Braucht man 50 oder 60% um zu Bestehen ??
Braucht man 50 oder 60% um zu Bestehen ??
Naja, das Problem ist: So wie wir es immer und überall gelernt haben, kann nur "Keine Antwort ist richtig sein"
Dass sie das vorher als falsch gewertet hat, verstehe ich auch nicht, wahrscheinlich weil sie einfach die Antwort der Uni Mannheim übernommen hat, aber dass bei beiden Fragen 2x "Keine Antwort ist richtig" anzukreuzen war, ist zweifelslos richtig. Die anderen Antworten würden ja keinen Sinn ergeben.
Wieso definiert der DBU nicht den Anteil der variablen Kosten am Umsatz? Wenn ich weiß dass DBU 60 ist dann sind die variablen Kosten 40%???
Geändert von kasimiir (07.05.2012 um 21:49 Uhr)
Also ich hab grad an die ÖH geschrieben, dass sie die beiden Fragen ganz einfach weglassen soll und damit die gesamten erreichbaren Punkte auf 36 vermindert. Bei dem ganzen Durcheinander weiss kein Mensch mehr, was wie genau bewertet wird und - bei allem Respekt- wenn Frau Dr. Müller es selber ganz offensichtlich anders intendiert hatte, sollte Sie doch auch die Konsequenzen aus ihren Fehlern ziehen.
Ganz weglassen ist aber auch nicht fair, weil manche, wie auch ich, würden dann 1 ganze note schlechter bekommen, weil diese 4 Punkte immerhin 10 % ausmachen und ich habe diese Rechnungen ja gekonnt, nur halt so wie sie wir in unserem Ps gelernt haben. Fair wäre eher, wenn man beide Antworten gelten würde lassen
Und wie groß ist eurer Meinung nach die Chance, dass sie beide Antworten gelten lässt??
Hi Leute!
Wäre vielleicht jemand so nett und könnte die Klausur an das sowi-forum Team schicken?! Dann wäre vielen, die noch Internes lernen müssen sehr geholfen!
Das wäre super!
Vielen vielen Dank!!!
Lesezeichen