SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 39

Thema: SS 2012 1 Übungsblatt

  1. #1
    Golden Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von DonPromillo
    Registriert seit
    22.12.2011
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    252

    SS 2012 1 Übungsblatt

    Hey,

    ich wollte mal fragen was ihr für Lösungen beim 1. Übungsblatt habt..?
    Ich bin beim Seethaler, sollte aber keine Unterschiede geben.

    Merci René

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.09.2011
    Beiträge
    205
    Wieviele Fehler hast du bei der dritten Übung gefunden?

  3. #3
    Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    18.02.2012
    Beiträge
    73
    ich hab 6 fehler gefunden

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.09.2011
    Beiträge
    205
    wir haben nur drei :/ könntest du mir die fehler kurz schreiben?

  5. #5
    Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    18.02.2012
    Beiträge
    73
    also
    - es muss mit einem erreignis beginnen und mit einem ereignis enden
    - die rückschleife kann nur mittels xoder operator erfolgen und muss VOR der funktion eingefügt werden
    - in der Mitte folgt funktion auf funktion, ist nicht erlaubt
    - wenn das modell aufgespaltet wird und danach wieder zusammengeführt, muss das mit dem gleichen operator erfolgen
    - der letzte operator ist überflüssig

  6. #6
    Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    18.02.2012
    Beiträge
    73
    ach ja, und auf ein ereignis dürfen nicht zwei funktionen folgen, wenn durch xoder verknüpft

  7. #7
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.09.2011
    Beiträge
    205
    Ach ja, vielen Dank

  8. #8
    Golden Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von DonPromillo
    Registriert seit
    22.12.2011
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von phoenix911 Beitrag anzeigen
    ach ja, und auf ein ereignis dürfen nicht zwei funktionen folgen, wenn durch xoder verknüpft
    ist das nicht das gleich wie das

    in der Mitte folgt funktion auf funktion, ist nicht erlaubt..?

  9. #9
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.11.2010
    Beiträge
    32
    Kann mir bitte jemand die Aufgaben zum ÜB 1 schicken? Bin noch nicht freigeschaltet.. Vielen Dank csam7038@student.uibk.ac.at

  10. #10
    Golden Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von DonPromillo
    Registriert seit
    22.12.2011
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von csam7038 Beitrag anzeigen
    Kann mir bitte jemand die Aufgaben zum ÜB 1 schicken? Bin noch nicht freigeschaltet.. Vielen Dank csam7038@student.uibk.ac.at
    das system findet dich nicht als student..?

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Übungsblatt 7
    Von csam_troe im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.06.2011, 17:05
  2. Übungsblatt 6
    Von _Zucki_ im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.05.2011, 18:05
  3. Übungsblatt 2
    Von scharc im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.04.2011, 15:04
  4. Übungsblatt 2, 18.04.10
    Von csak5714 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 18.04.2010, 18:38
  5. Übungsblatt 6
    Von gambler im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 13.12.2009, 21:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti