SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 13 von 21 ErsteErste ... 31112131415 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 130 von 210

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung April 2012

  1. #121
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.12.2008
    Beiträge
    52
    was ,echt jetzt??
    a gesamtnote im lfu?? bei mir is nu nix

    Zitat Zitat von Firebird Beitrag anzeigen
    Doch sogar schon ziemlich lange!

  2. #122
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Innsbruck/Salzburg
    Beiträge
    897
    Ja. Sicher schon seit über einer Woche!

  3. #123
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.12.2008
    Beiträge
    52
    ok, naja vielleicht schreiben die im sekretariat nicht alle noten gleichzeitig ins lfu rein.... mal schaun
    Zitat Zitat von Firebird Beitrag anzeigen
    Ja. Sicher schon seit über einer Woche!

  4. #124
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.11.2008
    Beiträge
    4
    Hi, könnte mir jemand erklären wie auf die Lösung von Aufgabe 1 kommt? Komm einfach nicht drauf?!?

  5. #125
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    14.12.2008
    Beiträge
    30
    Kann mir irgendwer erklären wie ich auf die m=12, S=240 bei Aufgabe 2 komme. Eigentlich weis ich ja wies geht, ich muss irgendwo einen Rechenfehler oder so was haben! Ich verzweifle fast, hätte irgend jemand den Rechenweg? Danke schon im voraus!

  6. #126
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    108
    hey lukas! mir geht`s genau gleich!
    kann bitte jmnd erkläre wir man auf m=12 kommt?


    vielen dank!

  7. #127
    Junior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    11.12.2009
    Beiträge
    41
    NB= 200s+400m-100m²-5s²/m.
    nach s ableiten: 200-10s/m=> s= 20m
    nach m ableiten: 400 -200m + 5s²/m²
    wenn man s in's abgeleitete m einsetzt erhält man m=12 ==> 400 -200m+2000 => m=12

  8. #128
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.11.2008
    Beiträge
    4
    Hi, kann niemand den Rechenweg zur Lösung von Aufgabe 1 erklären? Bitte um Hilfe!

  9. #129
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.02.2010
    Beiträge
    4
    Warum 5 s^2/m und nicht 10 s^2/m ?? k=5 s^2 also MC=10s
    Wo ist mein Fehler??

  10. #130
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    14.12.2008
    Beiträge
    30
    Danke vielmals...
    aber woran liegt es, dass sich das Vorzeichen bei der Ableitung nach m ändert?

Seite 13 von 21 ErsteErste ... 31112131415 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung April 2012
    Von shniefy im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 81
    Letzter Beitrag: 12.04.2013, 14:41
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung April 2012
    Von lois2 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 101
    Letzter Beitrag: 09.02.2013, 14:25
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung April 2012
    Von csag9760 im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:58
  4. Nachbesprechung Gesamtklausur April 2012
    Von artoo im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 21.05.2012, 13:08
  5. Nachbesprechung Gesamtprüfung April 2012
    Von WiWi64 im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 12.05.2012, 15:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti