SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 11 von 12 ErsteErste ... 9101112 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 115

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung 14.02.2012

  1. #101
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740
    Zitat Zitat von csam7068 Beitrag anzeigen
    hey "tiergarten130" könntest du nicht vielleicht einfach den link posten bzw einfach reinschreiben, dann hätte jeder etwas davon und du würdest dir die arbeit mit den mails sparen!? *bitte-danke*
    Wir müssen davon ausgehen, dass wir dann Probleme mit dem Urheberrecht bekommen. Bitte achtet darauf.
    Danke!
    Geändert von mst52 (29.03.2012 um 19:33 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler
    Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen
    Häufig gestellte Fragen - FAQ


    Ich bin mir nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen. Albert Einstein

  2. #102
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.10.2010
    Beiträge
    48
    könntest es mir bitte auch schicken? wär echt super! nina.mittermayr@hotmail.com

  3. #103
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.05.2006
    Beiträge
    12
    mir auch bitte! csag2639

    Danke!

  4. #104
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 155
    Avatar von Matthias86
    Registriert seit
    03.09.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.566
    Die angesprochene Beispielsammlung ist frei im Internet verfügbar: siehe dazu http://www.sowi-forum.com/forum/thre...l=1#post303079
    Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
    Häufig gestellte Fragen - FAQ
    Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung


    The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
    Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident


  5. #105
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    169
    hallo,

    die aufgabe mit den selbstkosten wo beidesmal keine antwort ist richtig, richtig ist: was habt ihr herausbekommen für das produkt b an selbstkosten?

    ich habe 821??

    danke und lg!!

  6. #106
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    169
    Zitat Zitat von Schneeflocke87 Beitrag anzeigen
    hallo,

    die aufgabe mit den selbstkosten wo beidesmal keine antwort ist richtig, richtig ist: was habt ihr herausbekommen für das produkt b an selbstkosten?

    ich habe 821??

    danke und lg!!

    hat sich schon wieder erledigt

  7. #107
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    169
    Zitat Zitat von schlenz Beitrag anzeigen
    zuerst den rel db ausrechnen: A 200-180/30=0,67, B 200-240/40=-1, C 300-180/30=4, D 500-350/32=4,68, E 200-130/15=4,67;
    es müssen von jedem Produk min 1000 Stk produziert werden, also als erstes ausrechnen wie viel min bzw h auf jeder maschine überbleiben, wenn ich von jedem 1000 stk produziere! die restliche zeit wird anhand des rel DB(siehe oben) auf die besten Produkte bezogen! Von D werden nur 1000(obwohl das beste) produziert, da auf maschine X nach 1000 stk von B und 1000 stk von D die Kapazitätsgrenze erreicht wird, also nichts mehr von D produziert werden! so machst du das für alle Produkte!
    hoffe ich konnte dir weiterhelfen
    hallo,


    kann mir das vl jemand noch in anderen worten erklären? verstehs so grad nicht...

    wie komme ich konkret zb auf die 1333 stück?

    danke!!!!!

    lg

  8. #108
    Senior Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    17.03.2010
    Beiträge
    141
    also i kanns dir für A erklären, für C und E check ichs selber nicht xD

    Du weißt, dass A nur auf Maschine Y produziert wird, da B und D nicht mehr produziert werden können (weil Maschine X schon am Maximum ist) teilst du die Restkapazität auf die Produktion von A auf.

    daher ---> 10.000 min (60.000-30.000-10.000-10.000)/30 = 333, 33 Stk Du kannst somit 333 Stk mehr produzieren, damit die Maschine (fast) komplett ausgelastet ist.

    Bei C und E häng ich selber. Die laufen beide noch auf Maschine Z, aber wie ich die Stk aufteilen muss...kein Plan sorry

  9. #109
    Senior Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    17.03.2010
    Beiträge
    141
    habs...du musst dann zuerst schauen welches derbeiden den höheren DB hat also E mit 4,67

    Dann schaust du was du produzieren darfst ---> bei E sind es maximal 2.000 Stk. Wenn du diese produzierst, bleiben dir immer noch Restkapazitäten (50.000), die teilst du dann auf C auf ---> 50.000/30 = 1.666 Stk


  10. #110
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    169
    Zitat Zitat von Crancher Beitrag anzeigen
    habs...du musst dann zuerst schauen welches derbeiden den höheren DB hat also E mit 4,67

    Dann schaust du was du produzieren darfst ---> bei E sind es maximal 2.000 Stk. Wenn du diese produzierst, bleiben dir immer noch Restkapazitäten (50.000), die teilst du dann auf C auf ---> 50.000/30 = 1.666 Stk

    hey crancher,

    vielen vielen dank du hast mir total weitergeholfen!! super

    eine allerletzte frage noch: wie bistn du aufn DB gekommen für E? das ist ja nicht der stück-db oder?

    danke,

    glg

Seite 11 von 12 ErsteErste ... 9101112 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2012
    Von lois2 im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 171
    Letzter Beitrag: 10.02.2013, 10:10
  2. VU Schlussklausur 27.01.2012 Nachbesprechung
    Von carina_1005 im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 237
    Letzter Beitrag: 14.06.2012, 16:15
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2012
    Von mercy im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 06.03.2012, 18:59
  4. Nachbesprechung STEOP BWL 09.01.2012
    Von mst52 im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.01.2012, 11:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti