SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 51

Thema: Aufgabenblatt 4

  1. #11
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.03.2012
    Beiträge
    62
    bei mir funktioniert das Statement in Access nicht.Angezeigt wird ungültige Felddefinition `kennzeichen` in Index- oder Beziehungsdefinition....woran liegt das?

    Wir haben als 3. Entität Vermietung mit dem FS Wagennummer und Name...was haltet ihr davon?brauch man da trotzdem einen Primary Key?

  2. #12
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.03.2012
    Beiträge
    62
    Hilfe Aufgabe 3?! Hat jemand schon ne Idee?

  3. #13
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.04.2012
    Beiträge
    19
    Zitat Zitat von pitsi Beitrag anzeigen
    meinste jetzt zwischen Auto und Kunde?
    ja, also eine kunde kann mehrere autos ausleihen, aber auch mehrere auto können an einen oder mehere kunden gehen, aber es kann auch ein auto geben, dass NIE vermietet wird, oder?

  4. #14
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.04.2012
    Beiträge
    19
    Zitat Zitat von pitsi Beitrag anzeigen
    Funktioniert das Statement bei dir in MS Access?
    hab es noch nicht teste könne, weil ich es zu hause nicht habe :/

  5. #15
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.09.2011
    Beiträge
    205
    Zitat Zitat von lena91 Beitrag anzeigen
    bei mir funktioniert das Statement in Access nicht.Angezeigt wird ungültige Felddefinition `kennzeichen` in Index- oder Beziehungsdefinition....woran liegt das?

    Wir haben als 3. Entität Vermietung mit dem FS Wagennummer und Name...was haltet ihr davon?brauch man da trotzdem einen Primary Key?
    Diese Meldung kommt bei mir auch immer, weis jemand an was das liegen kann?

  6. #16
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.02.2011
    Beiträge
    17
    Zitat Zitat von lisa.nicole Beitrag anzeigen
    ja, also eine kunde kann mehrere autos ausleihen, aber auch mehrere auto können an einen oder mehere kunden gehen, aber es kann auch ein auto geben, dass NIE vermietet wird, oder?
    leider muss ich hier den meissten mitteilen dass es keine m:n beziehungen geben darf. Man muss eine Tabelle erstellen die man zwischen den beiden "schiebt" und dann jeweils eine 1:n beziehung zu dieser tabelle herstellen... wie das an hand der aufgabe aussehen soll weis ich leider selbst auch noch nicht...

  7. #17
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.04.2012
    Beiträge
    19
    Zitat Zitat von lena91 Beitrag anzeigen
    Hilfe Aufgabe 3?! Hat jemand schon ne Idee?
    wie soll man bitt die summer der km bekommen? ich habe kein ahnung

  8. #18
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.03.2012
    Beiträge
    48
    SUM(kilometerabgabe-kilometerausgabe)

    Hat schon irgendwer die Nr 3 komplett? Sind da gerade bestimmt 2 Std lang dran verzweifelt...

  9. #19
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.04.2012
    Beiträge
    19
    Zitat Zitat von Minzbonbon Beitrag anzeigen
    SUM(kilometerabgabe-kilometerausgabe)

    Hat schon irgendwer die Nr 3 komplett? Sind da gerade bestimmt 2 Std lang dran verzweifelt...
    ich verzweifle auch kann jmd helfen?

  10. #20
    Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    18.02.2012
    Beiträge
    73
    Zitat Zitat von lisa.nicole Beitrag anzeigen
    CREATE TABLE Vermietung (
    abholungsdatum DATE,
    abholungs_uhrzeit TIMESTAMP,
    rückgabedatum DATE,
    rückgabe_uhrzeit TIMESTAMP,
    kmstand_abholung BYTE,
    kmstand_rückgabe BYTE,
    kostensatz_pro_km CURRENCY,
    PRIMARY KEY (abholungsdatum, name),
    FOREIGN KEY (name) REFERENCES Kunde (name),
    FOREIGN KEY (kennzeichen) REFERENCES Auto (kennzeichen));

    das ist mein vorschlag
    Kann mir einer erklären, was das mit den beiden Primary Keys soll? in dem Beispiel jetzt abholungsdatum und name. Was bedeuten diese beiden primaryschlüssel?

Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Aufgabenblatt 6
    Von Magdalena86 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.01.2011, 11:23
  2. aufgabenblatt 3
    Von Platti17 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.11.2010, 13:54
  3. Aufgabenblatt 4
    Von csaf9226 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 20.11.2008, 14:11
  4. Aufgabenblatt 1
    Von csag4882 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 20.11.2008, 12:20
  5. 5. Aufgabenblatt
    Von Matzy im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.01.2008, 10:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti