SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 9 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 85

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2012

  1. #21
    Senior Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    128
    geh auf die erste seite dieres threads dann liest du meine antworten

  2. #22
    Golden Member Bewertungspunkte: 9
    Avatar von drummer2010
    Registriert seit
    06.10.2007
    Beiträge
    251
    Zitat Zitat von Vaellery Beitrag anzeigen
    geh auf die erste seite dieres threads dann liest du meine antworten
    Hmm...jetzt hast du mich wohl! Sorry

  3. #23
    Golden Member Bewertungspunkte: 9
    Avatar von drummer2010
    Registriert seit
    06.10.2007
    Beiträge
    251
    Futures: Terminbörsen, standarfisiert, Nullsummenspiele
    Welche Aussagen sind korrekt? Optinonen cash-carry-modell, Verhältnis "in the money" "out of the money
    Vorzugsak: kein Stimmrecht, kein Recht für Hauptversammlung
    Forwardbsp.: Nachteil von 386,47, erhält 80.064,05
    Rente: 257,92 (geraten)
    Nominale 4.000: Emissionskurs (über pari), Zinsen flach
    Finanzinstitutionen: Versicherung, Rating, Banken, Börsen
    Aussagen zu Zinsrechnung: konforme Zinssatz ist jener effektive; einfacher Verzinsung werden Zinsen nicht weiterverzinst, dekursiver Verzinsung Zinsen am Ende
    PFAUF AG: +9
    Investitionsprojekt mit Zahlungsstrom: Kapitalwert -89,14, Zinssatz zwischen 12% und 16%
    Sie schreiben heute Call-Option: -2
    Die folgende Zinsstruktur ist bekannt: Forward 1|4 kann nciht berechnet werden, f2|5 3,868%, f1|3 3,450%
    Stammaktionär: Stimm und Auskunftsrecht, Kann Bezugsrechte an Börse verkaufen
    Welche Aussagen korrekt: Floating Rate NOtes, Verschlechtert sich die Bonität,
    Aussagen über Börsen: Wertpapierindex gewichteter Durchschnitt, Handel an Präsenzbörse verliert stark an Bedeutung,
    Kapitalwert Interne Zinssatzmethode: können sich widersprechen, können bei schneidender Funktion zur selben Entscheidung führen
    POST AG: Book Building, Überzeichnung Greenshoe (komplett geraten)
    Historische Stände Dow Jones: NYSE 1792 gegründet, Marktkapitalisierung 350% (komplett geraten)

  4. #24
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    02.12.2009
    Beiträge
    144
    "floating rate notes zahlen keinen Kupon während der Laufzeit" Is des richtig oder falsch??

  5. #25
    Junior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    48
    doch bei Floating Rate Notes werden Kupons während der Laufzeit bezahlt also ist die Aussage falsch

  6. #26
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    02.12.2009
    Beiträge
    144
    Zitat Zitat von csak6898 Beitrag anzeigen
    doch bei Floating Rate Notes werden Kupons während der Laufzeit bezahlt also ist die Aussage falsch
    super, danke!

  7. #27
    Experte Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    18.08.2010
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    609
    Zitat Zitat von drummer2010 Beitrag anzeigen
    POST AG: Book Building, Überzeichnung Greenshoe (komplett geraten)
    Historische Stände Dow Jones: NYSE 1792 gegründet, Marktkapitalisierung 350% (komplett geraten)
    Warum postest du hier Antworten die du komplett geraten hast? Was soll das bringen, außer das sich andere verunsichert fühlen ...warte doch einfach ab bis das ergebnis bekanntgeben wird, wenn 10 user diese fragen beurteilen hast du sicher ein paar mal richtig und ein paar mal falsch also bringts eh nichts....

    ihr machts auch doch nur verrückt mit diesen ergebnisbesprechen ...

    Oft ist mir schon aufgefallen das User Anwortmöglichkeiten als 100% richtig posten, und dann war es doch nicht so! also was bringts außer verrückt zu werden?

  8. #28
    Golden Member Bewertungspunkte: 9
    Avatar von drummer2010
    Registriert seit
    06.10.2007
    Beiträge
    251
    Zitat Zitat von WiWi64 Beitrag anzeigen
    Warum postest du hier Antworten die du komplett geraten hast? Was soll das bringen,[...]
    Einfach nur deshalb, damit es komplett ist... UNd warum bitte sollen sich andere noch verunsicherter fühlen, wenn der Zusatz "geraten" dabei steht. (deine Logik möcht ich mal haben...oder lieber doch nicht... )

    So ganz nebenbei:
    ihr machts auch doch nur verrückt mit diesen ergebnisbesprechen ...
    du diskutierst doch auch mit?!...und wenn du eh so drüber stehst, schreib halt nicht rein in den thread!

  9. #29
    Experte Bewertungspunkte: 25
    Avatar von 6er Tragl
    Registriert seit
    22.03.2006
    Beiträge
    756
    wie auch immer, wichtig ist, dass die Resultate without von delay verfügbar sind

  10. #30
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.11.2009
    Beiträge
    72
    Zitat Zitat von 6er Tragl Beitrag anzeigen
    wie auch immer, wichtig ist, dass die Resultate without von delay verfügbar sind
    Muss man das verstehen?

Seite 3 von 9 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2012
    Von shniefy im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 164
    Letzter Beitrag: 30.08.2013, 14:12
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2012
    Von Majestic im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 180
    Letzter Beitrag: 06.05.2013, 09:57
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2012
    Von Märio im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 12.04.2012, 13:48
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2012
    Von mercy im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.03.2012, 13:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti