SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 9 von 9 ErsteErste ... 789
Ergebnis 81 bis 85 von 85

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2012

  1. #81
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.10.2010
    Beiträge
    27
    Kurs 77: Verlust: 2 (75-77)
    Kurs 80: Verlust: 3 (77-80)
    Du verkaufst sie für 3..
    Also: -5+3=-2

  2. #82
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.12.2011
    Beiträge
    53
    Zitat Zitat von Myra Beitrag anzeigen
    Ich hänge bei der 3. Call Option X=75, der Kurs ist aktuell bei 77 und am Verfallstag bei 80.

    Call Option (short) -> ich verkaufe das Recht, etwas zu kaufen. Wer zahlt den X (Ausübungspreis) und wie rechnen ich mir somit meinen Gewinn/Verlust aus?
    ich hätts so erklärt:
    aktueller börsenkurs ist 80 und ausübungspreis ist 75.
    du bist der stillhalter und deswegen die formel: wert der call option=-(Kurs-ausübungspreis), also -(80-75)=-5.
    weiters erhälst du dafür 3. => -5+3 = -2

  3. #83
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.12.2008
    Beiträge
    253
    Zur 8. Ich kann dir leider nur die a erklären:

    -2250 + 3.500/1,07 + 2000/1,07^2 + (-3.500)/1,07^3 = -89,14
    Die hast du mit einem Zinssatz von 7% berechnet und der Interne Zins ist dort, wo der KW die X -Achse schneidet, also MUSS der interne Zins > 7 % sein. Weiter weiß ich leider auch nicht.

    Vielleicht jemand anderes?

    Weißt du wie die 3 geht??

  4. #84
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.10.2010
    Beiträge
    27
    Danke Myra
    Die Aufgabe 3 ist in den 2 vorherigen Posts erklärt worden..
    Ist halt mal mein Rechenweg, aber bis jetzt hats immer so geklappt

  5. #85
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.09.2008
    Beiträge
    19
    Wie kommt man bei 11 Scrambling 01 bei der endfälligen Koupnanliehe auf den Wert der Anleihe 106.126.. Rechenweg wurde ja bereits gepostet:

    KW= 7.3/1.055^0.5+107.3/1.055^1.5 =106.126

    aber was ist der Sinn dahinter? kann mir wer den Lösungsweg erklären?

Seite 9 von 9 ErsteErste ... 789

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2012
    Von shniefy im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 164
    Letzter Beitrag: 30.08.2013, 14:12
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2012
    Von Majestic im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 180
    Letzter Beitrag: 06.05.2013, 09:57
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2012
    Von Märio im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 12.04.2012, 13:48
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2012
    Von mercy im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.03.2012, 13:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti