SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: GL Leading and Staff Development WS 2011/12

  1. #1
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    114

    GL Leading and Staff Development WS 2011/12

    Hallo zusammen,
    ich möchte im April die Prüfung zu "leading and staff development" machen. Habe den Kurs aber bereits vor längerer Zeit absolviert und bin jetzt mit den Unterlagen nicht mehr up to date. Wäre jemand, der den Kurs im WS 2011/12 gemacht hat bzw. macht, so nett, und würde mir die aktuellen Unterlagen und Informationen geben? Ein Mappenvergleich würde mir schon sehr helfen!

    Vielen Dank,
    liebe Grüße

    Kathrin Rudigier

  2. #2
    Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    21.10.2008
    Beiträge
    50
    Hallo Kathrin,

    schick mir einfach eine Mail an csak4043@uibk.ac.at, dann lasse ich dir die Folien zukommen. Die anderen Unterlagen sind über 60 MB groß, da würde ich einfach mal im Institut fragen, ob sie dich freischalten. Für einen ersten Vergleich reichen dir hoffentlich auch die Folien.

    Liebe Grüße,

    Julian

  3. #3
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    5

    Stoff SBWL Grundlagen Personal Klausur?

    Hallo zusammen,

    ich werd die Prüfung nächste Woche schreiben, aber bei der Masse und dem Chaos an Unterlagen, weiß ich gar nicht wo anfangen lernen . Was lernt ihr genau bzw. worauf konzentriert ihr euch? Einfach die VO Folien betr. Leading vom Auer und Staff Development von der Brandl und dazu noch die 2 Boxall und die 3 Noe Kapitel? Lernt ihr die Folien vom PS auch?

    Danke für eure Kommentare/Antworten,
    lg Melli

  4. #4
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    27.04.2008
    Beiträge
    56
    Bei dem Teil von Prof. Brandl soll man bei den Unterlagen auf jeden Fall die gestellten Aufgaben in den Folien bearbeiten. Beim Auer tu ich mir auch sehr schwer, vor allem weil ich nicht in die VO gehen konnte. Da gibts aber wies aussieht einen Reader. Werd mir den morgen mal besorgen und schauen ob der was sinnvolles hergibt.

    Falls noch jemand was weiss bitte posten

  5. #5
    Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von john_obi_mikel
    Registriert seit
    19.11.2007
    Beiträge
    87
    In den alten Prüfungen hab ich gesehen, dass der Auer-Teil mit nur 1 Frage fast 50% ausmacht !!! ... Das ist echt hart! ... entweder rettet es einem das Leben, weil man sie beantworten kann - oder man kann gleich abbrechen und gehen! ... Deswegen werd ich mich auch auf den Auer-Teil konzentrieren ...

    Der besteht ja aus:
    LEADERSHIP
    - Trait-Approach
    - Behavior-Approach
    - Situational (contingency) Approach
    - Constitutive Approach
    - Leadership Substitutes
    - Symbolic Leadership
    - Leading and being lead

    sowie den Theorie-Sachen zu:
    - the flying Dutchman
    - Shakleton
    - Incentive Schemes
    - Performance Appraisals
    - Family-work policies

    oder hab ich was vergessen?

  6. #6
    Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    21.10.2008
    Beiträge
    50
    Mein Tipp: den Reader von Herr Auer genau lesen, vor allem den ersten Teil von Fulop (beginnt mit der Case Study "The flying Dutchman") - da findet man eigentlich (fast) alle wichtigen Konzepte und Theorien die in der VO behandelt werden. Für den Teil von Herr Auer sollte man auch die drei Filme Shakleton/Pate/Orpheus Orchestra halbwegs im Kopf haben (zumindest worum es grundlegend geht bzw. wie man deren Inhalt mit dem Stoff verknüpfen könnte). Incentive Schemes, Performance Appraisals und Family-work Policies kamen in den letzten Klausuren auch dran.
    Für den Teil von der Frau Brandl würde ich vor allem die beiden Kapitel aus Boxall/ Purcell und die zwei oder drei Kapitel von Noe lesen und halbwegs im Kopf haben.
    Bei beiden würde ich die Fragen auf den Folien von VO/PS auf jeden Fall zumindest einmal grob durchgehen. Und meiner Meinung nach ganz wichtig: Neuberger's mikropolitische Aspekte auffrischen und merkt euch die Namen der Verfasser der verschiedenen Theorien und Konzepte!
    Es ist zwar echt nicht wenig Stoff, aber wenn man sich mal eingearbeitet hat wirds immer leichter! Viel Erfolg euch allen!

  7. #7
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    5
    Hey zusammen!

    Vielen Dank für die Infos - habt mir schon sehr geholfen!

    Also ich hab insgesamt folgende Unterlagen für Personal zusammengesucht/gefunden:
    Folien - VO
    Leading (Auer)
    Leading_Introduction
    Leadership Styles
    Constitutive Approach
    Political perspective
    Trait approach
    Situative (situational_contingency_) Approach
    Symbolic Leading
    Staff Development (Brandl)
    Individual Performance:
    01 Staff Development (Managing Indivudal Employment Relationships)
    02 Bak Staff Development (Resource-Based View…and HRM…)
    Kapitel 7 - Boxall
    Resource-Based View
    Kapitel 4 - Boxall
    02 Bak Staff Development
    Training Design
    03 Bak Staff Development (Training Design and Effectivness - Introduction)
    04 Bak Staff Development (Needs Assesment)
    05 Bak Staff Development (Learning Theories)
    06 Bak Staff Development (Training Evaluation)
    zusätzliche Literatur zu den Themen:
    Noe Chapter 3 - Needs Assesment
    Noe Chapter 4 - Learning Theories
    Noe Chapter 6 - Training Evaluation
    Proseminar
    Leading (Auer)
    Folien
    Shakelton - english
    Work_family_policies
    Appraisal Systems
    incentive schemes
    ppt_slides_first_seminar


    Bei Brandl ist das Proseminar meines Erachtens bei den VO Sachen (auch im Olat) integriert...
    Werd aber in dem Fall die Schwerpunkte so setzen, wie Blablabla empfiehlt - vielen Dank für deine Tipps!
    Viel Spaß beim Lernen, lg Melli




    Geändert von Melli0104 (09.02.2012 um 10:59 Uhr)

  8. #8
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    27.04.2008
    Beiträge
    56
    Ist hier zufällig jemand der das Beispiel in der VO von "der Pate" mitausgearbeitet hat? das fehlt mir noch. wäre sehr dankbar wenns mir jemand zukommen lassen könnte. csak1754@uibk.ac.at

  9. #9
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    5
    Ich hab das auch nicht - wär super, wenn man mir das auch schicken könnte - DANKE csak5022@uibk.ac.at

  10. #10
    Senior Member Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    238
    Wäre auch froh, wenn mir jemand genaueres zum Film Orpheus Orchestra sagen könnte... Irgendwie war ich da wohl nicht in der VO. Vielen vielen DAnk!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. FP Dez 2011
    Von Krümelchen im Forum SVWL Wirtschafts- und Sozialgeschichte
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.12.2011, 10:14
  2. SBWL Leading and Staff Development GL
    Von tommyboy156 im Forum SBWL Personalpolitik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.01.2009, 10:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti