aber da ists ja das unternehmen und für des ist des dann eine Auszahlung also -10Mio/1,07^6aber wie gesagt habs selber falsch und bin mir da gar nit sicher...hat wer theoriefragen wo er sich ganz sicher ist?
also man schreibts so:
-10.000.000*EMK - 200.000 + (10.000.000/1,07^6)= 64,63![]()
aber da ists ja das unternehmen und für des ist des dann eine Auszahlung also -10Mio/1,07^6aber wie gesagt habs selber falsch und bin mir da gar nit sicher...hat wer theoriefragen wo er sich ganz sicher ist?
habs ja selbst komplett falsch umgeformt und des mit dem arbitrage hab i auch falsch...hoffentlich stimmt der rest sonst siehts nit so gut aus![]()
also ich bin mir bei diesen ganz sicher:
kurzfristige Fremdfinanzierun - Kontokorrent-, Lombard-, und Lieferantenkredit
aussagen über Finanzwirtschaft und Rechnungswesen - die finanzwirtschaft verweendet i.a. periodenunabhängige Erfolgsgrößen
effektive Jahreszinssatz - Rendite, interne Zinsatz, Darlehen
Transformationsfunktionen - Losgrößen und Risikotransformation
Investitionen - Anschaffung Produktionsanlage, Kreditvergabe
hat jemand vielleicht die anderen
ich bin mir hier ziemlich sicher:
Bspfür investitionen: Kreditverg.aus sicht des Gläubigers und Anschaffung einer Produktionsanlage
kurzfr.Fremdfinanzierung: Lieferantenkredit und Kontokorrent...wieso Lombar? ist des normal nit ein Kredit weil da steht ja Anleihe od.?
Transformationsfkt.: Losgrößenmodell,
Aussagen zu Anleihen: Sereinanleihe wird Tilgung und je niedriger Kurs, desto höher rendite
Rechnungswesen ist Vergangenheitsorientiert und Finanzwirtschaft i.a.periodenunabhängige...
die noten sind online!!![]()
Geändert von csak5358 (20.04.2012 um 16:45 Uhr) Grund: tippfehler ;)
wer kann mir erklären warum ich laut lösung vom scrambling 70 put optionen verkaufen muss?? wieso nicht kaufen?
vlt.ists wegn dem 50 aktien leerverkauft, weil verkaufn is ja short...????
Lesezeichen