SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 57

Thema: Kapitel 6 / Aufgaben 9-10

  1. #11
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    291
    Zitat Zitat von john Beitrag anzeigen
    b) In den Unterlagen steht ja W/P Reallohn ist.

    Das wäre dann ja 0,8 oder? W/P=0,025*32=0,8

    Könnte das stimmen?
    ja das hab ich für b auch!!!

    für c und d hab ich so gerechnet:

    c) 1/1+mü = (0,7/2 * 2/x
    dann x ausrechnen, dass ist dann 0,075

    d) W/P = (0,7/2 * (2/0,075) = 0,667

    bei e komm ich noch nicht weiter und die grafiken fehlen auch noch, viel. weißt du ja weiter

  2. #12
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    10.12.2011
    Beiträge
    94
    Zitat Zitat von csam6420 Beitrag anzeigen
    ich probier auch weiter danke
    Hab so gerechnet:

    b) W/P=0,025*32=0,8

    c)
    W/P= W/P
    1/(1+0,50) = 0.025* 2/u
    0,6 (periodisch)=0.05
    u=0.075

    d) W/P= 0.7/28*2/0.075=0,6 (periodisch)

    e)
    W/P=Reallohn
    Reallohn aus b=0.8
    0.8=z/28*26,6 (periodisch)
    z=0,84

    Ich hoffe, dass es so passt!

  3. #13
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    10.12.2011
    Beiträge
    94
    Zitat Zitat von csam6420 Beitrag anzeigen
    ja das hab ich für b auch!!!

    für c und d hab ich so gerechnet:

    c) 1/1+mü = (0,7/2 * 2/x
    dann x ausrechnen, dass ist dann 0,075

    d) W/P = (0,7/2 * (2/0,075) = 0,667

    bei e komm ich noch nicht weiter und die grafiken fehlen auch noch, viel. weißt du ja weiter
    Hab e) gepostet und die restlichen Aufgaben auch!

    Wenn du Fragen hast, dann schreib einfach.

    Die Grafiken mach ich später.

    Hast du mit Beispiel 10 schon angefangen?

  4. #14
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    291
    Zitat Zitat von john Beitrag anzeigen
    Hab so gerechnet:

    b) W/P=0,025*32=0,8

    c)
    W/P= W/P
    1/(1+0,50) = 0.025* 2/u
    0,6 (periodisch)=0.05
    u=0.075

    d) W/P= 0.7/28*2/0.075=0,6 (periodisch)

    e)
    W/P=Reallohn
    Reallohn aus b=0.8
    0.8=z/28*26,6 (periodisch)
    z=0,84

    Ich hoffe, dass es so passt!
    Perfekt - DANKE!!! wenn du mit aufgabe 10 weiterkommst, kannst du das auch posten? werds dann auch versuchen!

  5. #15
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    10.12.2011
    Beiträge
    94
    Zitat Zitat von csam6420 Beitrag anzeigen
    Perfekt - DANKE!!! wenn du mit aufgabe 10 weiterkommst, kannst du das auch posten? werds dann auch versuchen!
    Ja werde ich machen. Du bitte auch, wenn du die Lösung hast.

    Danke!

  6. #16
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    291
    Zitat Zitat von john Beitrag anzeigen
    Ja werde ich machen. Du bitte auch, wenn du die Lösung hast.

    Danke!
    auf jeden fall

  7. #17
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    10.12.2011
    Beiträge
    94
    Zitat Zitat von csam6420 Beitrag anzeigen
    auf jeden fall
    Bin mal jetzt weg!

    Ich rechne später weiter. Sobald ich was habe werde ich es posten.


  8. #18
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    291
    Zitat Zitat von john Beitrag anzeigen
    Bin mal jetzt weg!

    Ich rechne später weiter. Sobald ich was habe werde ich es posten.

    die grafik für 9c - findest du auf seite 128 im buch

  9. #19
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    10.12.2011
    Beiträge
    94
    Zitat Zitat von csam6420 Beitrag anzeigen
    die grafik für 9c - findest du auf seite 128 im buch
    Hey!

    Vielen dank , aber ich glaube du hast ein anderes Buch. Auf der Seite 128 ist bei mir ganz was anderes. Was für ein Buch hast du eigentlich?

    Ich hab mir folgendes überlegt: Hab mich an der Folie Nr. 33 orintiert.

    Auf die x-Achse kommt die Arbeitslosenquote: einmal mit 6,25% und 7,5%
    Auf die y-Achse kommt dann markup 1/(1-u) - da rechne ich einmal mit 0, 25 und 0, 50.

    Hast du das auch so gemacht?
    Geändert von john (22.04.2012 um 16:00 Uhr)

  10. #20
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    291
    Zitat Zitat von john Beitrag anzeigen
    Hey!

    Vielen dank , aber ich glaube du hast ein anderes Buch. Auf der Seite 128 ist bei mir ganz was anderes. Was für ein Buch hast du eigentlich?

    Ich hab mir folgendes überlegt: Hab mich an der Folie Nr. 33 orintiert.

    Auf die x-Achse kommt die Arbeitslosenquote: einmal mit 6,25% und 7,5%
    Auf die y-Achse kommt dann markup 1/(1-u) - da rechne ich einmal mit 0, 25 und 0, 50.

    Hast du das auch so gemacht?
    ja hab das auch so gemacht!!! - ich hab das von Blanchard in Englisch!
    jetzt fehlt nur noch aufgabe 10, werds versuchen - poste dann wenn ich was rausbekomme

Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. PS Aufgaben Kapitel 16/I
    Von csag4882 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 08.01.2008, 09:24
  2. PS Aufgaben Kapitel 9
    Von csag4882 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 12.12.2007, 20:40
  3. PS Aufgaben- Kapitel 7
    Von csag4882 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 22.11.2007, 21:53
  4. PS Aufgaben - Kapitel 4
    Von Daniel F im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 09.11.2007, 14:23
  5. PS Aufgaben - Kapitel 3
    Von piaf im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 31.10.2007, 08:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti