Kannst du mir nur beim Transferbeispiel weiterhelfen?
Ohne eigenem Arbeitseinkommen ist der Transfer 60, er wird aber voll auf das Arbeitseinkommen angerechnet. Ein Individuum hat folgende Nutzenfunktion U = x^0,2*F^0,8. der Preis des Konsumbündels ist 2. Die gesamte verfügbare zeit ist 16 und der Stundenlohnsatz beträgt 20. Welche Aussage trifft zu?
- Ein Individuum, welches 2 Stunden arbeitet erhält keinen Transfer.
(Schwellenwert = 16 - (60/20) = 13 ?????)
- Bei der optimalen Zeitaufteilung nach der Transfervergabe muss der Staat einen Transfer von 40 bezahlen.
- Bei der optimalen Zeitaufteilung nach der Transfervergabe beträgt der Gesamtnutzen des Individuums 18,14
- Die optimale Zeitaufteilung wird durch die Transfervergabe nicht verändert.
Lesezeichen