Damn ich hab 1 Frage falsch weil ich das alte Häckchen nicht gelöscht habe... voll gemein wenn eh nur 1 AW richtig sein kann, dass das blöde Ding nicht einfach umspringt
![]()
Cool, Danke!! Wenn ich das richtig verstanden habe ist demnach keine der AW richtig oder?
Und mit dem Stata auslesen? Da bin ich mir auch noch nicht ganz sicher :-/
http://www.youtube.com/watch?v=F9b1vN4vSTc
http://www.youtube.com/watch?v=Bd134FyEHcs
Damn ich hab 1 Frage falsch weil ich das alte Häckchen nicht gelöscht habe... voll gemein wenn eh nur 1 AW richtig sein kann, dass das blöde Ding nicht einfach umspringt
![]()
http://www.youtube.com/watch?v=F9b1vN4vSTc
http://www.youtube.com/watch?v=Bd134FyEHcs
Unbenannt.png
Kann mir da irgendwer bitte kurz helfen? Gefragt ist das dritte Quartil (75 % Quantil)...meiner Meinung nach müsste es 1,7 sein aber das ist bei den Antworten nicht dabei...? Wär echt super! Danke.
Das 75% Quantil ist 1.85
ich würde 1.85 sagen. der dicke Balken ist der Median, also 50% Quantil
die linke Seite der "Box" ist das 25% Quantil, also 1.25 und die rechte Seite das 75% Quantil.
zumindest stehts in meinen PS Unterlagen so da
hallo wäre sehr dankbar wenn mir vielleicht jemand di lösung bzw auch den rechenweg dazu erklären könnte... wär super!!
Gegeben sei nachstehende Häufigkeitstabelle von Schulnoten:
1 = sehr gut 1
2 = gut 2
3 = befriedigend 7
4 = ausreichend 16
5 = mangelhaft 2
6 = ungenügend 2
Welche der folgenden Aussagen zur Charakterisierung der vorliegenden Häufigkeitsverteilung ist richtig? Keine der anderen Aussagen ist richtig.
Der Median nimmt den Wert 2.9 an.
Das 10 % Quantil beträgt 2.9 und das 60 % Quantil nimmt den Wert 4 an.
Der Interquartilsabstand beträgt 4 .
Der Modus und der Median nehmen nicht denselben Wert an.
1 2 2 3 3 3 3 3 3 3 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 5 5 6 6
sind deine Schulnoten sortiert.
Median und Modus könntest du googeln, sind auf wikip. sehr logisch erklärt.
Modus = 3, weil die Note 3 am Häufigsten vorkommt.
Median = die Mitte deines "Zahlenstrahls" oben = 50% Quantil, liegt mitten in den 4ern also = 4
so, jetzt hat du die Mitte, davon halbierst du den Strahl nach links nochmal und erhälts in der "neuen Mitte" das 25% Quantil, das selbe machst du nach rechts und erhältst in der neuen Mitte das 75% Quantil.
25% = 3
75% = 4
4 (75%Q) -3 (25%Q) = Interquantilsabstand =1
somit hast du schon fast alle Fragen beantwortet.
jetzt schaust du halt, wo ungefähr das 10% Quantil ist (also links vom 25% Quantil, wenn du da bis zur ersten Zahl nochmal halbierst, hast du 12,5%) und wo das 60% Quantil ist (die Hälfte zwischen 50 und 75% ist 62.5%)
wenn die Zahlen nicht mit den angegebenen Werten übereinstimmen - kannst die Antwortmöglichkeit auch streichen.
ABER - ich GLAUBE 2.9 bei 10% stimmt, und 4 bei 60% stimmt auch, ist schon sehr nahe an der Lösung dran, bin jetzt aber nicht 100% sicher
Lesezeichen