SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 39

Thema: SS 2012 1 Übungsblatt

  1. #11
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740
    Zitat Zitat von DonPromillo Beitrag anzeigen
    das system findet dich nicht als student..?
    wenn die Adresse mit dem Kürzel csxx verwendet wird, wird das "student" oftmals nicht benötigt.
    Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen
    Häufig gestellte Fragen - FAQ


    Ich bin mir nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen. Albert Einstein

  2. #12
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    20.02.2012
    Beiträge
    254
    Hallo,
    ist hier wer, der auch beim Müller ist. Ich habe mir nämlich nicht aufgeschrieben, wie ich die fertige Präsentation hoch lade.
    Er wollte das doch in den Olaf stellen wie das geht und ich kann bis jetzt nichts finden. Kann mir vielleicht sagen, wo ich seine Powerpoint finde oder wie ich die Präs. hoch laden kann

  3. #13
    Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    18.02.2012
    Beiträge
    73
    Zitat Zitat von DonPromillo Beitrag anzeigen
    ist das nicht das gleich wie das

    in der Mitte folgt funktion auf funktion, ist nicht erlaubt..?
    Auf ein XODER dürfen nicht zwei parallele Funktionen folgen, wie im Beispiel

  4. #14
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.11.2010
    Beiträge
    32
    Kann jemand mind. den Aufgabentext hier reinkopieren, bitte?

  5. #15
    Golden Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von DonPromillo
    Registriert seit
    22.12.2011
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von csam7038 Beitrag anzeigen
    Kann jemand mind. den Aufgabentext hier reinkopieren, bitte?
    logo.. ich weiß aber nicht ob er auch des EPK reinkpoiert..

    Universität Innsbruck, Wirtschaftsinformatik
    Proseminar zur Vorlesung
    Einführung in die Wirtschaftsinformatik
    Übungsblatt 1 ‐ Wirtschaftsinformatik

    In Gruppen à 2 Personen bis zum 18.3.2012, 23.59 Uhr zu bearbeiten.

    1. Modellieren Sie das Bearbeiten von Urlaubsanträgen als EPK (aus Sicht des Unternehmens) und
    verwenden Sie dabei zwischen 4 und 7 Funktionen und mindestens 3 Konnektoren. (1‐2 Folien)

    2. Modellieren Sie den folgenden, von Gott in Auftrag gegebenen Sachverhalt in Form einer EPK.
    (1‐2 Folien)
    Eine Seele trifft am Jüngsten Gericht ein. Zunächst muss geprüft werden, ob es sich zu Lebzeiten
    um eine gute oder böse Seele gehandelt hat. In ersterem, sehr seltenem Fall wird der Seele eine
    unbegrenzte Aufenthaltsgenehmigung für den Himmel erteilt. In letzterem Fall müssen die begangenen
    Sünden genau geprüft werden. Handelt es sich um Todsünden, so hat dies zur Folge, dass
    die Seele direkt an Luzifer übergeben wird. Handelt es sich um keine Totsünden, sondern um weniger
    gravierende Sünden, so wird für die Seele eine Aufenthaltsdauer im Fegefeuer bestimmt und
    die Seele anschließend ins Fegefeuer eingewiesen. Ist diese Aufenthaltsdauer vergangen, bekommt
    die Seele ebenfalls eine unbegrenzte Aufenthaltsgenehmigung für den Himmel. Den Fall,
    dass die Seele nach dem Fegefeuer in die Hölle kommt, gibt es nicht.

    3. Welche syntaktischen Fehler finden Sie in der folgenden EPK? Zeigen Sie diese auf (zum Beilspiel
    durch markieren in der EPK) und beschreiben Sie die gefundenen Fehler (Regelverletzungen). (1‐2
    Folien)


    Meeting
    durchgeführt
    Protokoll inhaltlich
    bearbeiten
    Tatsächliche
    Teilnehmerinnen
    speichern
    Protokoll prüfen
    Protokoll ist
    nicht ok
    Protokoll an
    TeilnehmerInnen
    weiterleiten
    Protokoll ist ok
    Protokoll
    bearbeitet
    Protokoll
    weiterleiten


    Für die Modellierung ist die in der Vorlesung eingeführte EPK Notation zu verwenden! Zur Modellierung
    steht Ihnen z.B. Aris Express (www.ariscommunity.com/aris‐express) oder Microsoft Visio zur
    Verfügung.

  6. #16
    Golden Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von DonPromillo
    Registriert seit
    22.12.2011
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von phoenix911 Beitrag anzeigen
    Auf ein XODER dürfen nicht zwei parallele Funktionen folgen, wie im Beispiel
    aber das was in deinem 1 post steht ist och das gleiche wie in deinem 2ten mit den 2 funktionen..
    naja ist ja egal ich hab nur 5 gefunden..muss auch reichen

  7. #17
    Golden Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von DonPromillo
    Registriert seit
    22.12.2011
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von csam7038 Beitrag anzeigen
    Kann jemand mind. den Aufgabentext hier reinkopieren, bitte?
    Aufgabe 3


    Aufgabe 3.jpg

    so mal sehen obs jetzt klappt..

  8. #18
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.10.2011
    Beiträge
    43
    hey was habts ihr denn bei der 1. Aufgabe für Aktivitäten und Ereignisse??

    lg
    Geändert von csam6660 (17.03.2012 um 12:49 Uhr)

  9. #19
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.03.2012
    Beiträge
    43
    Kann jemand die Lösung von 2 hier rein kopieren ?
    danke!

  10. #20
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.03.2012
    Beiträge
    29
    wäre echt fein wenn hier jemand die lösungen für 1 und 2 reinkopieren könnte vielen dank schonmal!

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Übungsblatt 7
    Von csam_troe im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.06.2011, 17:05
  2. Übungsblatt 6
    Von _Zucki_ im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.05.2011, 18:05
  3. Übungsblatt 2
    Von scharc im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.04.2011, 15:04
  4. Übungsblatt 2, 18.04.10
    Von csak5714 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 18.04.2010, 18:38
  5. Übungsblatt 6
    Von gambler im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 13.12.2009, 21:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti