SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 8 von 10 ErsteErste ... 678910 LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 99

Thema: Statistik SS 2012 - Aufgabenblatt 1

  1. #71
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    25.09.2011
    Beiträge
    696
    Zitat Zitat von DonPromillo Beitrag anzeigen
    du brauchst doch den graphen zwischen 2 bestimmten Punkten..
    eben von -3 bis +3 (in diesem bereich ist der graph nur definiert)
    -3 ist sozusagen der start punkt und wenn du dazu die +6 addierst bekommst du +3

    hoffe konnte dir helfen
    Noch nicht ganz. Was die -3 und 6 bedeuten, weiß ich ja. Ich check nur nicht, was das (_n-1)/99 heißt...

  2. #72
    Anfänger Bewertungspunkte: 0
    Avatar von jimpi14
    Registriert seit
    10.01.2012
    Beiträge
    19
    Hey, bei aufgabe 1a), wie gibt man den intervall -3<x<3 ein?

  3. #73
    Golden Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von DonPromillo
    Registriert seit
    22.12.2011
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von TMac Beitrag anzeigen
    so müssts passen oder?
    ja 100%ig

  4. #74
    Golden Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von DonPromillo
    Registriert seit
    22.12.2011
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von jimpi14 Beitrag anzeigen
    Hey, bei aufgabe 1a), wie gibt man den intervall -3<x<3 ein?
    du brauchst doch den graphen zwischen 2 bestimmten Punkten..
    eben von -3 bis +3 (in diesem bereich ist der graph nur definiert)
    -3 ist sozusagen der start punkt und wenn du dazu die +6 addierst bekommst du +3

    gen x = -3+6*(_n-1)/
    100 --> liegt an den gewählten "obs"

  5. #75
    Golden Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von DonPromillo
    Registriert seit
    22.12.2011
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von Aussie08 Beitrag anzeigen
    Noch nicht ganz. Was die -3 und 6 bedeuten, weiß ich ja. Ich check nur nicht, was das (_n-1)/99 heißt...
    achso.. mit dem (_n-1) zählt die spalte bereits bei 0 und nicht erst bei 1
    das /99 bedeutet das du es auf 99 auf "obs" aufteilst..

  6. #76
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    25.09.2011
    Beiträge
    696
    Danke, DonPromillo.


    Ich bin grade bei der 1.3 und hab folgendes gemacht.

    cd i:/datenanalyse
    clear
    set obs 11
    gen t = 0+10(_n-1)/10
    gen S = 1000*(1+0,03)^t
    scatter S t msymbol(i) connect(l)

    ich weiß, dass ihr eine andere Lösung rausbekommen habt. Aber mich würde wahnsinnig interessieren, ob ich das so auch machen kann.
    Was heißt eigentlich "plotten" ? Ich habs jetzt mal als zeichnen interpretiert...

  7. #77
    Golden Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von 4956
    Registriert seit
    23.11.2010
    Beiträge
    464
    clear
    set obs 11
    gen t = 0+10*(_n-1)/10
    gen S = 1000*(1+0.03)^t

    das funktioniert, nur zwei kleine Fehler habe ich gefunden. Plotten, glaube ich, heisst box-plot zeichnen, dann brauchen wir kein scatter Befehl

  8. #78
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    10.12.2011
    Beiträge
    94
    Hey 4956!

    Könntest du mir bitte erklären warum du 0+10*(_n-1)/10 nimmst?

    Danke!!

  9. #79
    Golden Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von DonPromillo
    Registriert seit
    22.12.2011
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von john Beitrag anzeigen
    Hey 4956!

    Könntest du mir bitte erklären warum du 0+10*(_n-1)/10 nimmst?

    Danke!!
    das ist einfach die formel, die du dann eben mit einem mal (*) verbindest

  10. #80
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.03.2012
    Beiträge
    8

    Dividieren einer Variable

    Hallo zusammen,

    wie teile ich nochmal den Wert einer Variable.Also wenn ich z. Bsp. bei Bangladesh das Alter des Kindes in Monaten habe, es aber in Jahren wissen will?

    LG und danke!

Seite 8 von 10 ErsteErste ... 678910 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 1. Öko-Vo am 5.3.2012
    Von Mario123 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.03.2012, 08:16
  2. 1. Öko-Vo am 5.3.2012
    Von Mario123 im Forum Fragen & Support
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.03.2012, 17:47
  3. GL Klausur (16.02.2012)
    Von Katharina0802 im Forum SBWL Wirtschaftsprüfung
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 05.03.2012, 16:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti