SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 7 von 9 ErsteErste ... 56789 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 85

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2012

  1. #61
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    22.11.2009
    Beiträge
    38
    Zitat Zitat von mary145 Beitrag anzeigen
    hat jdm einen lösungsweg zu aufgabe 2 und aufgabe 7 (scrambling 01)
    Zu 2.)
    Erst musst du q (unterjährige Verzinsung)=1+(0,04/12)=301/300 und N= 5*12=60 ausrechnen.

    Dann zinst du die 25.000 auf K0 ab (25.000*q^60), ziehst von dem die 5000 ab und setzt das ganze dann in die normale Annuitätenformel ein.

    zu 7.) steht doch die Lösung im Scrambling?

  2. #62
    Experte Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    655
    bitte um genauere loesung komme immer auf ein faksches ergebnis.... danke :
    Zitat Zitat von Franzi0o Beitrag anzeigen
    Zu 2.)
    Erst musst du q (unterjährige Verzinsung)=1+(0,04/12)=301/300 und N= 5*12=60 ausrechnen.

    Dann zinst du die 25.000 auf K0 ab (25.000*q^60), ziehst von dem die 5000 ab und setzt das ganze dann in die normale Annuitätenformel ein.

    zu 7.) steht doch die Lösung im Scrambling?

  3. #63
    Experte Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    655
    fehler gefunden

  4. #64
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.11.2010
    Beiträge
    43
    Kann mir jemand veraten wir man bei Aufgabe 8 Scrambling 1 auf den internet zinssatz kommet der irgendwo zwischen 12-16 liegen soll ich mein man kann ihn nicht erechnen aber woher weiß man das es stimmt
    t0= -2250 t1=3500 t2= 2000 t3= -3500 i=7%

  5. #65
    Neuling Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    9
    Du musst den Kapitalwert von 12% berechnen und dann den KW von 16%. Wenn einer positiv UND eine negativ ist, dann weißt du, dass der interne Zinssatz mit Sicherheit dazwischen ist.

  6. #66
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.11.2010
    Beiträge
    43
    Super vielen Danke

  7. #67
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.09.2010
    Beiträge
    138
    Könnte jemand bitte nochmal den Rechenweg von Aufgabe 2 posten ??!!
    Ich komm einfach nicht auf die monatliche Sparrate von 285

  8. #68
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.09.2010
    Beiträge
    62
    Zitat Zitat von csam7349 Beitrag anzeigen
    Könnte jemand bitte nochmal den Rechenweg von Aufgabe 2 posten ??!!
    Ich komm einfach nicht auf die monatliche Sparrate von 285
    also: zuerst i ausrechnen 1+(0,04/12)= 1,003333
    unser N = 5x12= 60

    dann zinst du die 25000 ab: 25000/1,00333^60 = 20475,07759
    von dem ziehst du jetzt die 5000 ab = 15475,07759

    und das setzt du jetzt in die annuitätenformel ein: 15475,07759 * ((1,0033^60*0,0033)/(1,0033^60-1)) = 284,99

  9. #69
    Member Bewertungspunkte: 6
    Avatar von Superman86
    Registriert seit
    21.01.2009
    Beiträge
    56
    Zitat Zitat von ocean's11 Beitrag anzeigen
    also: zuerst i ausrechnen 1+(0,04/12)= 1,003333
    unser N = 5x12= 60

    dann zinst du die 25000 ab: 25000/1,00333^60 = 20475,07759
    von dem ziehst du jetzt die 5000 ab = 15475,07759

    und das setzt du jetzt in die annuitätenformel ein: 15475,07759 * ((1,0033^60*0,0033)/(1,0033^60-1)) = 284,99
    ich versteh nicht wie du auf i bzw q kommst... sollte es nicht eigentlich (1+0,04/12)^12 sein? gibt es einen bestimmten grund weshalb du das ^12 weggelassen hast?

  10. #70
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.09.2010
    Beiträge
    62
    du kannst auch von anfang an (1+0,04/12)^(5*12) nehmen, da sollte dasselbe rauskommen

Seite 7 von 9 ErsteErste ... 56789 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2012
    Von shniefy im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 164
    Letzter Beitrag: 30.08.2013, 14:12
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2012
    Von Majestic im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 180
    Letzter Beitrag: 06.05.2013, 09:57
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2012
    Von Märio im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 12.04.2012, 13:48
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2012
    Von mercy im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.03.2012, 13:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti