SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Wie ist Wirtschaftsprüfung?

  1. #1
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von csag3019
    Registriert seit
    08.03.2007
    Beiträge
    111

    Wie ist Wirtschaftsprüfung?

    Hey!

    Würdet Ihr den Kurs SBWL Wirtschaftsprüfung weiterempfehlen?

    Wie ist der Kurs so vom Aufwand her?
    Kann man ihn mit Unternehmensrechnung ABWL vergleichen?

  2. #2
    Experte Bewertungspunkte: 38
    Avatar von fa11out
    Registriert seit
    11.05.2007
    Beiträge
    512
    Zitat Zitat von csag3019 Beitrag anzeigen
    Hey!

    Würdet Ihr den Kurs SBWL Wirtschaftsprüfung weiterempfehlen?

    Wie ist der Kurs so vom Aufwand her?
    Kann man ihn mit Unternehmensrechnung ABWL vergleichen?
    Der Kurs ist eigentilch sehr interessant, aber halt auch bischen aufwendig. Weil der GK unterteilt sich Konzernrechenlegung IFRS; wenn das PS beim Pummerer machst kommt auch noch Unternehmesbewertung dazu. ... somit kommt schon ein bischen Stoff zusammen.

    Im PS (bezieht sich auf PS Baldauf) muss man, eine Eingangsklausur, eine Endklausur und eine Gruppenarbeit machen, die aber sehr hilfreich im Bezug auf die PS-Klausur bzw. auch für die FP ist

  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von csag3019
    Registriert seit
    08.03.2007
    Beiträge
    111
    würdest du den Kurs weiterempfehlen?

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    23.08.2006
    Beiträge
    122
    wenn dich die thematik interessiert auf jedenfall. es ist schon was zum lernen, aber das ist wohl in den meisten sbwl-kursen so

  5. #5
    Experte Bewertungspunkte: 38
    Avatar von fa11out
    Registriert seit
    11.05.2007
    Beiträge
    512
    Zitat Zitat von csag3019 Beitrag anzeigen
    würdest du den Kurs weiterempfehlen?
    Konzernrechlungslegung fand ich interessant. Der IFRS Teil ist eher mühsam.
    Wenn dich die Materie anspricht solltest du den Kurs machen. Von der Qualität her sicher auch einer der besseren SBWL-Kurse auf der Uni.
    Der Aufwand während des Kurses hält sich auch in Grenzen, weil man keine Seminararbeit schreiben muss (bzieht sich auf GK) und die Gruppenarbeit eh schon zur Klausurvorberreitung dient. Für die PS Klausur und FP musste man dan schon was tun.

    zu den 2 PS:

    • Pummerer ist vom PS einfacher, aber dafür musst dann mehr für die FP lernen
    • Baldauf: wahrscheinlich die schwerere PS Klausur, aber dafür ist man bezüglich Konzern-Teil gut vorbereitet

  6. #6
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    31.03.2005
    Beiträge
    27

    Wirtschaftsprüfung

    hallo,

    ich bräuchte ein paar informationen zu Wirtschaftsprüfung? Aufwand? Interessant?
    und wie ist der Vertiefungskurs danach, klingt total schwer...

    danke, lg
    Geändert von Matthias86 (24.02.2010 um 12:25 Uhr) Grund: Beitrag in passenden Thread verschoben

  7. #7
    Golden Member Bewertungspunkte: 27
    Avatar von autcore
    Registriert seit
    23.01.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    410
    Zitat Zitat von lala Beitrag anzeigen
    hallo,

    ich bräuchte ein paar informationen zu Wirtschaftsprüfung? Aufwand? Interessant?
    und wie ist der Vertiefungskurs danach, klingt total schwer...

    danke, lg
    Also...
    Generell gibt es einen ziemlichen Unterschied zwischen den beiden PS von Pummer bzw. Baldauf. Pummer macht Unternehmensbewertung, Baldauf macht Konzernrechnungslegung. Bei beiden musste man eine Fallstudie in einer Gruppe bearbeiten und abgeben. Beim Pummerer soll anscheinend die PS Klausur einfacher sein; beim Baldauf deckt sich der Stoff mit jenem vom Steckel, wodurch du zwar eine schwierige PS-Klausur, aber durch das bereits gelernte auch eine einfachere FP hast!
    Hab Baldauf im WS09/10 gehabt, verlässt jetzt aber anscheinend die Uni --> weiß ich nicht wie das neue PS ausschaut!

    Inhaltlich gehts beim VO Teil vom Steckel um Konzernrechnungslegung, d.h. was ist ein Konzern, wie wird konsolidiert etc. (eben gleich wie Baldauf im PS). Pawlowski macht dann IAS/IFRS, also die internationale Rechnungslegung. Man lernt quasi die Besonderheiten der internationalen Rechnungslegung im Vergleich zum UGB.

    Grundsätzlich ist es halt wichtig, dass du mit externem Rechnungswesen (Bilanz, GuV, Buchungen) nicht auf Kriegsfuß bist. Auf dem baut das alles auf! (Baldauf hat in seiner zwischenklausur auch relativ viel Einzelabschluss-Sachverhalte geprüft, weils eben Voraussetzung für die Konzernrechnungslegung ist).

    Wenn dir das zusagt, ist es sicher ein super Kurs! Mir hats auch gefallen, also mach ich auch den Aufbaukurs im nächsten Semester!

  8. #8
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    31.03.2005
    Beiträge
    27
    Zitat Zitat von autcore Beitrag anzeigen
    Also...
    Generell gibt es einen ziemlichen Unterschied zwischen den beiden PS von Pummer bzw. Baldauf. Pummer macht Unternehmensbewertung, Baldauf macht Konzernrechnungslegung. Bei beiden musste man eine Fallstudie in einer Gruppe bearbeiten und abgeben. Beim Pummerer soll anscheinend die PS Klausur einfacher sein; beim Baldauf deckt sich der Stoff mit jenem vom Steckel, wodurch du zwar eine schwierige PS-Klausur, aber durch das bereits gelernte auch eine einfachere FP hast!
    Hab Baldauf im WS09/10 gehabt, verlässt jetzt aber anscheinend die Uni --> weiß ich nicht wie das neue PS ausschaut!

    Inhaltlich gehts beim VO Teil vom Steckel um Konzernrechnungslegung, d.h. was ist ein Konzern, wie wird konsolidiert etc. (eben gleich wie Baldauf im PS). Pawlowski macht dann IAS/IFRS, also die internationale Rechnungslegung. Man lernt quasi die Besonderheiten der internationalen Rechnungslegung im Vergleich zum UGB.

    Grundsätzlich ist es halt wichtig, dass du mit externem Rechnungswesen (Bilanz, GuV, Buchungen) nicht auf Kriegsfuß bist. Auf dem baut das alles auf! (Baldauf hat in seiner zwischenklausur auch relativ viel Einzelabschluss-Sachverhalte geprüft, weils eben Voraussetzung für die Konzernrechnungslegung ist).

    Wenn dir das zusagt, ist es sicher ein super Kurs! Mir hats auch gefallen, also mach ich auch den Aufbaukurs im nächsten Semester!

    danke für die informative antwort!
    lg

  9. #9
    Experte Bewertungspunkte: 38
    Avatar von fa11out
    Registriert seit
    11.05.2007
    Beiträge
    512
    Zitat Zitat von lala Beitrag anzeigen
    hallo,


    und wie ist der Vertiefungskurs danach, klingt total schwer...

    danke, lg
    während beim Grundkurs sehr viele Beispiele gemacht werden müssen, ist der VT-Kurs eher theoretischer. Man beschäftigt sich da mit den nationalen und internationalen Prüfungstandarts.
    Im PS bearbeitet man im Team Fallstudien, welche sehr interessant sind und muss einen Seminararbeit + Präsentation erarbeiten.

    Zur FP kommen bei VT nur Theoriefragen; wenn man sich hier das Steckel Skript gut ansieht und die alten FP durchgeht sollte es schon gehen.

    Ingesamt kann man sagen, dass WP vielleicht ein eher ein aufwändiger SBWL Kurs ist (kenne aber nur den Vergleich zu MGMT Accounting und Steuerlehre).

  10. #10
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    31.03.2005
    Beiträge
    27
    Zitat Zitat von fa11out Beitrag anzeigen
    während beim Grundkurs sehr viele Beispiele gemacht werden müssen, ist der VT-Kurs eher theoretischer. Man beschäftigt sich da mit den nationalen und internationalen Prüfungstandarts.
    Im PS bearbeitet man im Team Fallstudien, welche sehr interessant sind und muss einen Seminararbeit + Präsentation erarbeiten.

    Zur FP kommen bei VT nur Theoriefragen; wenn man sich hier das Steckel Skript gut ansieht und die alten FP durchgeht sollte es schon gehen.

    Ingesamt kann man sagen, dass WP vielleicht ein eher ein aufwändiger SBWL Kurs ist (kenne aber nur den Vergleich zu MGMT Accounting und Steuerlehre).
    danke für die info,
    also wenn der so aufwendig ist...weiß ich noch nicht. mache noch Steuerlehre und Wirtschaftstheorie, sind ja auch nicht die leichtesten...

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.08.2008, 19:14
  2. wirtschaftsprüfung grundkurs
    Von lydia im Forum SBWL Wirtschaftsprüfung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.07.2008, 11:30
  3. Wirtschaftsprüfung
    Von theresa im Forum SBWL Wirtschaftsprüfung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.03.2008, 15:34
  4. Heutige Wirtschaftsprüfung VO
    Von csaf5705 im Forum SBWL Wirtschaftsprüfung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.10.2007, 09:59
  5. Wirtschaftsprüfung
    Von negative im Forum SBWL Wirtschaftsprüfung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.10.2007, 19:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti