SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: BWL 2 kann mir jemand helfen

  1. #1
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.12.2003
    Beiträge
    36

    BWL 2 kann mir jemand helfen

    Hey,

    also eine Frage bei alten Klausuren: 1.Lieferwagen 30 Kunden, Strecke soll min.werden.....-> erläutern Sie warum dieses Entschproblem auf ein ganzzahliges Optimierungsmodell führt??


    2. Ein Entscheidungsmodell unterstellt , dass die Konsequenzen von Entsch.vorraussagbar sind(Prod.programm führt zu best.DB) Wie kommt man auf diese Prognose???

    Warte gespannt auf eure Antworten...



    Bin ich frooooooooooooooooooooh wenn der blöde Freitag vorbei ist!! :P

    *cheers

    Anne

  2. #2
    Forum Star Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.10.2003
    Beiträge
    1.117
    Also zum 1.

    Du kannst nur die Kunden ganz anfahren, halb anfahren geht nicht! Es können nur reelwertige Zahlen als Lösung akzeptiert werden (ist das Gleiche wie mit den Küchen: du kannst ja auch nicht 2,3 Küchen produzieren)
    Anzahl der Lösungen: 30! (Fakultät)

    2. würd ich sagen, dass man darauf aus Beobachtungen, Erfahrungswerten schließen kann

    Hoffe ich konnt dir helfen!

  3. #3
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.12.2003
    Beiträge
    36
    Danke für die schnelle Antwort!

    lg Anne

  4. #4
    Golden Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Phips83
    Registriert seit
    13.10.2003
    Ort
    in den Bergen
    Beiträge
    308
    Zitat Zitat von iceman
    Also zum 1.

    Du kannst nur die Kunden ganz anfahren, halb anfahren geht nicht! Es können nur reelwertige Zahlen als Lösung akzeptiert werden (ist das Gleiche wie mit den Küchen: du kannst ja auch nicht 2,3 Küchen produzieren)
    Anzahl der Lösungen: 30! (Fakultät)

    2. würd ich sagen, dass man darauf aus Beobachtungen, Erfahrungswerten schließen kann

    Hoffe ich konnt dir helfen!
    ich glaube nicht, dass reelwertig das gleiche ist wie ganzzahlig :?
    es lebe das hl. Land

  5. #5
    Golden Member Bewertungspunkte: 13
    Avatar von lister_yu
    Registriert seit
    06.10.2003
    Beiträge
    465
    reellwertig ist definitiv nicht das selbe wie ganzzahling.

    mit ganzzahlig sind lösungen gemeint wie oben beschrieben. entweder ganz oder gar nicht = 1 oder 2 oder 3 oder 4 oder keinen davon

    mit reellwertig sind auch lösungen wie 1,23 oder 2,5 möglich

  6. #6
    Golden Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Phips83
    Registriert seit
    13.10.2003
    Ort
    in den Bergen
    Beiträge
    308
    Zitat Zitat von lister_yu
    reellwertig ist definitiv nicht das selbe wie ganzzahling.

    mit ganzzahlig sind lösungen gemeint wie oben beschrieben. entweder ganz oder gar nicht = 1 oder 2 oder 3 oder 4 oder keinen davon

    mit reellwertig sind auch lösungen wie 1,23 oder 2,5 möglich
    das ist mir schon klar
    ich wollte lediglich auf die widersprüche des vorigen Beitrags eingehen
    es lebe das hl. Land

  7. #7
    Golden Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von caipi
    Registriert seit
    05.04.2003
    Beiträge
    300
    hallo!
    also bei mir ist bwl2 schon eine weile her... aber ist es nicht auch so, dass man das problem nicht ganz richtig lösen kann mit "der bestmöglichen strecke". schließlich kann es durchaus sein, dass ein kunde früher beliefert werden will, der andere ist erst ab mittag erreichbar usw
    ich hab das nur noch so wage in erinnerung, also nicht bös sein, wenns nicht stimmt *g*
    oder ist das für die berechnung 30! nicht wichtig?
    na ja, auf jeden fall wünsche ich allen viel glück.
    lg caipi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti