zu Nr. 19
50000-6000 Stück:
174000+40*50000+30*(x-50000)=70x
x=56000
zu nr. 20
da sollten alle ergebnisse stimmen!
Hey, danke!
Kannst du dich noch erinnern wie man da rechnet? Ich hab nämlich Kostenfunktion und Erlösfunktion gleichgesetzt, also:
3 620 000 + 30x=70x
stimmt also glaubst nicht oder?
Vielleicht kann mir auch jemand bei den folgenden Aufgaben sagen ob ich richtig liege:
Aufgabe 20.)
a.) FC=900 000
b.) BG=900 000
c.) DG= 0.4
d.) bei Absatzmenge >5000
e.) NG=90 000
Aufgabe 21.)
DB=-13500 und daher ist der Auftrag nicht anzunehmen!!
Geändert von csam6189 (08.05.2012 um 08:14 Uhr)
zu Nr. 19
50000-6000 Stück:
174000+40*50000+30*(x-50000)=70x
x=56000
zu nr. 20
da sollten alle ergebnisse stimmen!
Danke dir davids, hast mir echt eine Menge Zeit erspart
Warst du beim Ps wo die Bsp. gemacht wurden oder?
Aufgabe 22 hab ich mittlerweile auch, vl kanns wer kontrollieren:
Aufgabe 22:
a.)BEP=1450
b.) 1 160 000
c.) 1600
d.) 1864.29
Geändert von csam6189 (08.05.2012 um 08:35 Uhr)
Ja passt alles![]()
Cool, danke dir 21 auch oder (hab ich oben gepostet)![]()
Nein 21 stimmt nicht.
Du rechnest:
3000x = 28.500 + 1500x
x= 19
Mit 19 erreichen wir den BEP, wenn wir also 20 produzieren dann lohnt sich der Auftrag.
Ja klar hatte ich falsch, danke!!
Kannst du mir bitte noch sagen ob bei Aufgabe 24.) 1300 stimmt? (also um 1300 müssen mehr abgesetzt werden)
hallo,
könnte mir jemand bei aufgabe 8 und 9 behilflich sein?! war bei diesem ps nicht anwesend und komme einfach nicht auf die lösung...
lg
ja bei aufgabe 24 müssen 1300 mehr abgesetzt werden!
Aufgabe 8:
a.) Hier musst du den relativen Deckungsbeitrag ausrechnen und dazu musst du nur die Dreherei berücksichtigen, da nur hier ein Engpass besteht.
A: (20-6)/0.5=28
B: (50-33)/1=17
C: (40-32)/0.2=40
Daher lautet das Produktionsprogramm: C-A-B
b.)
1.) von C kann man alle 1000 Stk. absetzen: 1000*0.2=200 Fertigungsstunden, daher bleiben 400 Fertigungsstunden Rest.
2.) von A kann man alle 400 Stk. absetzen: 400*0.5=200 Fertigungsstunden, daher bleiben 200 Fertigungsstunden Rest.
3.) von B kann man nur mehr 200 Stk. absetzen, da man ja nur mehr 200 Fertigungsstunden zur Verfügung hat. Daher: 200*1=200 und es bleiben 0 Rest!
Hoffe konnte dir helfen![]()
Lesezeichen