ich hoffe es funktioniert
EDIT:
Die Klausur wurde in den Klausurenbereich verschoben:
http://www.sowi-forum.com/forum/thre...503#post131503
Danke für die Klausur!
lg
Michael
ich hoffe es funktioniert
EDIT:
Die Klausur wurde in den Klausurenbereich verschoben:
http://www.sowi-forum.com/forum/thre...503#post131503
Danke für die Klausur!
lg
Michael
Geändert von mst52 (20.04.2012 um 10:40 Uhr) Grund: Anhang verschoben.
jap, weiss auch nicht, wie man das berechnen soll! und da sonst immer ein Anteil von einem anderen Gut gegeben war, ist für mich absolut keine andere möglichkeit in betracht gekommen aber naja, so ist eben öko
achja, weiss jemand zufällig den notenschlüssel und wie ps und vo gezählt werden?
hat irgendjemand die schon darauf hingewiesen, dass sie in der aufgabe 3 einen angabenfehler gemacht haben?
lg
Kann mir bitte jemand den Notenschlüssel sagen?
was wäre denn der fehler?
c) Eine Verteilung wonach die erste Person 50 Einheiten vom Gut x und 25 Einheiten vom Gut y (x1 = 50, y1 =
20) sowie die zweite Person 50 Einheiten vom Gut x und 25 Einheiten vom Gut y (x2 = 50 und y2 = 25)
erhalten, ist Pareto-optimal.
--> bei gut x (einmal 25 und dann 20)
hm, ok hätte ich jetzt gar nicht bemerkt, weil ich gleich das richtige ergebnis raubsbekommen habe. Aber ist ja eig eh nett, so konnte man das zumindest beim raten gleich ausschliessen![]()
Notenschlüssel ?
wieviele punkte braucht man den um positiv zu sein??
Lesezeichen