SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 6 von 20 ErsteErste ... 4567816 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 194

Thema: Nachbesprechung Gesamtklausur 17.4.2012

  1. #51
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    17.01.2008
    Beiträge
    120
    bin mir sicher, dass wenn sie schon das bsp von uni mannheim nimmt, dass dann auch nur diese ergebnisse stimmen... außer es legen einige beschwerde ein, dann viell. kompromisslösung...

  2. #52
    Golden Member Bewertungspunkte: 17
    Avatar von R-Jay
    Registriert seit
    24.08.2010
    Beiträge
    453
    Zitat Zitat von csag9816 Beitrag anzeigen
    bin mir sicher, dass wenn sie schon das bsp von uni mannheim nimmt, dass dann auch nur diese ergebnisse stimmen... außer es legen einige beschwerde ein, dann viell. kompromisslösung...
    was steht laut uni mannheim? weil ich habs im pdf nicht gefunden..

  3. #53
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    27.10.2010
    Beiträge
    90
    Laut Uni Mannheim (Aufg. 3.29) ist beim G-KV 725530 und beim U-KV 685000 richtig.
    Ja warten wir mal ab, vielleicht wertet sies ja doch richtig aus, wenn nicht, werde ich auf jeden Fall einen Sprechstunden-Termin bei ihr ausmachen. Will zumindest ihre Rechtfertigung dazu wissen, wenn wir das NICHT EIN Mal so gelernt haben!

  4. #54
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    291
    ich hab in den unterlagen von der uni mannheim in den lösungen geschaut, wo genau steht denn da definiert, dass das betriebsergebnis die summen sind, weil es es werden doch nur die kosten und die erlöse gegenübergestellt und die summen gebildet - aber erlös - kosten rechnen die doch auch. oder steht irgendwo, dass das betriebsergebnis die summen sind?
    ich hab auf jeden fall das auch so gerechnet wie wir es in der vorlesung und ps gelernt haben und im buch steht es auch so drinnen. Sollte sie die lösung von uni mannheim als richtig bewerten, geh ich auf jeden fall in die sprechstunde!

  5. #55
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    27.10.2010
    Beiträge
    90
    ja weil über der Tabelle Betriebsergebnis steht und das, was wir als Betriebsergebnis gelernt haben, nennt die Uni Mannheim Betriebsgewinn. Und dass die Müller genau die unter der Tabelle stehenden Zahlen als Antwortmöglichkeiten nimmt, macht den Verdacht noch größer oder nicht ?!

  6. #56
    Golden Member Bewertungspunkte: 26

    Registriert seit
    11.04.2011
    Ort
    Unterland
    Beiträge
    325
    Uni Mannheim = Uni München oder gibt's da noch n zweites Aufgabenskript??
    Uni München hätte ich zuhause, wo krieg ich Mannheim her?

  7. #57
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    291
    Zitat Zitat von elli1 Beitrag anzeigen
    ja weil über der Tabelle Betriebsergebnis steht und das, was wir als Betriebsergebnis gelernt haben, nennt die Uni Mannheim Betriebsgewinn. Und dass die Müller genau die unter der Tabelle stehenden Zahlen als Antwortmöglichkeiten nimmt, macht den Verdacht noch größer oder nicht ?!
    ja das stimmt, ich glaub auch dass sie die ergebnisse der uni mannheim als richtig bewerten wird - aber dann müssen wir uns auf jeden fall beschweren, weil wenn wir das anders gelernt haben und sogar im buch so drinnen steht.
    aber jetzt können wir eh nur abwarten, viel. bewertet sie es ja auch "richtig"
    auf jeden fall hoff ich das, weil ich brauch die 2 punkte genau um die klausur zu bestehen!!!!

  8. #58
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.11.2010
    Beiträge
    31
    Wie sieht es eigentlich beim break even aus? ich bin auf kein ergebnis gekommen und doch wurde am anfang dieses thread geschriebm, dass 305 und 295,2 richtig wäre..??

  9. #59
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.11.2010
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    30
    Zitat Zitat von uniboy20 Beitrag anzeigen
    Wie sieht es eigentlich beim break even aus? ich bin auf kein ergebnis gekommen und doch wurde am anfang dieses thread geschriebm, dass 305 und 295,2 richtig wäre..??
    ist auch richtig... ich bin mir zumindest zu 95% sicher. Du kannst ja auf Regenschirme uns Sonnenschirme einen Teil der Fixkosten direkt zurechnen. Der Rest der übrig bleibt den dividierst du durch die Summe der beiden DB's dann dieses Ergebnis mal DB Sonnenschirme(das sind dann die Kfix f. Sonnenschirme) und mal DBRegenschirme(das sind dann die Kfix f.Regen) Dann jeweils plus die direkt zurechenbaren Fixkosten und dann ganz normal den BEP mit den neuen Fixkosten berechnen.

  10. #60
    Golden Member Bewertungspunkte: 14

    Registriert seit
    30.11.2010
    Beiträge
    300
    305 und 295,5 sind auch die richtigen ergebnisse

Seite 6 von 20 ErsteErste ... 4567816 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gesamtklausur April 2012
    Von verena1991 im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 15.04.2012, 18:05
  2. Lerngruppe Mikro1 Gesamtklausur April 2012
    Von hurricandy im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 11.04.2012, 15:21
  3. Gesamtklausur April 2012
    Von Traumfänger90 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.04.2012, 20:30
  4. Nachbesprechung Gesamtklausur 08.04.2010
    Von TaoBaiBai im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 06.07.2011, 10:14
  5. nachbesprechung gesamtklausur juli '09
    Von csag2619 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.07.2009, 09:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti