SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Erfahrungen zum Modul

  1. #1
    Experte Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    18.08.2010
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    609

    Erfahrungen zum Modul

    Hallo!

    Wollte mal fragen, wie das Modul so aufgebaut ist?

    Was ist im PS zu machen?

    Sollte man die VO gehen?

    danke, lg

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    13.11.2009
    Beiträge
    111
    hallo
    hab integration im WS 2011/2012 gemacht! Ich würde sagen man soll sich nicht viel vom Kurs erwarten. Also der kurs ist echt megaaufwendig und beansprucht viel Zeit!
    Das PS ist in zwei teile aufgeteilt: man muss einerseits einen businessplan schreiben d.h man muss sich erst eine geschäftsidee überlegen und dann verfasst man in gruppen zu 5 oder 6 personen einen Businessplan. Alle 2 Wochen muss man ein arbeitspaket erledigen zum Businessplan d.h. z.B. musst du die geschäftsidee beschreiben oder eine konkurrenz und marktanalyse erledigen!
    der zweite teil des PS besteht aus arbeitspakteten zu ERP-Systemen, um diese zu lösen steht dir eine e-learning plattform zur verfügung. Die Arbeitspakete selbst sind in einem eigenen Programm zu erledigen! Jedes 2. PS muss man einen kleinen test online lösen wo theoretische und praktische Inhalte zu dem ERP-System abgefragt werden. Am Ende des Semesters muss eine Userfertigkeitsprüfung gelöst werden, man muss einen bestimmten Prozess im Programm erledigen.
    Die VO besteht einerseits aus Vorträgen der Professoren und aus Gastvorträgen, bei den Gastvorträgen kann man sich je Zusatzpunkte erarbeiten indem man am Ende des gastvortrages zwei Fragen schriftlich beantwortet. Diese Zusatzpunkte zählen für die Gesamtprüfung. Ich war zwar fast in allen Vorlesungen, aber es ist nicht notwendig.

    Meine persönliche Meinung zum Modul ist das es viel zu zeitaufwendig ist. Inhaltlich ist der Kurs nicht wirklich interessant, die Gastvorträge sind teilweise recht interessant. Wenn das Modul kein pflichtkurs wäre würde ich ihn sicher nicht machen!

  3. #3
    Experte Bewertungspunkte: 48

    Registriert seit
    22.10.2008
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    630
    zum kursaufbau gebe ich gsi recht.
    Zum anderen leider nicht.
    Meine kurze Meninung dazu:
    - Wem das Integrationsmodul nicht gefällt der hat vermutlich kein interesse an bwl (ausgenommen finanz usw.)
    - Das modul verknüpft alle kernmodule und zeigt einen praxisnahen einblick
    - semiramis ist zwar etwas aufwendig aber man sollte sich im klaren sein dass jeder betrieb ab 100-200 mitarbeiter solche programme verwendet und deshalb finde ich es wichtig.

  4. #4
    Experte Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    18.08.2010
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    609
    omg das klingt ja nach reichlich viel arbeit :O

    danke für die genaue beschreibung!

  5. #5
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    25.10.2010
    Beiträge
    121
    VIEL ARBEIT - nach der erklärung von "gsi" habe ich nur noch angst vor dem modul!!! wieviel stunden sitzt man denn da dran und wie oft (in der woche) habt ihr euch für die gruppenarbeiten getroffen?

    ich hab ja schon voll die panik bekommen, als ich das syllabus im olat gelesen habe!

    ich frage deshalb, da ich eineinhalb stunden von ibk wohne (ich pendle), eine kleine tochter habe und noch 3 weitere module mache - ob ich das zeitlich schaffe!

  6. #6
    Senior Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    170
    also ich hab das modul diesen winter gemacht und kann dir die angst nehmen funny... gsi hat maßlos übertrieben..

    die 4 aufgabenblätter im programm semiramis kannst du dir vom aufwand her wie folgt vorstellen: pro aufgabenblatt habe ich ca 2h benötigt und habe davor auch noch nie mit so einem system gearbeitet. man muss einfach die videoanleitung befolgen und gut ist..wenn du hier maximal einen halben tag rechnest, liegst du gut in der zeit.

    die userfertigkeitenüberprüfung am ende des sem ist genau das gleiche wie ein solches arbeitspaket, nur weniger umfangreich - also eigentlich ein "witz". 2,3 tage vorbereitung und du hast eine 1 sicher

    dann der businessplan: der ist doch ein wenig aufwändig, hierbei gilt es: teilt euch die arbeit unter der gruppe gut auf, dann ist auch das mit einem halben tag arbeit in der woche gut schaffbar...

    ich hoffe, habe dir ein wenig die angst genommen und es gibt auch vorteile bei diesem modul: sehr faire benotung, interessante vorträge und vor allem ist das ganze gut strukturiert. es wird alles klar erklärt und ist gut durchgeplant und durchgedacht - von sowas kann man zb in externem/internem rw nur träumen!

    ist einfach ein guter überblick über die gesamte bwl... und das ist ja auch nicht so schlecht


    LG


    PS: wenn ich dir geholfen habe, bitte liken

  7. #7
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    25.10.2010
    Beiträge
    121
    super - danke!!! du hast mir extrem geholfen

  8. #8
    Experte Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    18.08.2010
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    609
    ich hätte da noch eine frage:

    Wenn man bei einem MC Theorie Test nicht im PS ist, kann man diesen nachmachen oder wie läuft das ab?

    es muss ja jedes AP positiv sein?

    lg

  9. #9
    Experte Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    18.08.2010
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    609

    Blinzeln Anwesenheit

    weiß das niemand ? =)

  10. #10
    Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    61
    also a freundin von mir war "offiziell" krank (mit arztbestätigung) und durfte den mc-test zu einem späteren zeitpunkt nachmachen.
    wenn man so "unentschuldigt" fehlt (was einmal, glaub ich, erlaubt ist), dann kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass man da den mc-test nachmachen kann/darf. bin mir in dem punkt aber nicht sicher.

    mfg

Ähnliche Themen

  1. gewichtung ps/modul
    Von 1080_Xtreme im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.06.2009, 16:10
  2. Modul 1 - Test
    Von csad2804 im Forum Grundkurs Spanisch
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.09.2004, 10:48
  3. modul 2
    Von shakespeare im Forum Wirtschaftsfranzösisch
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.01.2004, 21:37
  4. Modul 1
    Von claja im Forum Wirtschaftsfranzösisch
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.09.2003, 14:23
  5. Modul 2
    Von claja im Forum Wirtschaftsenglisch
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.09.2003, 12:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti