SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 11 von 13 ErsteErste ... 910111213 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 123

Thema: Onlinetest 2 - 19.04.2012

  1. #101
    Senior Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von csam????
    Registriert seit
    04.12.2009
    Beiträge
    241
    Cool, Danke!! Wenn ich das richtig verstanden habe ist demnach keine der AW richtig oder?

    Und mit dem Stata auslesen? Da bin ich mir auch noch nicht ganz sicher :-/
    http://www.youtube.com/watch?v=F9b1vN4vSTc

    http://www.youtube.com/watch?v=Bd134FyEHcs

  2. #102
    Senior Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von csam????
    Registriert seit
    04.12.2009
    Beiträge
    241
    Damn ich hab 1 Frage falsch weil ich das alte Häckchen nicht gelöscht habe ... voll gemein wenn eh nur 1 AW richtig sein kann, dass das blöde Ding nicht einfach umspringt
    http://www.youtube.com/watch?v=F9b1vN4vSTc

    http://www.youtube.com/watch?v=Bd134FyEHcs

  3. #103
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.11.2011
    Beiträge
    43
    Unbenannt.png

    Kann mir da irgendwer bitte kurz helfen? Gefragt ist das dritte Quartil (75 % Quantil)...meiner Meinung nach müsste es 1,7 sein aber das ist bei den Antworten nicht dabei...? Wär echt super! Danke.

  4. #104
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    25.09.2011
    Beiträge
    696
    Das 75% Quantil ist 1.85

  5. #105
    Golden Member Bewertungspunkte: 26

    Registriert seit
    11.04.2011
    Ort
    Unterland
    Beiträge
    325
    ich würde 1.85 sagen. der dicke Balken ist der Median, also 50% Quantil

    die linke Seite der "Box" ist das 25% Quantil, also 1.25 und die rechte Seite das 75% Quantil.

    zumindest stehts in meinen PS Unterlagen so da

  6. #106
    Golden Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von DonPromillo
    Registriert seit
    22.12.2011
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von dv0411 Beitrag anzeigen
    Unbenannt.png

    Kann mir da irgendwer bitte kurz helfen? Gefragt ist das dritte Quartil (75 % Quantil)...meiner Meinung nach müsste es 1,7 sein aber das ist bei den Antworten nicht dabei...? Wär echt super! Danke.
    klar 1.85!

  7. #107
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.01.2012
    Beiträge
    14
    Zitat Zitat von DonPromillo Beitrag anzeigen
    198,63
    Danke, voll lieb

  8. #108
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.06.2011
    Beiträge
    71
    Zitat Zitat von DonPromillo Beitrag anzeigen
    LÖSUNG: !!!


    1. ausrechnen der mittelwerte
    (52+95):2 = 73.5
    das bei allen dreien
    2. die ausgerechneten mittelwerte mal der prozenzahl
    73.5*0.03 = 2.205
    das bei allen dreien
    3. addieren aus Punkt 2 = 58,475
    4. 58,475 (49% der Gesamtanzahl) --> 51% fehlen
    5. dreisatz mit x =100% und den 49% und 58,475

    6. ergebnis 119,34
    hat sich erledigt...
    Geändert von Hegos (20.04.2012 um 14:08 Uhr)

  9. #109
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.12.2011
    Beiträge
    36

    schulnoten

    hallo wäre sehr dankbar wenn mir vielleicht jemand di lösung bzw auch den rechenweg dazu erklären könnte... wär super!!

    Gegeben sei nachstehende Häufigkeitstabelle von Schulnoten:
    1 = sehr gut 1

    2 = gut 2

    3 = befriedigend 7

    4 = ausreichend 16

    5 = mangelhaft 2

    6 = ungenügend 2



    Welche der folgenden Aussagen zur Charakterisierung der vorliegenden Häufigkeitsverteilung ist richtig? Keine der anderen Aussagen ist richtig.
    Der Median nimmt den Wert 2.9 an.
    Das 10 % Quantil beträgt 2.9 und das 60 % Quantil nimmt den Wert 4 an.
    Der Interquartilsabstand beträgt 4 .
    Der Modus und der Median nehmen nicht denselben Wert an.

  10. #110
    Golden Member Bewertungspunkte: 26

    Registriert seit
    11.04.2011
    Ort
    Unterland
    Beiträge
    325
    1 2 2 3 3 3 3 3 3 3 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 5 5 6 6
    sind deine Schulnoten sortiert.

    Median und Modus könntest du googeln, sind auf wikip. sehr logisch erklärt.
    Modus = 3, weil die Note 3 am Häufigsten vorkommt.
    Median = die Mitte deines "Zahlenstrahls" oben = 50% Quantil, liegt mitten in den 4ern also = 4
    so, jetzt hat du die Mitte, davon halbierst du den Strahl nach links nochmal und erhälts in der "neuen Mitte" das 25% Quantil, das selbe machst du nach rechts und erhältst in der neuen Mitte das 75% Quantil.
    25% = 3
    75% = 4
    4 (75%Q) -3 (25%Q) = Interquantilsabstand =1

    somit hast du schon fast alle Fragen beantwortet.
    jetzt schaust du halt, wo ungefähr das 10% Quantil ist (also links vom 25% Quantil, wenn du da bis zur ersten Zahl nochmal halbierst, hast du 12,5%) und wo das 60% Quantil ist (die Hälfte zwischen 50 und 75% ist 62.5%)
    wenn die Zahlen nicht mit den angegebenen Werten übereinstimmen - kannst die Antwortmöglichkeit auch streichen.

    ABER - ich GLAUBE 2.9 bei 10% stimmt, und 4 bei 60% stimmt auch, ist schon sehr nahe an der Lösung dran, bin jetzt aber nicht 100% sicher

Seite 11 von 13 ErsteErste ... 910111213 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 29.03.2012
    Von DonPromillo im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 105
    Letzter Beitrag: 17.04.2013, 23:50
  2. Onlinetest 23.04
    Von gogogo im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 193
    Letzter Beitrag: 28.04.2010, 10:55
  3. Onlinetest 18.12
    Von youngliving im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 264
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 15:00
  4. Onlinetest 2.7.09
    Von Dominik M. im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.07.2009, 14:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti