SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 13 von 16 ErsteErste ... 31112131415 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 130 von 160

Thema: Gesamtprüfung April 2012

  1. #121
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2009
    Ort
    INNSBRUCK
    Beiträge
    378
    Hätt jetzt auch gesagt weder erfolgswirksam noch zahlungswirksam! das ist ja eine bilanzverlängerung wieso denn erfolgswirksam???

  2. #122
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    30.01.2009
    Beiträge
    199
    Also nochmal:
    Wareneinkauf bar = erfolgsneutral, zahlungswirksam (Vorräte an Kassa, Bank)
    Wareneinkauf auf Ziel = erfolgsneutralg, zahlungsunwirksam (Vorräte an Kunde)
    Warenverkauf bar = erfolgswirksam, zahlungswirksam (Kasse an Erlöse)
    Warenverkauf auf Ziel = erfolgswirksam, nicht zahlungswirksam (Forderung bzw. Kunde an Erlöse)

    Hoff das stimmt jetzt so

  3. #123
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2009
    Ort
    INNSBRUCK
    Beiträge
    378
    ICH GLaub das stimmt jetzt so

  4. #124
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.11.2010
    Beiträge
    138
    Zitat Zitat von _Thalia_ Beitrag anzeigen
    Also nochmal:
    Wareneinkauf bar = erfolgsneutral, zahlungswirksam (Vorräte an Kassa, Bank)
    Wareneinkauf auf Ziel = erfolgsneutralg, zahlungsunwirksam (Vorräte an Kunde)
    Warenverkauf bar = erfolgswirksam, zahlungswirksam (Kasse an Erlöse)
    Warenverkauf auf Ziel = erfolgswirksam, nicht zahlungswirksam (Forderung bzw. Kunde an Erlöse)

    Hoff das stimmt jetzt so
    lt. meiner ansicht stimmt das so!!!

  5. #125
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.06.2010
    Beiträge
    122
    Perfekt!!!

  6. #126
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.06.2010
    Beiträge
    122
    habt ihr die Rechnungen von den alten Klausuren auch gmacht?

  7. #127
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.09.2010
    Beiträge
    15
    Zitat Zitat von _Thalia_ Beitrag anzeigen

    Hoff das stimmt jetzt so
    Stimmt auch so ^^
    Vielleicht ein bisschen mehr zum Hintergrundwissen: Einkauf ist in der Regel erfolgsneutral, das unternehmen hat hier keine Absichten irgendwo etwas herauszuholen. Ganz im Gegensatz dazu der Verkauf von Waren: hier liegt normalerweise der sinn des Unternehmens: Gewinnerzielung. Man wird waren nicht zum gleichen preis verkaufen wie man sie bereits gekauft hat, sonst hat man außer Spesen nichts von der ganzen Sache

  8. #128
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.06.2010
    Beiträge
    122
    83. Welche der folgenden aussagen ist/sind richtig?
    Nach der Rechtslage ab 2010 besteht ein Bilanzierungswahlrecht für
     Aufwendungen für das Ingangsetzen eines Betriebes.
     einen selbst geschaffenen Firmenwert.
     ein bei der Kreditaufnahme verrechnetes Datum.

    A und C, oder nur C??

  9. #129
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.06.2010
    Beiträge
    122
    95. Welche der folgenden aussagen ist/sind richtig?
    Wird ein Leasinggut zugerechnet, führt dies zu Beginn des Leasinggeschäfts im
    Vergleich zur Nichtzurechnung
     zu einer höheren Fremdkapitalquote.
     bei Außerachtlassen von steuerlichen Folgen zu einer schlechteren Liquiditätssituation.
     zu einer höheren Bilanzsumme.

    A und C??

  10. #130
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.06.2010
    Beiträge
    122
    96. Welche der folgenden aussagen ist/sind richtig? Willst du noch mehr Klausuren und Zusammenfassungen? SoWi Forum Innsbruck | www.sowi-forum.com
     Für die Anwendung des Identitätspreisverfahrens reicht eine indirekte Einsatzermittlung aus.
     Für die Anwendung des gleitenden Durchschnittspreisverfahrens ist eine direkte Einsatzermittlung notwendig.
     Für die Anwendung des gewogenen Durchschnittspreisverfahrens ist eine indirekte Einsatzermittlung ausreichend.

    A und C??

Seite 13 von 16 ErsteErste ... 31112131415 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gesamtprüfung Februar 2012
    Von arizona2 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 13.02.2013, 21:01
  2. Vo Gesamtprüfung 17.02.2012
    Von jb8887 im Forum Steuermanagement
    Antworten: 98
    Letzter Beitrag: 12.07.2012, 16:01
  3. Gesamtprüfung Februar 2012
    Von irgendwie im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 13:52
  4. Gesamtprüfung Februar 2012
    Von gogogo im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 08.03.2012, 08:03
  5. Gesamtprüfung 27.01.2012
    Von carinas im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.01.2012, 21:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti