Hallo
kann mir bitte jemand sagen wie die Aufgaben 3 und Aufgabe 7 von Gesamtprüfung 11.07.2011 erklären wäre echt total nett danke im voraus![]()
hallo verena, hab einen sehr hilfreichen beitrag zum DEA-beispiel von rolli88 gefunden, vielleicht hilft dir folgendes weiter:
1) Optimum:
- Der Zielfunktionswert =0,75--> Outputeffizienz von Einheit E (in der Angabe) also ist E zu 75% effizient
- Im Optimum haben wir dann folgende Output-und Inputwerte : us= 0,000833, ur=0,000833 und v=0,01
- Der ZF ergibt sich dann folgendermaßen: ZF= 0,000833*500+0,000833*400=~0,75 (die jeweiligen schweren und leichten Patienten)
2) Effizienzverbesserung von E zu E':
- E-->E'= 1/0,75= 1,33333 als nächstes die optimale Anzahl an Patienten berechnen: 500*1,333= 666,666 schwere und dann 400*1,333=533,333 leichte Patienten.
- Die neuen Koordinaten von E' sind dann somit: E'(6,666 ; 5,333)---> (666,666/100)
- Also wäre dann OE/OE'= 5/6,666=0,75 geht natürlich genau so mit 4/5,333=0,75
Hallo
kann mir bitte jemand sagen wie die Aufgaben 3 und Aufgabe 7 von Gesamtprüfung 11.07.2011 erklären wäre echt total nett danke im voraus![]()
Bitte diskutiert Aufgaben vergangener Klausuren in den dementsprechenden Nachbesprechungs-Threads - es dient der Übersichtlichkeit im Forum!
Nachbesprechungs-Thread Juli-Klausur: http://www.sowi-forum.com/forum/thre...fung-Juli-2011
Danke!
Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen
Häufig gestellte Fragen - FAQ
Ich bin mir nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen. Albert Einstein
heybin auch gerade beim Lernen, jedoch habe ich keinen Reader... hat jemand zufällig den eingescannt und könnte mir den schicken? wenn ja, wär legendär
vielen dank
csam4237@student.uibk.ac.at
könnte mir auch bitte jemand den reader schicken? =)
csam3346@student.uibk.ac.at
Hey! Kannst du mir bei folgenden helfen?
Das was du erklärt hast versteh ich, also wie man auf die Outputeffizienz kommt. Wenn ein Punkt nun eine Outputeffizienz von 0.75 hat, dann besteht also gegenüber denn 100% effizienzten Punkten ein Verbesserungspotential von: 1/0.75=1.333
Nun gibts da bei einigen älteren Klausuren bei den DEA Aufgabe z.B. die Antwortalternative:
Bei 100% Effizienz des Krankenhauses D hätten 500 Patienten mit schweren und 600 Patienten mit leichten Verletzungen versorgt werden können.
Also wenn wie ich oben geschrieben habe ein Verbesserungspotential von 1.33 besteht, müsste ich hier die Inputfaktoren von D multiplizieren mit 1.33. Daher würde ich folgendes Ergebnis erhalten:
Schwere Verletzungen: 400*1.33=532
Leichte Verletzungen: 500*1.33=665
Also könnten sogar noch deutlich mehr Patienten behandelt werden als in der Antwortmöglichkeit steht. Wird diese Antwortmöglichkeit nun als richtig gewertet? Weißt du dass?
Hoffe du oder sonst wer kann mir folgen
lg
ja ich kenne diese antwortalternative und würde sie als falsch werten,
bei 100% effizienz KH E können so wie du schreibst 532 (533) u 665 (666) patienten versorgt werden.
@luckyluke7: daaaankeschön =)
Lesezeichen