SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 12 von 14 ErsteErste ... 21011121314 LetzteLetzte
Ergebnis 111 bis 120 von 135

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung 14.02.12

  1. #111
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    27.11.2010
    Beiträge
    302
    und bei Aufgabe 10 ist dann der Wohlfahrtsverlust:

    (5-2.4)*0.5*(160-80)=104

    lg

  2. #112
    Golden Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    04.11.2010
    Beiträge
    386
    Zitat Zitat von lois2 Beitrag anzeigen
    wenn ich die AC ableite und 0 setze kommt -4 raus??

    wenn ich die erste ableitung (Grenzkosten) mit der AC gleichsetze kommt 4 heraus


    gibt es da einen Unterschied??
    liebe Grüße
    versteh nicht so ganz was du meinst?!
    du musst die AC nach y ableiten und dann 0 setzen, dann sollte 4 rauskommen

  3. #113
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    27.11.2010
    Beiträge
    302
    Zitat Zitat von piachen Beitrag anzeigen
    versteh nicht so ganz was du meinst?!
    du musst die AC nach y ableiten und dann 0 setzen, dann sollte 4 rauskommen
    ja dann kommt -4 raus, das meine ich

    lg

  4. #114
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    172
    Hi @ all,

    Brauche dringend Hilfe, da es ja nicht mehr lang bis zur Klausur ist:
    Folgende Aufgaben verstehe ich nicht bzw kann ich nicht lösen:
    Scrambling 1
    Aufgabe 5+6+7
    Aufgabe 15+16
    Aufgabe 19+20
    Aufgabe 23+24
    die letztes 3 Aufgaben (Hanna und Sarah das mit der Schokolade)

    Bzw könnte jmd seine Lösungen einscannen und posten?

    Danke im voraus!!!!

  5. #115
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    21.06.2009
    Beiträge
    328
    hi lois
    danke danke

  6. #116
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    21.06.2009
    Beiträge
    328
    @csak: vieles findest du hier im forum, einfach bisschen stöbern.. zu 5 und 6:

    nr. 5: Ist ganz einfach - du musst dir einfach die Preise der Güter und dein Gesamteinkommen anschaun:
    a) 100*2 + 200*1 = 400 geht auch
    b) 200*2 + 200*1 = 600 also zu teuer und kommt nicht in Frage
    c) das gleich -> zu teuer
    d) 100*2 + 100*1 = 300 also gehts

    bleibt noch a und d
    Jetzt setzt du beide einfach in die Nutzenfunktion ein
    a) U = 2 *100^0,5 * 200^0,5 = ...
    Das gleiche für d) und dann siehst du dass a) einen höheren Nutzen hat und somit besser ist

    nr.6
    Nutzenfunktion nach x1 und x2 ableiten
    U/x1 = 2*0,5 x1^-0,5 * x2^0,5
    U/x2 = 2*0,5 x2^0,5 * x2^-0,5
    das ganze dividieren
    somit GRS von 1

    lg

  7. #117
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    27.11.2010
    Beiträge
    302
    Zitat Zitat von csak1759 Beitrag anzeigen
    Hi @ all,

    Brauche dringend Hilfe, da es ja nicht mehr lang bis zur Klausur ist:
    Folgende Aufgaben verstehe ich nicht bzw kann ich nicht lösen:
    Scrambling 1
    Aufgabe 5+6+7
    Aufgabe 15+16
    Aufgabe 19+20
    Aufgabe 23+24
    die letztes 3 Aufgaben (Hanna und Sarah das mit der Schokolade)

    Bzw könnte jmd seine Lösungen einscannen und posten?

    Danke im voraus!!!!

    schau mal das forum durch, da findest du jede aufgabe!!

  8. #118
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    291
    Zitat Zitat von piachen Beitrag anzeigen
    versteh nicht so ganz was du meinst?!
    du musst die AC nach y ableiten und dann 0 setzen, dann sollte 4 rauskommen

    hallo!!

    kann mir bitte jemand erklären wann man die fixkosten nicht ableitet. weil es heißt ja längerfristig gibt es keine fixe kosten im unternehmen. aber zum beispiel beim Übungsblatt 10.2. rechne ich langfristig mit fixkosten.... kann mir da viel. jemand den unterschied erklären - DANKE

  9. #119
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    172
    DANKE!!!!!!!!!!!!!!

    lg

    Zitat Zitat von formica Beitrag anzeigen
    @csak: vieles findest du hier im forum, einfach bisschen stöbern.. zu 5 und 6:

    nr. 5: Ist ganz einfach - du musst dir einfach die Preise der Güter und dein Gesamteinkommen anschaun:
    a) 100*2 + 200*1 = 400 geht auch
    b) 200*2 + 200*1 = 600 also zu teuer und kommt nicht in Frage
    c) das gleich -> zu teuer
    d) 100*2 + 100*1 = 300 also gehts

    bleibt noch a und d
    Jetzt setzt du beide einfach in die Nutzenfunktion ein
    a) U = 2 *100^0,5 * 200^0,5 = ...
    Das gleiche für d) und dann siehst du dass a) einen höheren Nutzen hat und somit besser ist

    nr.6
    Nutzenfunktion nach x1 und x2 ableiten
    U/x1 = 2*0,5 x1^-0,5 * x2^0,5
    U/x2 = 2*0,5 x2^0,5 * x2^-0,5
    das ganze dividieren
    somit GRS von 1

    lg

  10. #120
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.11.2009
    Beiträge
    23
    hey hey, ich hänge immernoch bei der Aufgabe mit der optimalen Faktornachfrage.. (w1 und w2 sind gegeben)

    könntet ihr mir bitte den rechenweg aufschreiben? das prinzip hab ich verstanden, aber irgendwo einen fehler gemacht, dass ich einfach nicht auf die 16 komme. wäre wirklich super! danke

Seite 12 von 14 ErsteErste ... 21011121314 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2011
    Von gogogo im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 207
    Letzter Beitrag: 13.02.2012, 11:08
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung 7.12.10
    Von IMC im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 12.02.2012, 13:38
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung 07.12.10
    Von gogogo im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 18.12.2010, 17:01
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung I&F 16.7.09
    Von Tiny88 im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.07.2009, 16:06
  5. Gesamtprüfung Nachbesprechung
    Von csag4882 im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.07.2008, 17:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti