SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Aufgabenblock 5

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2010
    Beiträge
    99

    Aufgabenblock 5

    Wer hat schon Ergebnisse - mir fehlt da irgendwie das Verständnis - wäre super wenn jemnad helfen könnte

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von csam????
    Registriert seit
    04.12.2009
    Beiträge
    241
    Leider, hab auch noch nix... kann mich erst morgen damit auseinandersetzen .. wenn ich dann was hab post ichs...
    http://www.youtube.com/watch?v=F9b1vN4vSTc

    http://www.youtube.com/watch?v=Bd134FyEHcs

  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von csam????
    Registriert seit
    04.12.2009
    Beiträge
    241
    http://www.youtube.com/watch?v=F9b1vN4vSTc

    http://www.youtube.com/watch?v=Bd134FyEHcs

  4. #4
    Golden Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    13.09.2011
    Ort
    IBK
    Beiträge
    460
    Hat schon jemand was bei Aufgabe 5.1? Bei dem Bsp komm ich nicht weiter...

  5. #5
    Senior Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von csam????
    Registriert seit
    04.12.2009
    Beiträge
    241
    ^^ nur oben den Link anklicken ...
    http://www.youtube.com/watch?v=F9b1vN4vSTc

    http://www.youtube.com/watch?v=Bd134FyEHcs

  6. #6
    Golden Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    13.09.2011
    Ort
    IBK
    Beiträge
    460
    Zitat Zitat von csam???? Beitrag anzeigen
    ^^ nur oben den Link anklicken ...
    ja die raufgeladenen Skizzen kann ich nicht lesen bzw. versteh es auch nicht weil es so undeutlich ist...

  7. #7
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.10.2010
    Beiträge
    27
    Wie soll ich denn absolutwert der grenzrate der substitution = 2 verstehen..
    Wäre dass dann nicht das gleiche wie beim heinrich, also 2*x2 für x1?

  8. #8
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.11.2010
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    173
    gibts auch jemanden der die lösung von 5_3 posten könnte? danke schon mal

  9. #9
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.09.2011
    Beiträge
    23
    Hat irgendwer eine Ahnung, wie man MU1 und MU2 in Aufgabe 5.3 ausrechnet?

  10. #10
    Golden Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    13.09.2011
    Ort
    IBK
    Beiträge
    460
    Zitat Zitat von CrocodileDundee Beitrag anzeigen
    Hat irgendwer eine Ahnung, wie man MU1 und MU2 in Aufgabe 5.3 ausrechnet?
    Die Frage wollte ich auch eben stellen Hat da jemand eine Ahnung?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Aufgabenblock 2 (e-learning)
    Von martin_max im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.03.2012, 12:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti