SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 15 von 16 ErsteErste ... 513141516 LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 150 von 160

Thema: Gesamtprüfung April 2012

  1. #141
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2009
    Ort
    INNSBRUCK
    Beiträge
    378
    Zitat Zitat von csag9760 Beitrag anzeigen
    103. Welche der folgenden aussagen ist/sind richtig?
    Bei Finanzanlagevermögen
     gelten als Wertobergrenze die Anschaffungskosten.
     ist immer jede Periode einzeln zu bewerten.
     dürfen Bewertungsvereinfachdungsverfahren angewendet werden.

    nur B

    wiso denn nur b? Hätte jetzt auch A gesagt aber warum ist b richtig?

  2. #142
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.06.2010
    Beiträge
    122
    identitätspreisverf. und gleitendes -> direkt
    gewogenes, Fifo usw. -> indirekt

  3. #143
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.06.2010
    Beiträge
    122
    Zitat Zitat von gogogo Beitrag anzeigen
    wiso denn nur b? Hätte jetzt auch A gesagt aber warum ist b richtig?
    grundsatz der einzelbewertung, ausnahme nur bei vorräten

  4. #144
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2009
    Ort
    INNSBRUCK
    Beiträge
    378
    Zitat Zitat von csag9760 Beitrag anzeigen
    grundsatz der einzelbewertung, ausnahme nur bei vorräten
    Also darf man nur bei Vorräten die wertobergrenze bei den AK setzen??

  5. #145
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.09.2010
    Beiträge
    62
    Zitat Zitat von csag9760 Beitrag anzeigen
    hätte da auch noch ne frage:
    15. Beurteilen Sie die Richtigkeit der folgenden Aussagen. Welche Aussage ist richtig?
    Bei einem Unternehmenskauf im Rahmen eines Share Deals kann der Firmenwert nie aktiviert werden (das ist doch auch Richtig, oder?)
    nein, das ist nicht richtig. im falle eines konzernabschlusses (share deal) wird der firmenwert sehr wohl aktiviert.

  6. #146
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.09.2010
    Beiträge
    13
    weiß jemand wie lang die klausur dauert?

  7. #147
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.09.2010
    Beiträge
    62
    Zitat Zitat von _Thalia_ Beitrag anzeigen
    Also nochmal:
    Wareneinkauf bar = erfolgsneutral, zahlungswirksam (Vorräte an Kassa, Bank)
    Wareneinkauf auf Ziel = erfolgsneutralg, zahlungsunwirksam (Vorräte an Kunde)
    Warenverkauf bar = erfolgswirksam, zahlungswirksam (Kasse an Erlöse)
    Warenverkauf auf Ziel = erfolgswirksam, nicht zahlungswirksam (Forderung bzw. Kunde an Erlöse)

    Hoff das stimmt jetzt so
    stimmt alles bis auf "Wareneinkauf auf Ziel": das ist weder erfolgs- noch zahlungswirksam.

  8. #148
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.09.2010
    Beiträge
    62
    Zitat Zitat von chunci Beitrag anzeigen
    weiß jemand wie lang die klausur dauert?
    60 min

  9. #149
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.11.2010
    Beiträge
    138
    der verlustvortrag verringert den nächstjährigen bilanzgewinn??? R od F???

  10. #150
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    30.01.2009
    Beiträge
    199
    Zitat Zitat von mary145 Beitrag anzeigen
    der verlustvortrag verringert den nächstjährigen bilanzgewinn??? R od F???
    richtig.. Jahresüberschuss/-fehlbetrag +- Rücklagen +- Verlustvortrag

    Frage:

    Wenn der Wert des erworbenen Unternehmens nach der Übernahme unvorhergesehen steigt, kann eine Abschreibung des Firmenwertes unterbleiben --> Richtig oder falsch`? (wurde unterschiedlich bewertet, einmal richtig, einmal falsch)

Seite 15 von 16 ErsteErste ... 513141516 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gesamtprüfung Februar 2012
    Von arizona2 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 13.02.2013, 21:01
  2. Vo Gesamtprüfung 17.02.2012
    Von jb8887 im Forum Steuermanagement
    Antworten: 98
    Letzter Beitrag: 12.07.2012, 16:01
  3. Gesamtprüfung Februar 2012
    Von irgendwie im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 13:52
  4. Gesamtprüfung Februar 2012
    Von gogogo im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 08.03.2012, 08:03
  5. Gesamtprüfung 27.01.2012
    Von carinas im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.01.2012, 21:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti