SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin

Umfrageergebnis anzeigen: Für oder gegen Multiple Choice Prüfungen?

Teilnehmer
60. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, ich bin für MC.

    39 65,00%
  • Nein, ich bin gegen MC.

    21 35,00%
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Für oder gegen Multiple Choice Prüfungen?

  1. #1
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258

    Für oder gegen Multiple Choice Prüfungen?

    Aus aktuellem Anlass (der anstehenden Prüfungswoche) eine kleine Umfrage, was Multiple Choice Prüfungen betrifft. Viele finden Sie unfair, andere sehen in ihnen eine gute Möglichkeit mit wenig Lernaufwand eine Prüfung (vielleicht sogar mit einem guten Ergebnis) zu bestehen.
    LG

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    27.09.2010
    Beiträge
    103
    Wenn die Antworten mal halbwegs klar formuliert wären, dann wäre MC in Ordnung. Manche Profs sollten in der Hinsicht jedoch mal ner strengeren Kontrolle unterzogen werden, das ist echt abenteuerlich wie manche ihre Fragen formulieren und wieviel Interpretationspielraum da herscht.

    Heute 2. Antritt Internes RW, im Seminar noch ne 1 gehabt und jetzt wahrscheinlich wieder durchgeflogen weil die Klausurfragen vollkommen unverständlich und vage formuliert sind.

  3. #3
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258
    ich spreche mich hier für offene prüfungsfragen aus. Meine Beweggründe:

    a) warum sollte man eine Prüfung nur durch Raten schaffen können (wir sind hier immerhin auf einer Hochschule)
    b) bei offenen Fragen, kann man zeigen was man gelernt hat.
    c) mich ärgert die Tatsache ein wenig, dass sich manche Studenten durch die ersten 4 Semester quasi durchschummeln - und MC erleichtert das ganze gehörig (ich beziehe das keineswegs auf alle, auf der SOWI gibt's nämlich auch viele fleißige Studenten)
    d) wenn man auf offene Fragen lernt, lernt man einfach genauer und das Wissen bleibt evtl länger

  4. #4
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.12.2005
    Beiträge
    77
    Zitat Zitat von kaethzn Beitrag anzeigen
    ich spreche mich hier für offene prüfungsfragen aus. Meine Beweggründe:

    a) warum sollte man eine Prüfung nur durch Raten schaffen können (wir sind hier immerhin auf einer Hochschule)
    b) bei offenen Fragen, kann man zeigen was man gelernt hat.
    c) mich ärgert die Tatsache ein wenig, dass sich manche Studenten durch die ersten 4 Semester quasi durchschummeln - und MC erleichtert das ganze gehörig (ich beziehe das keineswegs auf alle, auf der SOWI gibt's nämlich auch viele fleißige Studenten)
    d) wenn man auf offene Fragen lernt, lernt man einfach genauer und das Wissen bleibt evtl länger
    Ich kann deine Meinung zwar teilweise nachvollziehen bin aber doch ein Anhänger der MC-Fragen.

    Ich bin nicht der Meinung dass ich NUR bei offenen Fragen zeigen kann was ich gelernt habe(oder besser zeigen kann).

    Des weiteren habe ich die Erfahrung gemacht, dass offene Fragen sehr oberflächlich gestellt werden können, was die Beantwortbarkeit dementsprechend erschwert bzw. den Interpretationsspielraum unnötig erweitet(Viel Spass wenn dir dass in einer Prüfungsituation passiert in der du eh schon wenig Zeit hast).Bei MC Fragen gibts nur Wahr oder Falsch.

    Ich finde das Problem mit dem "Raten" wird durch sinnvolle Restriktionen behoben(z.b.: Minuspunkte bei falschen Antworten, keine Teilpunkte, etc....)

    Lg

  5. #5
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    27.09.2010
    Beiträge
    103
    Zitat Zitat von Stefan 134 Beitrag anzeigen
    .Bei MC Fragen gibts nur Wahr oder Falsch.
    So sollte es sein, ist es aber leider nicht.

    Bestes Beispiel Internes Rechnungswesen. Dort gibt es in jeder Klausur etliche Fragen die man mit wahr/falsch beantworten soll, wenn diese Fragen dann jedoch in verschiedenen Lehrbüchern nachschaut stellt sich jedoch heraus, dass es leicht unterschiedliche Sichtweisen gibt.

    Bei mathematischen Aufgaben/Rechnungen mag das funktionieren, sobald es aber darum geht inhaltliches Verständnis wiederzugeben, das nicht zu 100% in richtig/falsch gegliedert ist, dann sind diese Multiple Choice Fragen totaler Schwachsinn.

    Zumindest in der Art und Weise wie sie manche Professoren formulieren.

    Es kann einfach nicht sein, dass man sich mehrere Lehrbücher zu einem Thema durchliest, die Grundlagen/Theorie vollkommen versteht und eigentlich auch wiedergeben könnte, man aber wegen dieser Interpretationsspielräume was "wahr/falsch" angeht komplett durchrasselt.

    Offene Fragen ermöglichen bei manchen Themen wenigstens Teilpunkte und zeigen dem Professoren das der Student das Thema wenigstens halbwegs verstanden hat.

  6. #6
    Golden Member Bewertungspunkte: 14

    Registriert seit
    30.11.2010
    Beiträge
    300
    Zitat Zitat von Flo182 Beitrag anzeigen
    So sollte es sein, ist es aber leider nicht.

    Bestes Beispiel Internes Rechnungswesen. Dort gibt es in jeder Klausur etliche Fragen die man mit wahr/falsch beantworten soll, wenn diese Fragen dann jedoch in verschiedenen Lehrbüchern nachschaut stellt sich jedoch heraus, dass es nicht so einfach ist die Materie in wahr/falsch zu unterscheiden.

    Bei mathematischen Aufgaben/Rechnungen mag das funktionieren, sobald es aber darum geht inhaltliches Verständnis wiederzugeben, das nicht zu 100% in richtig/falsch gegliedert ist, dann sind diese Multiple Choice Fragen totaler Schwachsinn.

    Zumindest in der Art und Weise wie sie manche Professoren formulieren.
    Also internes RW ist wenns um die Qualität der Prüfungen geht auch außen vor, da funktionierts nicht einmal mit den mathematischen Aufgaben...

Ähnliche Themen

  1. Alte Prüfungen (Multiple Choice)
    Von powderchris im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.02.2009, 17:49
  2. SK Multiple choice oder offene Fragen?
    Von csag9231 im Forum Grundzüge der Politikwissenschaft
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.09.2008, 11:54
  3. Multiple Choice Fragen
    Von csag1064 im Forum VWL II
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 26.01.2007, 11:11
  4. multiple choice büb
    Von Li im Forum BWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.12.2005, 16:22
  5. Klausur - Multiple Choice?
    Von powderhound im Forum BWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.03.2005, 07:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti