wie lernts ihr die theorie? die von den folien nützt ja anscheinend nix...
Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
Häufig gestellte Fragen - FAQ
Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung
The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident
wie lernts ihr die theorie? die von den folien nützt ja anscheinend nix...
lerns von den alten klausuren, es kommen die gleichen fragen wieder nur anders gestellt
Auch hier wieder die Bitte an euch, alte Klausuraufgaben in den jeweiligen Nachbesprechungs-Threads zu diskutieren.
Es dient der Übersichtlichkeit!
Danke.
Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen
Häufig gestellte Fragen - FAQ
Ich bin mir nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen. Albert Einstein
Hallo, wisst ihr ob Rechenbeispiele von Planprozesskostensätze und Kuppelproduktprozess oder so ähnlich kommt?
Kuppelproduktprozess kommt höchstens Theorie hat sie gesagt in der VO!
super danke!! und planprozesskosten so wie das beispiel in der klausur vom 14.07.2011?
Wer kann die rechnen?
Die Endsummen eines BAB weisen folgende Ergebnisse auf:
Kostenarten Material Fertigung Verwaltung Vertrieb
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fertigungslöhne 120.000.-
Fertigungsmaterial 375.000.-
Sonderkosten Fertigung 5.500.-
Sonderkosten Vertrieb 1.800.-
Gemeinkosten 138.000.- 242.000.- 134.000.- 74000.-
Es gelten folgende Bezugsgrößen:
Material: MEK
Fertigung: - 35% der FGK : FL
- für den Rest der FGK: 750 Maschinenstunden
Verwaltung: Herstellkosten (ohne Sonderkosten)
Vertrieb: Herstellkosten (ohne Sonderkosten)
Aufgabe:
Es sind die var. Selbstkosten eines Auftrages zu ermitteln; es stehen Ihnen dazu folgende Informationen zur Verfügung:
FM 400.-, FL 360.-, Sonderkosten - für Spezialwerkzeug 40.-
- für Verpackung und Zoll 50.-
Lagerbestandsveränderung im betrachteten Zeitraum +54 000
Außerdem sind 45 Minuten Bearbeitungszeit zu erwarten.
Richtig sollte sein: 1764,16
ich weiß auch nicht, was mit den Lagerbestandsveränderungen zu machen ist. das sollte doch heißen, dass 54000 der produzierten Produkte nicht verkauft wurden sondern gelagert werden.. hat das aber überhaupt was zu tun mit der Berechnung der ZS-Sätze und mit der Kalkulation der Selbstkosten ??
Lesezeichen