SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 6 von 17 ErsteErste ... 4567816 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 165

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2012

  1. #51
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.10.2009
    Beiträge
    60
    das mit dem wert ist undeutlich formuliert, da beim wert nicht genau ersichtlich ist ob der betrag des geldes oder der wert in dem sinne welche kaufkraft das geld hat, gemeint ist.

  2. #52
    Senior Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    12.11.2009
    Beiträge
    201
    ich denke wir brauchen dem herrn sutter keine mail schreiben!

    wahrscheinlich hat er es so gemeint:

    das spiel: 100GE heute, oder 100GE in einem Jahr

    die 100GE sind bei Zins und Inflation in einem Jahr weniger wert als 100GE, nämlich: 100GE * (1+0,025)*(1-0,03) = 99,425 und damit wäre es mehr wert sich in einem Jahr 100GE geben zu lassen, als jetzt.

    Wenn ich also vor der Entscheidung stehe, ob ich 100 GE jetzt haben will, oder in einem Jahr, dann nehme ich sie lieber erst in 1 Jahr, weil 100 GE heute, mit 99,425 weniger wert sind.

  3. #53
    Junior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    48
    Zitat Zitat von timmey Beitrag anzeigen
    das mit dem wert ist undeutlich formuliert, da beim wert nicht genau ersichtlich ist ob der betrag des geldes oder der wert in dem sinne welche kaufkraft das geld hat, gemeint ist.
    ist in dem Fall für die Richtigkeit der Antwort aber egal, da die Aussage sowohl in Bezug auf den Betrag falsch ist, da ein 100€ Schein auch in einem Jahr noch ein 100€ Schein ist, egal wieviel % Inflation sind, und deshalb nicht weniger ist;
    als auch in Bezug auf die Kaufkraft falsch ist, da hier natürlich die 100€ heute eine höhere Kaufkraft haben als in einem Jahr.

  4. #54
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.10.2009
    Beiträge
    60
    tiergarten ich denk du hast da n denkfehler. wenn die inflation höher als der zins ist sagt das doch das die güter teurer werden. also hab ich weniger von meinem geld. und da der zins niedriger ist will ich das geld auch nicht anlegen sondern am liebsten direkt ausgeben.
    csak6898 genau das ist ja der punkt das die kaufkraft heute höher ist

  5. #55
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.10.2009
    Beiträge
    60
    ah jetzt check ich es erst. egal ob betrag oder wert die aufgabe stimmt schon.

  6. #56
    Senior Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    12.11.2009
    Beiträge
    201
    Zitat Zitat von timmey Beitrag anzeigen
    tiergarten ich denk du hast da n denkfehler. wenn die inflation höher als der zins ist sagt das doch das die güter teurer werden. also hab ich weniger von meinem geld. und da der zins niedriger ist will ich das geld auch nicht anlegen sondern am liebsten direkt ausgeben.
    csak6898 genau das ist ja der punkt das die kaufkraft heute höher ist
    naja, wenn es so gemeint war, dass man vor der entscheidung steht, ob man von jemanden 100 GE jetzt haben will oder in 1 Jahr, dann ist das kein denkfehler. Gerade weil eben die Güter teurer werden und der Wert des Geldes sinkt, hab ich mehr davon, wenn ich mir die 100 erst in einem Jahr geben lass, weil dann hab ich 100! Nehm ich die 100 gleich, dann hab ich in 1 Jahr nur noch 99,425 GE. Darum ist diese Aussage richtig, falls sie so gemeint war.

    Fall das der Fall ist, dann ist diese Aussage natürlich sehr schlecht formuliert.

  7. #57
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.10.2009
    Beiträge
    60
    nein das ist immer noch der gleiche fehler. du hast nachwievor 100 euro in der hand. inflation heißt nur das das allgemeine preislevel steigt. also kaufst du heute 20 schachteln kippen und in einem jahr nur noch 18. also kaufst du heute ein weil du viel mehr davon hast.

  8. #58
    Senior Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    12.11.2009
    Beiträge
    201
    bei dieser Annahme geht es nicht darum, dass du das geld ausgibts, sondern es geht darum, ob du mehr davon hast, wenn du das geld gleich nimmst und aufs sparbuch legst oder ob es besser ist, wenn du dir das geld erst in 1 jahr geben lässt.

  9. #59
    Senior Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    12.11.2009
    Beiträge
    201
    aber bitte schreib dem herrn sutter eine mail, selbst, wenn er es so gemeint hat wie ich nun annehme, ist die formulierung strittig würd ich sagen ...

  10. #60
    Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    28.09.2008
    Beiträge
    99
    Zitat Zitat von tiergarten130 Beitrag anzeigen
    bei dieser Annahme geht es nicht darum, dass du das geld ausgibts, sondern es geht darum, ob du mehr davon hast, wenn du das geld gleich nimmst und aufs sparbuch legst oder ob es besser ist, wenn du dir das geld erst in 1 jahr geben lässt.
    Ich finde du hast recht! Warscheinlich hat Sutter es so gemeint.

Seite 6 von 17 ErsteErste ... 4567816 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2012
    Von Majestic im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 180
    Letzter Beitrag: 06.05.2013, 09:57
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2012
    Von Märio im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 12.04.2012, 13:48
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2012
    Von mercy im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 29.03.2012, 15:57
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2012
    Von mercy im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 06.03.2012, 18:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti