)*650) = 2762500
    und Abweichung: Ref. Istkosten - Sollkosten = 3750000 - 2762500 = 987500

    ich hab:

    Sollkosten: 650*4.250+240.000= 3.002.500.-
    VA: 3.750.000-3.002.500= 747.500.-

  7. #37
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.12.2009
    Beiträge
    46
    Ja, 747500 stimmt.

  8. #38
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    17.01.2011
    Beiträge
    49
    i hab auch: fixkosten nehmen bei zunehmender leistungsmenge ab
    bei denen war ich mir voll nicht sicher:
    • mit dem 1.stück über der menge (500) erzielt das unternehmen einen gewinn in höhe der variablen kosten?
    • prozesskostenrechnung ist besonders geeignet um die zielkosten eines produkts zu ermitteln & bei hohen gemeinkosten
    • db je kostenträger bleibt bei beshäftigungsänderungen konstant & konstant in seinem verhältnis zum umsatz pro kostenträger
    • db enstpricht im substanzerhaltungspunkt BEP den variablen kostent
    was habs ihr da?

  9. #39
    Experte Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    655
    Zitat Zitat von scio888 Beitrag anzeigen

    ich hab:

    Sollkosten: 650*4.250+240.000= 3.002.500.-
    VA: 3.750.000-3.002.500= 747.500.-
    jop stimmt!

  10. #40
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740
    Hallo,

    die Klausur steht auch ab sofort im Klausurenbereich zur Verfügung:
    http://www.sowi-forum.com/forum/thre...Rechnungswesen

    lg
    Michael
    Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen
    Häufig gestellte Fragen - FAQ


    Ich bin mir nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen. Albert Einstein

Seite 4 von 12 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2012
    Von lois2 im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 171
    Letzter Beitrag: 10.02.2013, 10:10
  2. VU Schlussklausur 27.01.2012 Nachbesprechung
    Von carina_1005 im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 237
    Letzter Beitrag: 14.06.2012, 16:15
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2012
    Von mercy im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 06.03.2012, 18:59
  4. Nachbesprechung STEOP BWL 09.01.2012
    Von mst52 im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.01.2012, 11:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti