Halli Hallo, hat wer von euch es schon behandelt und kann mir weiterhelfen?
Aufgabe 1 hab ich, ich habe aus der Angabe 2 gleichungen erstellt und mittels Gleichungssystems gelöst. Äpfel 2 € und Birnen 2€ (bei a) bei (b) ist der Apfel 4 €, der Rest ist simple rehnerei wenn überhaupt

hat das jemand gleich?
bei der 4.2 komm ich leider nicht mehr weiter, ich hab zwar das Kapitel im Varian durchgelesen und auch mehr oder weniger kapiert, aber ich weiß nicht wie ich die Indifferenzkurve zeichne und auch nicht wie ich die Grenzrate der Substitution monoton und nicht monoton zeichen muss. bitte um hifle !! :/
Bei 4.3. ist laut buch bei den Stiften eine schräge Indifferenzkurve und beim Kaffee eine L förmige, aber auch hier, wie verwende ich die Grenzrate der Substitution?
bitte um hilfe

danke!
Lesezeichen