SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 17 von 17 ErsteErste ... 7151617
Ergebnis 161 bis 165 von 165

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2012

  1. #161
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    14
    Zitat Zitat von teetassale Beitrag anzeigen
    Hey Nikita!
    Der Mitgliedsbeitrag ist wie du schon sagst lt. c) 200 pro Person. Das macht dann einen Ertrag von 200*1000=200.000 Dein Gewinn ist dann Ertrag-Kosten, also 200000-3000=197000

    Wenn du beide Gruppen bedienst, hast du einen Gewinn von 122.000. (Preis=5, Mitgliedbeitrag=12,5). Die Differenz ist dann 197000-122000=75000.

    Des kann doch gar nicht sein, weil der optimale preis doch mc ist. und mc =0, oder nicht?!
    Ich hätte gesagt, der Mitgliedsbeitrag ist die KR von Gruppe 2 -> 5*5+15*5*0,5=62,5
    D.h. 62,5*2000 (anzahl der nutzer) = 125.000- Kosten =122 000
    Dann wäre die Differenz : 197 000 - 122 000 = 75 000


  2. #162
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    30.11.2006
    Beiträge
    125
    Zitat Zitat von Ju Lia Beitrag anzeigen
    also zu 4:
    Grundsätzlich handelt es sich hierbei um ein Monopson (mehrere Anbieter - nur ein Nachfrager). Um die Menge und des Preis zu errechnen benötigst du die Nachfrage mit der Form: P=a-b*Q. also: P=100-2Q. Anschließend setzt du die gegebene Angebotsfunktion in die Nachfragefunktion ein: P=100-2*(P-200). Multiplizierst das aus und stellst P frei. P=400. Dann nur noch P=400 in Q einsetzen und Q=200.
    Noch jemand bereit mir das nochmal zu erklären....steh auf der Leitung was die Funktion aufstellen betrifft....
    gegeben ist: p=100 Q=450; p=500 Q= 250
    bekomme dann für P=a-bQ -> P=1000-2Q .....wie komm ich dann auf P=400 Q=200 .......bitte um Hilfe(ist ein Monopson)




    DANKE FEHLER GEFUNDEN
    Geändert von Matthias86 (12.02.2013 um 19:11 Uhr) Grund: Code zur richtigen Darstellung des Zitats "repariert"

  3. #163
    Golden Member Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    11.09.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    478
    kann es sein, dass bei 2a) P= 2,5 ist und T= 28,125 ist ??? a) wurde irgendwie hier gar nicht besprochen

    Danke schon mal im Voraus

    LG
    "To be is to do" says Socrates
    "To do is to be" says Sartre
    "Do be do be do" says
    Sinatra



  4. #164
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.04.2013
    Beiträge
    9
    Bei der Gesamtprüfung Februar 2012, Aufgabe 9 häng ich komplett..
    hat irgendwer Ideen oder sogar eine Lösung?
    Danke
    Geändert von mst52 (12.07.2013 um 10:25 Uhr) Grund: Beitrag in passenden Thread verschoben.

  5. #165
    Junior Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von GroßesFragezeichen
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    44
    Was ich hier nicht verstehe: Ist nicht der Gewinn vom Monopolisten nur seine Produzentenrente???
    Die Summe KR und PR = doch die ökonomische Rente
    Und wenn ich Monopolpreis * Monopolmenge - Kosten = Produzentenrente und somit doch der Gewinn!

    Hab ich hier einen großen Denkfehler?

Seite 17 von 17 ErsteErste ... 7151617

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2012
    Von Majestic im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 180
    Letzter Beitrag: 06.05.2013, 09:57
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2012
    Von Märio im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 12.04.2012, 13:48
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2012
    Von mercy im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 29.03.2012, 15:57
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2012
    Von mercy im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 06.03.2012, 18:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti