SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 12 von 16 ErsteErste ... 21011121314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 111 bis 120 von 160

Thema: Gesamtprüfung April 2012

  1. #111
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.09.2010
    Beiträge
    15
    Zitat Zitat von csag9760 Beitrag anzeigen
    und was hättest du bei dem gesagt?

    45. Bestimmen Sie bei folgendem Geschäftsvorfall die Form der Erfolgsveränderung:
    Bezahlung von fälligen Krediten
     zahlungs- und erfolgswirksam
     zahlungswirksam, nicht aber erfolgswirksam
     weder zahlungs- noch erfolgswirksam
     erfolgswirksam, nicht aber zahlungswirksam

    weder zahlungs- noch erfolgswirksam ist auf jeden fall falsch, weil Bezahlung ist auf jeden fall schon zahlungswirksam...
    hätte zahlungswirksam, nicht aber erfolgswirksam gesagt

    da hast du auch recht. ----> siehe Folien zu Strömungsebenen im Detail, da stehen alle diese Sachen mit Beispielen drinnen. hab nur leider ein älteres Skript, also kann ich nix zur genauen Seite sagen, aber das sind 2 Folien wo ALLES dazu draufsteht.


    Mal Tipp für alle die mit dem "Fragenkatalog" lernen:

    Da sind SEHR viele antworten falsch drinnen. Bei manchen bin ich mir nicht sicher, aber ich bin mittlerweile alle durchgegangen, und viele sind eindeutig nach den Scramblings zu den alten Klausuren, dem Skript und den Folien einfach nur FALSCH.

    Wer damit lernt tut sich selbst keinen gefallen! Das reicht höchstens zur Selbstkontrolle wenn man bereits das nötige wissen hat.

  2. #112
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.06.2010
    Beiträge
    122
    53. Welche der folgenden aussagen ist/sind richtig?
    Wareneinkauf auf Ziel ist
     zahlungs- und erfolgswirksam.
     weder zahlungs- noch erfolgswirksam.
     erfolgswirksam, aber nicht zahlungswirksam.

    hier müsste B richtig sein

  3. #113
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.06.2010
    Beiträge
    122
    55. Welche der folgenden aussagen ist/sind richtig?
     Selbsterstellte immaterielle Vermögensgegenstände dürfen gemäß UGB nicht aktiviert werden.
     Aufwendungen für die Gründung eines Unternehmens dürfen gemäß UGB nicht aktiviert werden.
     Aufwendungen für die Ingangsetzung und Erweiterung eines Betriebs dürfen gemäß UGB aktiviert werden.

    A, B, C richtig

  4. #114
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.09.2010
    Beiträge
    80
    Zitat Zitat von csak4625 Beitrag anzeigen
    vorerst dank dir dass du die zusammenfassung von mc fragen gepostet hast

    bei der frage 105 bist du dir sicher dass es erfolgswirksam ist
    ich dachte tilgung eines bankkredites ist erfolgsneutral aber zahlungswirksam so steht es bei herrn peggers folien 176 ?
    wisst ihr diesbezüglich vl mehr ?
    Ich glaube auch zahlungswirksam und erfolgneutral...

  5. #115
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    30.01.2009
    Beiträge
    199
    Zitat Zitat von csag9760 Beitrag anzeigen
    53. Welche der folgenden aussagen ist/sind richtig?
    Wareneinkauf auf Ziel ist
     zahlungs- und erfolgswirksam.
     weder zahlungs- noch erfolgswirksam.
     erfolgswirksam, aber nicht zahlungswirksam.

    hier müsste B richtig sein
    Warenverkauf auf Ziel: erfolgswirksam, nicht zahlungswirksam
    Wareneinkauf auf Ziel:weder zahlungs- noch erfolgswirksam

  6. #116
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.06.2010
    Beiträge
    122
    Was würdet ihr dazu sagen?
     Die Mehrwertsteuer gehört nie zu den Anschaffungskosten.

    im Regelfall gehört sie nicht zu den AK, aber vielleicht gibt es ja ausnahmen??? das nie irritiert mich...

  7. #117
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.09.2010
    Beiträge
    80
    FelixXx
    da hast du auch recht. ----> siehe Folien zu Strömungsebenen im Detail, da stehen alle diese Sachen mit Beispielen drinnen. hab nur leider ein älteres Skript, also kann ich nix zur genauen Seite sagen, aber das sind 2 Folien wo ALLES dazu draufsteht.


    Folie 175 & 176. Danke!

  8. #118
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.06.2010
    Beiträge
    122
    Zitat Zitat von _Thalia_ Beitrag anzeigen
    in den alten Klausuren stimmt hier immer erfolgswirksam aber nicht zahlungswirksam?
    aber der Buchungssatz lautet ja: WEK/LVB, WEK ist ein aktives Bestandskonto
    anderst wäre es beim Warenverkauf auf Ziel: FO/WVK, da würde erfolgswirksam, aber nicht zahlungswirksam stimmen, da es sich um ein ertragskonto handelt
    ich hätt halt so gedacht...

  9. #119
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.11.2010
    Beiträge
    138
    Zitat Zitat von _Thalia_ Beitrag anzeigen
    in den alten Klausuren stimmt hier immer erfolgswirksam aber nicht zahlungswirksam?
    ist nur erfolgswirksam und nicht zahlungswirksam, da auf ziel.
    wäre es warenverkauf bar -> wäre erfolgs und zahlungswirksam richtig!!!

    gilt nur für den warenverkauf
    Geändert von mary145 (15.04.2012 um 15:16 Uhr) Grund: berichtigung

  10. #120
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.06.2010
    Beiträge
    122
    Zitat Zitat von mary145 Beitrag anzeigen
    ist nur erfolgswirksam und nicht zahlungswirksam, da auf ziel.
    wäre es wareneinkauf bar -> wäre erfolgs und zahlungswirksam richtig!!!
    wieso erfolgswirksam?? waren sind ja ein aktives Bestandskonto, also nix mit GuV, oder denk ich da komplett falsch??

Seite 12 von 16 ErsteErste ... 21011121314 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gesamtprüfung Februar 2012
    Von arizona2 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 13.02.2013, 21:01
  2. Vo Gesamtprüfung 17.02.2012
    Von jb8887 im Forum Steuermanagement
    Antworten: 98
    Letzter Beitrag: 12.07.2012, 16:01
  3. Gesamtprüfung Februar 2012
    Von irgendwie im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 13:52
  4. Gesamtprüfung Februar 2012
    Von gogogo im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 08.03.2012, 08:03
  5. Gesamtprüfung 27.01.2012
    Von carinas im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.01.2012, 21:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti