SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: Gesamtprüfung April 2012

  1. #11
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258
    Zitat Zitat von leilei1 Beitrag anzeigen
    theorie der kognitiven dissonanz"

    steht auf folie 149
    nicht alles was sie in der prüfung gefragt hat.

  2. #12
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.10.2009
    Beiträge
    59
    wie hat sie das mit der theorie der kognitiven dissonanz denn gefragt? wie hast du dich vorbereitet? beide bücher ganz gelesen oder nur zum jeweiligen thema/kapitel? weiß nicht ganz wie ich das alles angehen soll glg

  3. #13
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258
    Zitat Zitat von peeo Beitrag anzeigen
    wie hat sie das mit der theorie der kognitiven dissonanz denn gefragt?
    "Erläutern Sie die zentralen Aussagen der Theorie der kognitiven Dissonanz anhand eines Beipiels (4 Punkte). Wie kann das Marketingmanagement die Erkenntnisse dieser Theorie nutzen (1 Punkt)? Nennen Sie die Phasen der Informationsverarbeitung. Definieren Sie zwei dieser Phasen. In welcher Phase kann das Konzept der kognitiven Dissonanz eingebettet werden (5 Punkte)."

    Lösung laut Buch (habs jetzt allerdings nicht mehr wortwörtlich im Kopf, müsste aber passen):
    - Individuen streben nach kognitiven Gleichgewicht (=Konsonanz) --> Einklang von Einstellung, Meinung, Wissen und Erfahrung.
    - Kognitives Ungleichgewicht (= Dissonanz) --> zB. negative Erfahrung mit einem Produkt, mit dem man bisher zufrieden war.
    - Dissonanz wird als unangenehmer Zustand empfunden, der einen Druck zur Reduktion auslöst. Diese Reduktion kann durch folgende Punkte herbeigeführt werden:
    * Vermeidung dissonanter Infos (zB. keine negativen Testberichte im Net lesen)
    * Suche nach konsonanten Infos (zB. positive Testberichte im Net suchen)
    * Interpretation der Infos auf dissonanzvermeidende Weise (zB. negative Testberichte als "subjektiv bewertet" deklarieren)
    * Einstellungsänerung (zB. Einstellung gegenüber dem Produkt ändern, um Konsonanz herzustellen)
    * Handlung (zB. Mängelrüge beim Hersteller, Beschwerde)

    Marketingmanagement kann die Theorie folgendermaßen nutzen:
    1) Vorkaufsdissonanz
    Starke Marke propagieren, die im Einklang mit der Positionierung im Markt ist.
    2) Nachkaufsdissonanz
    After-Sales-Marketing = Vorteile des Produktes erneut vermitteln zB. "Wir gratulieren zum Erwerb eines qualitativ hochwertigen Autos."

    Phasen der Inforamtionsverarbeitung 2 davon definiren (mach ich jetzt nicht, steht auf den folien):
    1) Informationssuche
    2) Informationsaufnahme --> Theorie der kognitiven Dissonanz
    3) Informationsbewertung
    4) Informationsspeicherung
    5) Informationsabruf

  4. #14
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258
    Zitat Zitat von peeo Beitrag anzeigen
    wie hast du dich vorbereitet? beide bücher ganz gelesen oder nur zum jeweiligen thema/kapitel?
    ich hab bis jetzt die jeweiligen kapitel zu den folien gelesen. ich glaub das müsste reichen. und halt alles gelernt - wiederholt - gelernt - wiederholt .. ich schau mir halt auch die ganzen grafiken ganz genau an (achsenbeschriftungen usw.).

  5. #15
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.10.2009
    Beiträge
    59
    wow danke scheinst echt super vorbereitet zu sein! hab bei matzler, müller jetzt bis kap 6 gelesen. hoffe das geht sich noch alles aus. bin mal gespannt wie das alles wird. wenn ich es im buch lese, denk ich mir auch immer ah logisch, aber dann nochmal wiederholen und genau so wiedergeben wird schon schwieriger... vielen dank fürs abtippen und ganz viel glück bei der prüfung

  6. #16
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258
    danke, dir auch. =)

  7. #17
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258
    wie wichtig sind eurer meinung nach die unzähligen definitionen von marketing?? nur die integrative wichtig, oder doch alle lernen?

  8. #18
    Experte Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    655
    Zitat Zitat von kaethzn Beitrag anzeigen
    wie wichtig sind eurer meinung nach die unzähligen definitionen von marketing?? nur die integrative wichtig, oder doch alle lernen?
    defis sind sicher alle wichtig würde sie mir mal anschauen dass man sie ca defienieren kann....

  9. #19
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258
    Zitat Zitat von csam5494 Beitrag anzeigen
    defis sind sicher alle wichtig würde sie mir mal anschauen dass man sie ca defienieren kann....
    ja hab i befürchtet. =)

    wie gut könnt ihr die general electrics portfolio analye?? hab jetzt mal die fragen dazu gelernt also wie man sie erstellt, aber die 9 felderüberfordern mich...

  10. #20
    Experte Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    655
    Zitat Zitat von kaethzn Beitrag anzeigen
    ja hab i befürchtet. =)

    wie gut könnt ihr die general electrics portfolio analye?? hab jetzt mal die fragen dazu gelernt also wie man sie erstellt, aber die 9 felderüberfordern mich...
    die muss man glaub ich nur grafiwch zeichnen koennen, ohne grosse unterteilung wurde noch nie gefragt bei ihr:

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gesamtprüfung April 2012
    Von da90 im Forum Betriebswirtschaftliche Integration
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 23.05.2012, 07:57
  2. Gesamtprüfung April 2012
    Von csak1190 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.04.2012, 15:22
  3. Gesamtprüfung April 2012
    Von seq190 im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 15.04.2012, 14:22
  4. Gesamtprüfung 17. April 2012
    Von lois2 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 15.04.2012, 12:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti