SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 21 ErsteErste ... 3456715 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 210

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung April 2012

  1. #41
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    18.11.2009
    Beiträge
    85
    Zitat Zitat von gogomoi Beitrag anzeigen
    Shit i glaub du hast recht...
    Naja ganz sicher bin ich mir auch nicht, warten wir mal ab was die Musterklausur sagt und das Bangen ein Ende hat...

  2. #42
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.12.2008
    Beiträge
    14
    Zitat Zitat von huppsen Beitrag anzeigen
    Ja genau, Firma A reduziert halb so viel wie Firma B. Daher gibts bei bei A auch doppelt so viel Emission wie bei B, und weil A doppelt so viel emittiert wie B, muss A auch doppelt so viel wie B für die Zertifikate zahlen (weil A ja für die höhere Emission mehr (2 mal so viel) Zertifikate braucht)
    In der Antwortmöglichkeit gings um eine Emission fee...is aber egal
    Wenn beide zB am Anfang 200 emittieren und eine Reduktion von nur 30 festgelegt wird:
    A müsste dann 10 und B 20 reduzieren (2Xa=Xb) aber A muss keine Gebührenzahlung leisten die doppelt so hoch ist wie die von B. A muss 190*f und B 180*f zahlen, oder?! (Bei CAT 190 und 180 Zertifikate)

    Is ja nur gegeben, dass beide in der Ausgangssituation gleich viel emittieren und ein gewisses Umweltziel umgesetzt wird.

  3. #43
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    18.11.2009
    Beiträge
    85
    Zitat Zitat von csak3940 Beitrag anzeigen
    In der Antwortmöglichkeit gings um eine Emission fee...is aber egal
    Wenn beide zB am Anfang 200 emittieren und eine Reduktion von nur 30 festgelegt wird:
    A müsste dann 10 und B 20 reduzieren (2Xa=Xb) aber A muss keine Gebührenzahlung leisten die doppelt so hoch ist wie die von B. A muss 190*f und B 180*f zahlen, oder?! (Bei CAT 190 und 180 Zertifikate)

    Is ja nur gegeben, dass beide in der Ausgangssituation gleich viel emittieren und ein gewisses Umweltziel umgesetzt wird.
    Kann natürlich auch gut sein, wie gesagt bin mir bei nix sicher, hab nicht viel gelernt und dementsprechend nicht viel Ahnung gehabt

  4. #44
    Senior Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    12.11.2009
    Beiträge
    201
    des glaub ich deshlab nicht, weils ja dann nicht effizient wäre, oder?! es heisst ja bei einer effizienten gebühr

  5. #45
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.12.2009
    Beiträge
    89
    ja hast recht, ist wohl doch falsch

  6. #46
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.12.2008
    Beiträge
    14
    Zitat Zitat von tiergarten130 Beitrag anzeigen
    des glaub ich deshlab nicht, weils ja dann nicht effizient wäre, oder?! es heisst ja bei einer effizienten gebühr
    Effizient heißt in dem Zusammenhang meiner Meinung nach kosteneffizient, und des is durch MCa=MCb gegeben.
    Wie hoch die angestrebte Reduktion ist, spielt dabei keine Rolle denk ich.
    Oder meinst du was anderes?

  7. #47
    Senior Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    12.11.2009
    Beiträge
    201
    also ich halte eine effiziente gebühr, wenn es um emissionsreduktion geht, für eine gebühr die das optimalste ergebnis hinsichtlich der reduktion liefert.

    mir kanns jedenfalls egal sein, ich hab leider "keine antwort richtig" angekreuzt ...

  8. #48
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Innsbruck/Salzburg
    Beiträge
    897
    Aber da konnte man doch nicht MCa=MCb machen oder? Das ging sich doch garnet aus

    EDIT: Ich hab bei der auch "keine Antwort ist richtig" aber ich hab lange zwischen A doppelt so viel wie B und "keine Antwort" geschwankt

  9. #49
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.10.2009
    Beiträge
    217
    ist die musterlösung schon online???

  10. #50
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.12.2009
    Beiträge
    89
    Nö, leider noch nicht...

Seite 5 von 21 ErsteErste ... 3456715 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung April 2012
    Von shniefy im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 81
    Letzter Beitrag: 12.04.2013, 14:41
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung April 2012
    Von lois2 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 101
    Letzter Beitrag: 09.02.2013, 14:25
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung April 2012
    Von csag9760 im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:58
  4. Nachbesprechung Gesamtklausur April 2012
    Von artoo im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 21.05.2012, 13:08
  5. Nachbesprechung Gesamtprüfung April 2012
    Von WiWi64 im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 12.05.2012, 15:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti