SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: aufgabe 3+4

  1. #11
    Golden Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    21.03.2011
    Beiträge
    272
    Aufgabe 3:
    a. Y=5125
    b. Yd= 4125
    c. C= 3175

    Aufgabe4:
    Y=4625
    C= 2675
    I=S--> S=(Yd-C)
    private Ersparnis 950 öffentliche 0 bei mir vor und nach der Änderung gleich.
    Mechanismus: neg. Multiplikator. Eine Änderung der autonomen Ausgaben verändern den Output um mehr als sich die autonomen Komponenten verändert haben.Weniger Einkommen = geringere Nachfrage...

  2. #12
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2011
    Beiträge
    119
    Y= C(700+0,6Yd) + G(1000) + I(950)
    Yd= Y-1000
    Y = 700+0,6*(Y-1000) + 1000+ 950


    nach Y auflösen Y= 5125

  3. #13
    Golden Member Bewertungspunkte: 17
    Avatar von R-Jay
    Registriert seit
    24.08.2010
    Beiträge
    453
    was muss ich bei 4a ändern?
    Geändert von R-Trigger (20.03.2012 um 10:37 Uhr)

  4. #14
    Golden Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    21.03.2011
    Beiträge
    272
    Zitat Zitat von R-Trigger Beitrag anzeigen
    was muss ich bei 4a ändern?
    Co ...den autonomen Konsum!von 700 auf 500

  5. #15
    Golden Member Bewertungspunkte: 17
    Avatar von R-Jay
    Registriert seit
    24.08.2010
    Beiträge
    453
    Zitat Zitat von csak7574 Beitrag anzeigen
    Co ...den autonomen Konsum!von 700 auf 500
    danke, und dann rechne ich gleich wie bei 3a? weil da kommt bei mir was anderes wenn ich mich nicht komplett täusche..

    edit: hab mich verrechnet dankwe

    und wie mach ich dann b?

  6. #16
    Golden Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    21.03.2011
    Beiträge
    272
    private ersparnis S=Yd-c
    öffentliche ersparnis T-G bleibt auch hier 0
    summe aus öff. und privater ersparnis ist auch gleich I...also 950!

  7. #17
    Golden Member Bewertungspunkte: 17
    Avatar von R-Jay
    Registriert seit
    24.08.2010
    Beiträge
    453
    vielen dank

    weiß wer eine erklärung für 4b?
    Geändert von R-Trigger (20.03.2012 um 11:57 Uhr)

  8. #18
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.01.2011
    Beiträge
    4
    welche formel habt ihr bei der 3b genommen? ich komme zwar aufs richtige ergebnis aber bezweifel dass ich den richtigen weg gewählt habe!?

  9. #19
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von martin_max
    Registriert seit
    19.09.2010
    Beiträge
    69
    Zitat Zitat von R-Trigger Beitrag anzeigen
    vielen dank

    weiß wer eine erklärung für 4b?
    Das würde mich auch interessien?

    Na ja ich bekomme 950 Ersparnis für beides! Was sollte das genau heißen?
    Sonst die öff. Ersp. sind gleich 0
    lg

  10. #20
    Golden Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    21.03.2011
    Beiträge
    272
    Zitat Zitat von R-Trigger Beitrag anzeigen
    vielen dank

    weiß wer eine erklärung für 4b?
    Meiner meinung nach ist ein neg. multiplikator...weil ich den autonomen konsum ändere sinkt die nachfrage und somit auch das einkommen ...im prinzip das gleiche wie bei der VO (folien multiplikator) nur in die andere richtung...

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. aufgabe 1+2
    Von luxwebmast im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.03.2012, 21:14
  2. Aufgabe 11
    Von csag4726 im Forum Statistische Modellbildung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.03.2011, 17:05
  3. 1. PS Aufgabe
    Von Der Wolf im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.10.2009, 12:30
  4. PS Aufgabe 3 und 4
    Von be_happy im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.10.2008, 15:24
  5. 6. Aufgabe
    Von nachos im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.05.2008, 22:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti