hallo
hab integration im WS 2011/2012 gemacht! Ich würde sagen man soll sich nicht viel vom Kurs erwarten. Also der kurs ist echt megaaufwendig und beansprucht viel Zeit!
Das PS ist in zwei teile aufgeteilt: man muss einerseits einen businessplan schreiben d.h man muss sich erst eine geschäftsidee überlegen und dann verfasst man in gruppen zu 5 oder 6 personen einen Businessplan. Alle 2 Wochen muss man ein arbeitspaket erledigen zum Businessplan d.h. z.B. musst du die geschäftsidee beschreiben oder eine konkurrenz und marktanalyse erledigen!
der zweite teil des PS besteht aus arbeitspakteten zu ERP-Systemen, um diese zu lösen steht dir eine e-learning plattform zur verfügung. Die Arbeitspakete selbst sind in einem eigenen Programm zu erledigen! Jedes 2. PS muss man einen kleinen test online lösen wo theoretische und praktische Inhalte zu dem ERP-System abgefragt werden. Am Ende des Semesters muss eine Userfertigkeitsprüfung gelöst werden, man muss einen bestimmten Prozess im Programm erledigen.
Die VO besteht einerseits aus Vorträgen der Professoren und aus Gastvorträgen, bei den Gastvorträgen kann man sich je Zusatzpunkte erarbeiten indem man am Ende des gastvortrages zwei Fragen schriftlich beantwortet. Diese Zusatzpunkte zählen für die Gesamtprüfung. Ich war zwar fast in allen Vorlesungen, aber es ist nicht notwendig.
Meine persönliche Meinung zum Modul ist das es viel zu zeitaufwendig ist. Inhaltlich ist der Kurs nicht wirklich interessant, die Gastvorträge sind teilweise recht interessant. Wenn das Modul kein pflichtkurs wäre würde ich ihn sicher nicht machen!
Lesezeichen