SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 11 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 106

Thema: Onlinetest 29.03.2012

  1. #21
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    25.09.2011
    Beiträge
    696
    Danke!

  2. #22
    Senior Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    21.03.2011
    Beiträge
    100
    Hallo!!
    Würdet Ihr sagen das der Druck im Reifen eines Wagens stetig, diskret oder metrisch ist?

  3. #23
    Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    18.02.2012
    Beiträge
    73
    Zitat Zitat von egon07 Beitrag anzeigen
    Überprüfen Sie die folgenden drei Aussagen:
    • Bei der Anzahl der Hörsäle auf der SOWI handelt es sich um eine stetige Variable.
    • Die Variable „Abfüllmenge von Benzin“ ist ein diskretes Merkmal.
    • Das Merkmal „Alter“ ist nominal skaliert.


    Aussage 1 ist falsch, Aussage 2 ist richtig, Aussage 3 ist falsch.


    Aussage 1 und Aussage 2 sind falsch, Aussage 3 ist richtig.


    Aussage 1, Aussage 2 und Aussage 3 sind richtig.


    Aussage 1 ist richtig, Aussage 2 und Aussage 3 sind falsch.


    Aussage 1, Aussage 2 und Aussage 3 sind falsch.

    ist die Abfüllmenge von Benzin stetig oder diskret? Antwort 1 oder 3 stimmt.

  4. #24
    Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    18.02.2012
    Beiträge
    73
    Zitat Zitat von egon07 Beitrag anzeigen
    Überprüfen Sie die folgenden drei Aussagen:
    • Bei der Anzahl der Hörsäle auf der SOWI handelt es sich um eine stetige Variable.
    • Die Variable „Abfüllmenge von Benzin“ ist ein diskretes Merkmal.
    • Das Merkmal „Alter“ ist nominal skaliert.


    Aussage 1 ist falsch, Aussage 2 ist richtig, Aussage 3 ist falsch.


    Aussage 1 und Aussage 2 sind falsch, Aussage 3 ist richtig.


    Aussage 1, Aussage 2 und Aussage 3 sind richtig.


    Aussage 1 ist richtig, Aussage 2 und Aussage 3 sind falsch.


    Aussage 1, Aussage 2 und Aussage 3 sind falsch.

    Antwort 1 oder 5, bei mir sind die antworten anders geordnet

  5. #25
    Golden Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von DonPromillo
    Registriert seit
    22.12.2011
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von csap3430 Beitrag anzeigen
    was soll heißen deine verschiedenen zahlen ??? ... einfach die werte zusammenzählen oda was ?
    der erste teil ist 1/n-1 --> zb n=5 -->1/4 oder 0.25
    *(mal) (xi-x)^2 --> xi sind deine 5 zahlen zb. 1 2 3 4 5 die da einsetzen musst
    und x --> arithmethisches mittel --> addierst alle zahlen und teilst sie durch die anzhal, hier 3

  6. #26
    Senior Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    21.03.2011
    Beiträge
    100
    Zitat Zitat von csam9739 Beitrag anzeigen
    Hallo!!
    Würdet Ihr sagen das der Druck im Reifen eines Wagens stetig, diskret oder metrisch ist?
    Ok hat sich erledigt. Falls jemand die gleiche Frage hat, hier handelt es sich um eine stetige Variabel

  7. #27
    Junior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Mei
    Registriert seit
    11.03.2012
    Beiträge
    26
    ich habe problem mit dem Histogram aufgabe enie probleme... wie berechnet man wie viele studierende teilgenommen hat?

  8. #28
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    01.12.2010
    Beiträge
    16
    Kann mir jemand helfen?

    Bei der Rechnung mit dem 39-Prozent-Quantil hab ich 13 Beobachtungen. Ich hab also 13*0.39= 5.07 rausbekommen. Muss ich jetzt auf 6 aufrunden? Der 5. kleinste Wert ist bei mir nicht als Antwortsmöglichkeit angegeben. Oder hab ich etwas falsch gemacht?

    Und kann mir bitte jemand sagen welche Aussagen richtig sind

    Überprüfen Sie die folgenden drei Aussagen:
    • Die Variable „Augenfarbe“ ist ein nominal skaliertes Merkmal.
    • Das Merkmal „Alter“ ist metrisch skaliert.
    • Das Merkmal „Größenbezeichnung“ von T-Shirts, das die möglichen Ausprägungen Small, Medium und Large besitzt, ist ordinal skaliert.

  9. #29
    Golden Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von DonPromillo
    Registriert seit
    22.12.2011
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von phoenix911 Beitrag anzeigen
    ist die Abfüllmenge von Benzin stetig oder diskret? Antwort 1 oder 3 stimmt.
    stetig --> kommazahl

  10. #30
    Golden Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von DonPromillo
    Registriert seit
    22.12.2011
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von Mei Beitrag anzeigen
    ich habe problem mit dem Histogram aufgabe enie probleme... wie berechnet man wie viele studierende teilgenommen hat?
    du weißt doch einen best abstand und die anzahl dafür..
    dann schaust du links die anzahl zb. 0.005 und da weißt du 5 studierende
    und dann schaust du die balken an und die anzahl zb 0.01 also das doppelte -->10
    und so musst du die ins verhältnis setzen

Seite 3 von 11 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 28.01.11
    Von Csamunkown im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 27.01.2012, 17:46
  2. Onlinetest 18.12
    Von youngliving im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 264
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 15:00
  3. Onlinetest 15.01.10
    Von youngliving im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 213
    Letzter Beitrag: 16.01.2010, 14:03
  4. Onlinetest 2.7.09
    Von Dominik M. im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.07.2009, 14:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti