SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 14 von 16 ErsteErste ... 41213141516 LetzteLetzte
Ergebnis 131 bis 140 von 160

Thema: Gesamtprüfung April 2012

  1. #131
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.09.2010
    Beiträge
    15
    Zitat Zitat von csag9760 Beitrag anzeigen
    83. Welche der folgenden aussagen ist/sind richtig?
    Nach der Rechtslage ab 2010 besteht ein Bilanzierungswahlrecht für
     Aufwendungen für das Ingangsetzen eines Betriebes.
     einen selbst geschaffenen Firmenwert.
     ein bei der Kreditaufnahme verrechnetes Datum.

    A und C, oder nur C??
    Skript Seite 24. Kapitel 3.2.4 Bilanzierungswahlrechte
    is nur eine Seite, aber die sollte man können^^
    Besonders den letzten Absatz, der kommt bei fast jeder Prüfung

  2. #132
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.06.2010
    Beiträge
    122
    97. Welche der folgenden aussagen ist/sind richtig?
    Das Realisationsprinzip zeigt sich bei der Bilanzierung
     auf der Aktivseite in Form des Niederstwertprinzips.
     auf der Aktivseite mit den Anschaffungs- und Herstellungskosten als Bewertungsobergrenze.
     auf der Passivseite in Form des Höchstwertprinzips.

    Hätt da alle 3 richtig angekreuzt

  3. #133
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.11.2010
    Beiträge
    138
    [QUOTE=csag9760;308043]83. Welche der folgenden aussagen ist/sind richtig?
    Nach der Rechtslage ab 2010 besteht ein Bilanzierungswahlrecht für
     Aufwendungen für das Ingangsetzen eines Betriebes.
     einen selbst geschaffenen Firmenwert.
     ein bei der Kreditaufnahme verrechnetes Datum.


    würde c sagen

  4. #134
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.06.2010
    Beiträge
    122
    Zitat Zitat von FelixXx Beitrag anzeigen
    Skript Seite 24. Kapitel 3.2.4 Bilanzierungswahlrechte
    is nur eine Seite, aber die sollte man können^^
    also demnach A und C
    mich hat nur das wegen der Rechtslage ab 2010 bissl verunsichert

  5. #135
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    30.01.2009
    Beiträge
    199
    Zitat Zitat von csag9760 Beitrag anzeigen
    96. Welche der folgenden aussagen ist/sind richtig? Willst du noch mehr Klausuren und Zusammenfassungen? SoWi Forum Innsbruck | www.sowi-forum.com
     Für die Anwendung des Identitätspreisverfahrens reicht eine indirekte Einsatzermittlung aus.
     Für die Anwendung des gleitenden Durchschnittspreisverfahrens ist eine direkte Einsatzermittlung notwendig.
     Für die Anwendung des gewogenen Durchschnittspreisverfahrens ist eine indirekte Einsatzermittlung ausreichend.

    A und C??
    A ist denk falsch.. direkte Ermittlung!
    B denke ich ist richtig
    C sicher richtig

  6. #136
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.06.2010
    Beiträge
    122
    100. Welche der folgenden aussagen ist/sind richtig?
    Eine Durchbrechung des Grundsatzes der Einzelbewertung
     ist nicht erlaubt.
     erfolgt durch Anwendung des Durchschnittspreisverfahrens.
     ist bei bestimmten Vermögenswerten möglich.

    nur C

  7. #137
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.06.2010
    Beiträge
    122
    103. Welche der folgenden aussagen ist/sind richtig?
    Bei Finanzanlagevermögen
     gelten als Wertobergrenze die Anschaffungskosten.
     ist immer jede Periode einzeln zu bewerten.
     dürfen Bewertungsvereinfachdungsverfahren angewendet werden.

    nur B

  8. #138
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.09.2010
    Beiträge
    15
    Zitat Zitat von csag9760 Beitrag anzeigen
    also demnach A und C
    mich hat nur das wegen der Rechtslage ab 2010 bissl verunsichert
    nein a) eben nicht. das galt vor 2010

  9. #139
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.06.2010
    Beiträge
    122
    Zitat Zitat von _Thalia_ Beitrag anzeigen
    A ist denk falsch.. direkte Ermittlung!
    B denke ich ist richtig
    C sicher richtig
    stimmt so wie du es sagst. hab in der eile falsch gelesen...

  10. #140
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2009
    Ort
    INNSBRUCK
    Beiträge
    378
    Zitat Zitat von csag9760 Beitrag anzeigen
    96. Welche der folgenden aussagen ist/sind richtig? Willst du noch mehr Klausuren und Zusammenfassungen? SoWi Forum Innsbruck | www.sowi-forum.com
     Für die Anwendung des Identitätspreisverfahrens reicht eine indirekte Einsatzermittlung aus.
     Für die Anwendung des gleitenden Durchschnittspreisverfahrens ist eine direkte Einsatzermittlung notwendig.
     Für die Anwendung des gewogenen Durchschnittspreisverfahrens ist eine indirekte Einsatzermittlung ausreichend.

    A und C??
    Würde sagen B und C??

Seite 14 von 16 ErsteErste ... 41213141516 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gesamtprüfung Februar 2012
    Von arizona2 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 13.02.2013, 21:01
  2. Vo Gesamtprüfung 17.02.2012
    Von jb8887 im Forum Steuermanagement
    Antworten: 98
    Letzter Beitrag: 12.07.2012, 16:01
  3. Gesamtprüfung Februar 2012
    Von irgendwie im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 13:52
  4. Gesamtprüfung Februar 2012
    Von gogogo im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 08.03.2012, 08:03
  5. Gesamtprüfung 27.01.2012
    Von carinas im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.01.2012, 21:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti