SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 38

Thema: Aufgabenblatt 2

  1. #21
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    17.01.2008
    Beiträge
    120
    Zitat Zitat von Kosta Beitrag anzeigen
    SELECT Titel, Show-View-Code, Datum, Produzent
    FROM Fernsehsendung WHERE Datum >=01.03.2012 <=14.03.2012
    AND Produzent = ‘ Steven Spielberg‘;
    seh das auch so, stimmt das so?

  2. #22
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.03.2012
    Beiträge
    4
    Aufgabe 2 c:
    SELECT title, svcode
    FROM program
    WHERE producer = 'Steven Spielberg'
    AND bdate <= '2012-03-14'
    AND bdate >= '2012-03-01';
    Das ist meine Lösung. Hab sie in einer Datenbank getestet und dort hat sie funktioniert.

  3. #23
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.11.2008
    Beiträge
    10
    Hat jemand eine Lösung zu Aufgabe 3c? Wie kann man den Fehler korrigieren?

  4. #24
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.03.2012
    Beiträge
    4
    UPDATE plants
    SET maxheight = maxheight - 0.1
    WHERE latname LIKE 'Chlorophytum*'
    AND maxheight > 1;

    In dieser Lösung ist die Höhe in Metern angegeben!!
    Eigentlich nimmt man statt dem * ein %. In den VL-Folien nimmt er jedoch ein *-Symbol.

  5. #25
    Golden Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    13.09.2011
    Ort
    IBK
    Beiträge
    460
    Zitat Zitat von abjuilk Beitrag anzeigen
    UPDATE plants
    SET maxheight = maxheight - 0.1
    WHERE latname LIKE 'Chlorophytum*'
    AND maxheight > 1;

    In dieser Lösung ist die Höhe in Metern angegeben!!
    Eigentlich nimmt man statt dem * ein %. In den VL-Folien nimmt er jedoch ein *-Symbol.
    Wir haben es auch so wie du, außer bei "WHERE latname LIKE 'Chlorophytum*'" haben wir "WHERE LateinischerName = 'Chlorophytum*'.

  6. #26
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    17.01.2008
    Beiträge
    120
    was nehm ich bei der höhe von der pflanze mit shreibweise 0,7m, etc. -> DECIMAL? VARCHAR? FLOAT?

    und zur Abfrage von den 50 Minuten... wenn ich Dauer -> TIME habe, kann ich dann die abfrage mit WHERE Dauer >=50; machen oder WHERE Dauer >=00:50:00 ?

    danke für die auskunft...

  7. #27
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.03.2012
    Beiträge
    4
    Mit 0,7 also mit dem Beistrich als Komma kannst du nicht rechnen und wirst bei Float und Decimal Fehlermeldungen bekommen. Nimm also den Punkt als Komma und verwende Float oder Decimal.

    Nimm am besten INT oder FLOAT und verwende die Zeit in Minuten. Dann kannst du beruhigt die Abfrage mit >= 50 machen.

  8. #28
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    17.01.2008
    Beiträge
    120
    Zitat Zitat von abjuilk Beitrag anzeigen
    Mit 0,7 also mit dem Beistrich als Komma kannst du nicht rechnen und wirst bei Float und Decimal Fehlermeldungen bekommen. Nimm also den Punkt als Komma und verwende Float oder Decimal.

    Nimm am besten INT oder FLOAT und verwende die Zeit in Minuten. Dann kannst du beruhigt die Abfrage mit >= 50 machen.
    thx...

  9. #29
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.04.2012
    Beiträge
    24

    ss 2012 2 Übungsblatt

    Hey ihr,

    bin neu an der Uni und muss meine Hausarbeit in Wirtschaftsinformatik (Pro Seminar von Herr Müller) und bräuchte kurz jemand, mit dem ich über die Aufgaben des Übungsblattes 2 sprechen kann - am besten jemanden, der die Hausarbeit schon fertig hat.

    Freue mich über Rückmeldung!

    Martin
    Geändert von mst52 (15.04.2012 um 17:22 Uhr) Grund: Beitrag in passenden Thread verschoben.

  10. #30
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740
    Zitat Zitat von csap6987 Beitrag anzeigen
    Hey ihr,

    bin neu an der Uni und muss meine Hausarbeit in Wirtschaftsinformatik (Pro Seminar von Herr Müller) und bräuchte kurz jemand, mit dem ich über die Aufgaben des Übungsblattes 2 sprechen kann - am besten jemanden, der die Hausarbeit schon fertig hat.

    Freue mich über Rückmeldung!

    Martin
    Bitte keine Doppelposts. Ich habe deinen Beitrag in den passenden Thread verschoben.
    Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen
    Häufig gestellte Fragen - FAQ


    Ich bin mir nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen. Albert Einstein

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Aufgabenblatt 6
    Von Magdalena86 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.01.2011, 11:23
  2. PS Aufgabenblatt 6
    Von Tavarua im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.01.2011, 07:20
  3. Aufgabenblatt 1
    Von csag4882 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 20.11.2008, 12:20
  4. Aufgabenblatt 4
    Von csae8139 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.06.2008, 16:00
  5. 5. Aufgabenblatt
    Von Matzy im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.01.2008, 10:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti