also ich fands nicht so schlimm, waren zwar komplett neue fragen, aber ging eigentlich... fragestellungen fand ich eigentlich schon klar, was hat dich denn verwirrt?
Und wie fandet ihr es? also bei manchen dingen wusste ich nicht genau, was sie jetzt von uns erwarten![]()
also ich fands nicht so schlimm, waren zwar komplett neue fragen, aber ging eigentlich... fragestellungen fand ich eigentlich schon klar, was hat dich denn verwirrt?
weiß vielleicht zufällig jemand was die richtige Antwort beim "relativen Wert des Geldes" und der "Fairness der Transaktion" wäre?
Ich fand sie schon recht schwer, fast jede Frage ging voll ins Detail und meiner Meinung nach kaum Fragen zu essentiellen Instrumenten des Marketing etc.... "relativer Wert des Geldes" und "Fairness der Transaktion" sind Beispiele zur verhaltenswissenschaftlichen Preistheorie... Hab ich auch nicht gewusst..
das hat sie in der vo mal erzählt, ist im buch genau beschrieben, sind 2 geschichten, aber zu lang um jetzt hier hinzutippen...
Darf ich fragen, was sonst so zur Prüfung gekommen ist? vielen dank schonmal im voraus!! beste grüße
die prüfung bestand aus mc und offenen fragen.
hier die offene fragen zur markteting klausur vom 15.2.2012:
- diffusionsmodell
- economie of scale
- geschäftsideologie
- theorie der kognitive dissonaz
- fairness der transatikion
- marktforschung - begriff erklären + ziele
- informationsspeicherung
dankeschön...erholsame ferien!!!
fand die prüfung ok, wer gut und fleißig gelernt hat,
hatte keine probleme.
wer spekuliert hat oder nur die zusammenfassungen
gelernt hat, hatte wohl seine probleme. es kamen eben
diesmal nicht die typischen schwerpunkte auf die
sicherlich viele gepokert haben![]()
Lesezeichen