53. Welche der folgenden aussagen ist/sind richtig?
Wareneinkauf auf Ziel ist
zahlungs- und erfolgswirksam.
weder zahlungs- noch erfolgswirksam.
erfolgswirksam, aber nicht zahlungswirksam.
hier müsste B richtig sein
da hast du auch recht. ----> siehe Folien zu Strömungsebenen im Detail, da stehen alle diese Sachen mit Beispielen drinnen. hab nur leider ein älteres Skript, also kann ich nix zur genauen Seite sagen, aber das sind 2 Folien wo ALLES dazu draufsteht.
Mal Tipp für alle die mit dem "Fragenkatalog" lernen:
Da sind SEHR viele antworten falsch drinnen. Bei manchen bin ich mir nicht sicher, aber ich bin mittlerweile alle durchgegangen, und viele sind eindeutig nach den Scramblings zu den alten Klausuren, dem Skript und den Folien einfach nur FALSCH.
Wer damit lernt tut sich selbst keinen gefallen! Das reicht höchstens zur Selbstkontrolle wenn man bereits das nötige wissen hat.
53. Welche der folgenden aussagen ist/sind richtig?
Wareneinkauf auf Ziel ist
zahlungs- und erfolgswirksam.
weder zahlungs- noch erfolgswirksam.
erfolgswirksam, aber nicht zahlungswirksam.
hier müsste B richtig sein
55. Welche der folgenden aussagen ist/sind richtig?
Selbsterstellte immaterielle Vermögensgegenstände dürfen gemäß UGB nicht aktiviert werden.
Aufwendungen für die Gründung eines Unternehmens dürfen gemäß UGB nicht aktiviert werden.
Aufwendungen für die Ingangsetzung und Erweiterung eines Betriebs dürfen gemäß UGB aktiviert werden.
A, B, C richtig
Was würdet ihr dazu sagen?
Die Mehrwertsteuer gehört nie zu den Anschaffungskosten.
im Regelfall gehört sie nicht zu den AK, aber vielleicht gibt es ja ausnahmen??? das nie irritiert mich...
FelixXx
da hast du auch recht. ----> siehe Folien zu Strömungsebenen im Detail, da stehen alle diese Sachen mit Beispielen drinnen. hab nur leider ein älteres Skript, also kann ich nix zur genauen Seite sagen, aber das sind 2 Folien wo ALLES dazu draufsteht.
Folie 175 & 176. Danke!
Lesezeichen